Donnerstag, 1. Mai 2025, 00:35 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Outlaw Star« (22. August 2003, 14:53)
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98
Wohnort: Essen
Zitat
Original von Com.Raphaezer
habs jetz ned durchgelesen.
also:
dance: sachen wie safri duo, silver,...
merkmale: softe beats, nicht zu schnell, gesang, sehr melodisch
trance: viele sachen von atb, baracuda, mario lopez, blank&jones, dumonde, ratty, cosmic gate, love comitee...
merkmale: viele flächen, langgezogene, aufbauende rythmen, ab und zu gesang, melodisch
darktrance: sachen von hennes&cold, faithless, dave joy (typisch darktrance: "dave joy - first impression"), 666, hypetraxx...
merkmale: tiefe, satte flächen, teils mystische klänge, ansonsten wie trance
hardtrance: scooter, brooklin bounce, sven fäth, sunbeam, taucher,
merkmale: harte schnelle bässe, dennoch recht melodisch, selten gesang
acid: kai tracid, sven fäth (teilweise)...
merkmale: verzogene, unwirkliche sounds, jedoch auch mit melodie, geschwindigkeit variiert stark
techno: members of mayday, taucher, technoboy, techno raveolution, cosmic baby, ultrakomm, club disciples...
merkmale: sehr harte, schnelle beats, ab und zu melodie, meist über 130 bpm.
hardcore: die alten sachen von charly lownoise & mental theo
merkmale: extrem schnelle, harte beats, wenig bis keine melodie, meist über 160bpm
house: gibt es auch tausend formen, detroit house, progressive,...
hört euch am bsten mal sachen von benassi, missy queen, tomcraft an
dann gibt es noch viele weitere formen und unterformen der elektronischen musik. oftmals sind die interpreten nur den szenegängern selbst ein begriff -> inside und undergroundmusik,
verschiedene orchideen-techno-arten (speedcore, noizecore, schranz, usw.)
so hoffe das hilft bissl.
Zitat
tekker sind meist die, die du in den techno-räumen mit schlaghose siehst und einen typischen, auf schnelle techno-beats passenden seitwärts-tanz tanzen.
kann auch so tanzen, aber trotzdem fühl ich mich ned als tekker, weil ich sonst auch keine richtigen tekker-freunde habe und die meisten tekker assis sind.
Zitat
Original von Roman
Ach ja, so Dj's wie sven fäth, benassi, tomcraft, ATB...sind sicherlich keine "Konsumdj's". Also die legen ja wie viele andere auch schon seit vielen Jahren in Clubs auf und haben dann auch mal selber ne paar Singles rausgebacht, die sicherlich auch erfolgreich waren/sind.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98
Wohnort: Essen
Tutti
unregistriert
Zitat
Original von Roman
Jo, wenn die Dj's Platten veröffentlichen, müssen sie sich ja schon 'n bisl "Konsumorientiert" gestalten.
Und diese muss ja noch nichtmals schlecht sein, so wenn ich überlege was der Andreas Tannerberger so rausgebracht hat ist doch echt geil so zum chillen. Und selbst im club/disko kommt sowas auch geil und man kann gut drauf feiern!
Aber ich sag mal so, die meisten wissen ja gar net, dass die ganzen Dj's ja gar nicht "hauptberuflich" Platten und Alben rausbringen die man dann bei VIVA und Co. sieht, sondern eigentlich das ganze Jahr durch Clubs touren und auflegen.
Das mit dem Rausbirngen von Platten ist halt nur so ne nette Nebenbeschäftigung!