Mittwoch, 13. August 2025, 22:48 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 25. August 2002

Beiträge: 481

Bike: MuZ RT 125

Wohnort: Sachsen-Anhalt

16

Dienstag, 25. November 2003, 21:52

ich würde auf jeden fall erstmal studieren, auch wenn die kohle bei ner ausbildung lockt aber überleg mal wieviel du in drei jahren vergisst!!! mir reichen schon 6 wochen ferien um völlig ausm stoff zu kommen!!! 8o
  • Zum Seitenanfang

DMDoniz

***Der Schweigende***

Registrierungsdatum: 2. November 2002

Beiträge: 1 422

Bike: GSX-R 750 K2, Honda Civic EJ9

Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

17

Mittwoch, 26. November 2003, 16:24

Meine Meinung:

Wenn du eine Ausbildungsstelle bekommst, mach zuerst ne Ausbildung sonst kannst ja studieren.

ich denk wenn man ne Ausbildung hat, hat man sie nun mal und das ist heutzutage hilfreich.


Aber mal ne andere Frage: warum machst du nicht BA Maschinenbau??? (BA = Berufsakademie) Ich weiß ja nicht ob es das bei euch auch gibt aber das geht 3 Jahre lang und man ist immer 3 Monate im Betrieb, dann 3 in der BA. Und man is Dipl. Ing. danach
Meine Homepage:
www.dmdoniz.de

Zitat


DMDoniz: ich will irgednwie gern zocken(auf PS2) aber ich bin zu faul vom PC wegzugehen
Andi: omg :)
DMDoniz: jo
DMDoniz: denk ich mir au ;)
Andi: kipp halt vom stuhl und roll dich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

Beiträge: 138

Bike: Möchtegern Mitofahrerin*lol*

Wohnort: BW

18

Mittwoch, 26. November 2003, 16:50

Vorteil wenn man zuerst eine Ausbildung macht:
Man hat was in "abgeschlossenes" in der Tasche und wenn man will kann man immernoch studiern danach. Nachteil: Man kommt ist nicht mehr im richtigen Schulalltag drin(vergisst vieles und hat probleme von vorne wieder anzufangen)

Ich würde vorschlagen, dass wenn du dir ganz sicher bist, was für einen Beruf du ausüben möchtest erst zu Studieren weil du dich dann wirklich mit Willen etc durchkämpfst. Aber wenn du dir noch relativ unsicher bist wäre die Ausbildung nur positiv zu bewerten. Du verlierst ja dabei im Prinzip eigentlich nichts. Auch Schulische Leistung und Willen betrachten, wenn die jetzt super sind würde ich das Studium vorziehen.
  • Zum Seitenanfang

jojojo

unregistriert

19

Mittwoch, 26. November 2003, 17:08

Hi Leute !

Vielen Dank erstmal für euer Feedback. Ich habe mich noch nicht entschieden und fahre erstmal mehrspurig, dh. ich bewerb mich weiterhin für nen dualen Studiengang und auch Lehrstelle. Absagen kann man immer noch. Alternativ dazu schreib ich mich zum Sommersimester vorraussichtlich bei der TH Aachen ein - mal sehn !

@DMDoniz

Ein dualer Studiengang ist ein BA-Studium !


jo
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

20

Mittwoch, 26. November 2003, 18:26

Also das beste was es gibt, ist Ausbilung mit parallelem Studium an einer (privaten) Fachhochschule (wie ich das auch mache :daumen: )
Aber im ernst, also besonders in den kaufmännischen Berufen ist sowas unheimlich angesehen und wird grade von den Weltunternehmen (oder halt zumindest größere) gefördert und belohnt --> Übernahme, und das ist ja schon mal ein sehr wesentlicher Faktor, recht hohes Gehalt schon unmittelbar nach Beendigung, breit gefächertes Einsatzfeld etc.

Außerdem wird so ein Studium von dem Arbeitgeber in den meisten Fällen mitfinanziert, ansonsten würd es bei mir 250 € kosten pro Monat.
Ist natürlich n hartes Brot, 4 Mal die Woche nach der Arbeit für 4 Stunden in die Uni. Aber es wird belohnt!
Und wenn alles glatt läuft hat man mit 23-24 seine Ausbildung in der Tasche und dazu noch sein Diplom.

Wie das so bei den handwerklichen Berufen aussieht weiß ich leider nicht genau, jedoch wird da sicherlich auch einiges in der Hinsicht angeboten, hängt aber natürlich auch vom Standpunkt ab, also wo man wohnt.
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

21

Mittwoch, 26. November 2003, 19:07

Kannst ja anner Berufsakademie studieren.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (26. November 2003, 19:07)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

22

Mittwoch, 26. November 2003, 20:29

Ich hab auch vor, Maschinenbau zu studieren!!

Hmm, ich bin FOSler, d.h. ich war in der 11. ein halbes ja im Praktikum, in den letzten 4 Wochen hab ich ganz alleine gearbeitet und genau dass gemacht, was die anderen Gesellen auch machen, Maschinen nach TZ zusammenzubauen, klar blieben Fragen offen, aber nicht viele!!

Ausbildung ist wirklich langwierung, und was die in 3 Jahren lernen, hab ich in nen halben Jahr gelernt (natürlich machen die das Zeug viel langwieriger und vorallendingen zeitraubende Arbeiten, die voll fürn Arsch sind), d. h. ich hab vorallendingen das gelernt, woraufs ankommt. Außerdem hab ich schon mit 10 bei meinen Vater in der KFZ-Werkstatt arbeiten MÜSSEN und hab da schon extrem viel Erfahrungen geschäffelt!!

Fazit:
Direkt ohne praktische Erfahrung ist ein Studium glaub ich nix, z. B. wenn ein Gymnasiast studiert, hat er 6 Wochen Praktikum vorm Studium und wenn er davor noch nie eine Schraub irgendwo reingedreht hat, bringen 6 Wochen auch nix. Er wird dann der, worauf viele an den Studierten schimpfen, einfach NUR ein THEORETIKER, der sich niemals in die Materie reinsetzen kann!! Also kann man es nicht pauschal sagen, ob Berufsausbildung davor besser ist oder nicht, es kommt auf das Individum selber an!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten