Mittwoch, 17. September 2025, 14:37 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


SuperSamuel

unregistriert

1

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 19:28

Problem mit Golf II '91

Servus,

habe seit sieben Wochen nun einen Golf II, 51 kW, Elektro Vergaser, Baujahr 1991, km 181.000...

...aber ich habe ein großes Problem, das vielleicht eine kleine Ursache hat!

Wenn ich langsam an eine Ampel fahre oder in eine Ortschaft, sprich immer wenn ich langsamer werde und dann halt länger die Kupplung trete, stirbt mir die Kiste ab!

Ursache? Standgas zu niedrig? Oder Bremskraftverstärker saugt Fremdluft?

Bitte um Hilfe, wäre sehr wichtig!

MfG SuperSamuel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SuperSamuel« (16. Oktober 2003, 19:53)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

2

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 19:32

ich habs am polo, das der zu niedrig dreht, das heisst wenn ich ane ampel fahre dann sackt der krass runter und geht meistens dann aus, weil der sich verschluckt.
ansonsten geht die drehzal so sprunghaft, kurz vorm absterben nach oben und pendelt sich so auf knapp unter 900 ein.
leider gibbet keine standgasschraube mehr und ich brauch nen neues drosselklappengehäuse (?) und das kostet 250 € und das is mir entschieden zu ciel...
kannst ja mal guggn ob du sowas noch hast, aber warscheinlich haste auch nen einspritzer, oder?
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

SuperSamuel

unregistriert

3

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 19:37

Zitat

Original von Comander Rapp
ich habs am polo, das der zu niedrig dreht, das heisst wenn ich ane ampel fahre dann sackt der krass runter und geht meistens dann aus, weil der sich verschluckt.
ansonsten geht die drehzal so sprunghaft, kurz vorm absterben nach oben und pendelt sich so auf knapp unter 900 ein.
leider gibbet keine standgasschraube mehr und ich brauch nen neues drosselklappengehäuse (?) und das kostet 250 € und das is mir entschieden zu ciel...
kannst ja mal guggn ob du sowas noch hast, aber warscheinlich haste auch nen einspritzer, oder?


Elektro Vergaser
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2002

Beiträge: 531

Bike: Ford Capri III 2,8i

Wohnort: 75...

4

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 19:39

ists nur wenn du Kupplung trittst oder wenn du auf die Bremse trittst? Und wenns bei der Bremse ist, nur sobald das Bremslicht leuchtet oder wenn du bremst?

Tipp entweder auf kaputte Unterdruckleitung von der Bremse oder Masseproblem...
BÖHSE ONKELZ Loreley 18./19.07.2003
ICH WAR DABEI

und es war geil
  • Zum Seitenanfang

SuperSamuel

unregistriert

5

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 19:46

Zitat

Original von Martin Held
ists nur wenn du Kupplung trittst oder wenn du auf die Bremse trittst? Und wenns bei der Bremse ist, nur sobald das Bremslicht leuchtet oder wenn du bremst?

Tipp entweder auf kaputte Unterdruckleitung von der Bremse oder Masseproblem...


meistens wenn ich die bremse zusätzlich trete, aber war auch schon, wenn ich die kupplung alleine getreten hab
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

6

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 20:17

ich habs beim passat...
gut ich darf leider selbst noch nich mit fahren, aber ich fahr öfters mit meinem bruder oder mit kumpels mit durche gegend.
Wenn man an der ampel steht und kurz "anwuppen" lässt, die kupplung wieder tritt, dann geht die drehzahl auf 200 runter und springt dann meistens wieder auf ca. 800 hoch, aber manchmal isser dann auch einfach ausgegangen.

Dann hab ich noch was anderes: Wenn ich im Leerlauf bin (Motor warm) und immer ruckartig vollgas gebe dann knackt/knallt es vom Luftfilter! Also nicht dieses normale ansaugen, sondern nen richtig lautes knacken/knallen. Ich weiß nicht ob das was mit dem absaufen zu tun hat...:rolleyes:
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

7

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 20:40

hol mal die vögel ausm ansaugkasten... :D
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

8

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 20:51

lol nee vögel sind keine drin :P
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 632

Wohnort: Bayern

9

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 20:52

Zitat

Original von ThaMan
hol mal die vögel ausm ansaugkasten... :D


:)) :)) :)) :)) :))
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

10

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 21:19

Hab das jetzt schon bei mehreren VW's gesehen...

Tja so geht das halt wenn man sich keinen Japaner kauft, da muss dann man einfach mit ner mieseren Qualität rechnen... :P

War bei meiner RS teilweise auch so, war wetterabhängig.

Hab dir nen billigen Vorschlag: Während dem Bremsen länger eingekuppelt lassen und erst kurz vor Leerlaufdrehzahl Kupplung drücken, dann "fällt" die Drehzahl meist net so krass ab.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

SuperSamuel

unregistriert

11

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 22:21

Kennt jemand die Ursache oder weiß vielleicht auch noch wie man dieses behebt?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

12

Freitag, 17. Oktober 2003, 00:25

Zitat

Original von Wallimar
Hab das jetzt schon bei mehreren VW's gesehen...

Tja so geht das halt wenn man sich keinen Japaner kauft, da muss dann man einfach mit ner mieseren Qualität rechnen... :P

War bei meiner RS teilweise auch so, war wetterabhängig.

Hab dir nen billigen Vorschlag: Während dem Bremsen länger eingekuppelt lassen und erst kurz vor Leerlaufdrehzahl Kupplung drücken, dann "fällt" die Drehzahl meist net so krass ab.


bringt nix, alles schon ausprobiert....also das mitm auskuppeön, nich das mitm japaner kaufen *g*
das einzigste was hilft ist immer bremse und gas gleichzeitig mitm rechten fuss aner ampel.

@ michi: so is das bei mir auch, wird wohl das gleiche prob sein.
dieses knallen bei ruckartigem gasgeben...hm...also bei mir macht das son kurzes zischgeräusch, wenn die klappe da ruckartig auf geht, aber is relativ leise
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

13

Freitag, 17. Oktober 2003, 09:24

Zitat

Original von nemo

Zitat

Original von ThaMan
hol mal die vögel ausm ansaugkasten... :D


:)) :)) :)) :)) :))


ja du lachst, in der lkw werke hatten wir schon vögel, fledermäuse, libellen (10cm groß!!! 8o ) und solche viecher in den kühlern!! und wer darfs rausmachen->genau.

aber die viecher sind immer schon so trocken, die kannste gleich in glaskasten tuen. :P
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

14

Freitag, 17. Oktober 2003, 16:56

Zitat

Original von Comander Rapp


@ michi: so is das bei mir auch, wird wohl das gleiche prob sein.
dieses knallen bei ruckartigem gasgeben...hm...also bei mir macht das son kurzes zischgeräusch, wenn die klappe da ruckartig auf geht, aber is relativ leise



Das zischen is ja normal, nur dieses knallen is nich normal... hört sich so an, als wenn da ne plastiktüte über das rohr gestülpt wäre und die dann immer ganz schnell aufgebläht wird....
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

15

Freitag, 17. Oktober 2003, 19:38

Hi

ich würde auf jeden Fall mal die Unterdruckschläuche ( nicht nur die vom BremsKV sondern alle die da so rumhängen) auf Dichtheit und Sitz überprüfen. Hatte ein ähnliches Problem bei den Golf meiner Mutter und dem Seat meiner Schwester!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten