Sonntag, 10. August 2025, 22:43 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

31

Dienstag, 13. Januar 2004, 20:10

habe ebenfalls den athlon 3000+ gekauft
bei ebay boxed, d.h. mit dem kühler den amd dazugibt, ich bin auch bei 60°C gemessen mit PCProbe hab nen Asus A7N8X Del Rev 2.0
das ganze wurde mit wärmeleitpad vertrieben was heisst dass es an der Menge der paste nich liegen kann. wenn ich nen anderen kühler verwende verfällt die garantie, aber ich bin nur noch nich umgestiegen weil ich kein geld für nen neuen kühler ausgeben will und ich es hasse den scheiss zu montieren!
die temp. ist mit standartkühler normal aber für wärmere tage oder räume sollte man sich doch überlegen vorzusorgen!
..,-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »n00b« (13. Januar 2004, 20:11)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

32

Dienstag, 13. Januar 2004, 21:09

Zitat

Original von n00b
die temp. ist mit standartkühler normal aber für wärmere tage oder räume sollte man sich doch überlegen vorzusorgen!



würd da nicht auhc schon ne ordentliche luftzirkulation im gehäuse helfen und ein eventuell zusätzlicher gehäuselüfter? ?( - käme dnan halt nicht nur der cpu zugute sondern allen komponenten...
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

33

Dienstag, 13. Januar 2004, 21:44

gute gehäuselüftung bringt immer was

nur sind die boxed kühler wirklich nicht die besten da fragt man sich echt warum die garantie nur auf die scheiss teile beschränkt ist
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 694

Bike: ehmals Aprilia RX 125 , jetzt A4 1.8T stg 4 und golf 2 td

Wohnort: Lübben / Spreewald

34

Mittwoch, 14. Januar 2004, 12:41

also ich hab erst garkein gehäuse mehr (dank übertaktung) und mein rechner schmiert genau bei 49grad weg .. aus ende .. bluescreen.. lässt xp net mehr zu.

....die grün/schwarze Weide mit 400 Pferden .. ## A4 1.8 20V Turbo ##
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

35

Mittwoch, 14. Januar 2004, 12:47

Versteh net was das bringen soll das Gehäuse wegzulassen.

Denn wenn du die Lüfter im Gehäuse gescheit anordnest hast du einen ständigen Luftstrom der durch's Gehäuse zieht, was viel effektiver kühlt wie einfach das Gehäuse offen zu lassen...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

36

Mittwoch, 14. Januar 2004, 16:50

ich hab ja wie gesagt 7 Gehäuselüfter.
2 vorne, 2 hinten, 2 seitlich und 1 oben.

Die temperaturdifferenz zum gehäuse ohne belüftung beträgt ca. 5 - 10°C bei mir!
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

37

Mittwoch, 14. Januar 2004, 19:49

dann schaffst du dir mit deinen lüftern einen hitzestau

mach mal nur vorne einen rein und hinten einen raus
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

38

Mittwoch, 14. Januar 2004, 21:49

warum sollte ich mir einen hitzestau schaffen, wenn die temperatur sinkt ?! ?(
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

39

Mittwoch, 14. Januar 2004, 22:59

Ich würde nur vorne unten twei und hinten oben zwei machen. Die vorne saugen, die hinten pusten (von aussen gesehen). Dann hast du einen lustigen Windkanal. Wenn du von allen Seiten lüftest, schaffst dú nen lustigen Stau, da hat er schon Recht.

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

40

Mittwoch, 14. Januar 2004, 23:30

aber wenn die temperatur laut sensoren um knapp 10 grad RUNTERgeht, kann man wohl kaum von hitzestau sprechen, oder? - klar, wenn man das lüfterkonzept 10mal durchdenkt und ne möglichst windkanal-ähnliche situation schaffen will, is das effektiver.. aber ich leb in bezug auf lüfter auch nach dem motto: viel hilft viel :D
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

41

Donnerstag, 15. Januar 2004, 05:50

also meine temps sind um 15-20° runter gegangen mit zwei gehäsuelüftern

und bei 7 lüftern kann das ganze nicht durchdacht sein denn eine ungerade anzahl an lüftern ist nie wirklich gut

das ganze muss durchdacht sein und nicht einfach einbauen weils schon irgendwie klappt

versuch es mal mit nur einem vorne rein und einem hinten raus

oder vorne zwei rein und hinten zwei raus
das wirkt wunder glaubs mir
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

42

Donnerstag, 15. Januar 2004, 07:14

Interessant wäre, in welche Richtung die 7 Lüfter laufen,

Bei mir blasen vorne unten 2 Lüfter ins Gehäuse rein (Staubfilter davor) und hinten oben 3 Lüfter aus dem Gehäuse raus und hab eigentlich nie hohe Temperaturen im Gehäuse, wenn's im Raum 22°C hat, dann so um die 29°C...


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

43

Donnerstag, 15. Januar 2004, 16:05

also die vorne (unten) saugen, die hinten (oben) pusten raus und die an der seite (mitte) saugen.

Der lüfter oben pustet die warme luft vom netzteil raus.
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

44

Donnerstag, 15. Januar 2004, 16:17

geil die warme luft vom netzteil rauspusten!!!

hastes wohl passiv gekühlt oder was?

netzteil pusten ihre warme luft von selber raus!!!

und so hast du ausserdem einen hitzestau!!!

2rein + 2rein = 4rein

2raus + 1raus =3raus

einer pustet zu viel raus dann lieber noch einen absaugen lassen da ein unterdruck nicht ganz so schlimm ist

ausserdem ist das sehr perfekt den luftstrom von den vorderen und hinteren durch die mittleren zu stören

mach die öffnungen mal dicht und lass nur die vorne und hinten laufen dann wirste sehn wie gut es deinem PC geht
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

45

Donnerstag, 15. Januar 2004, 16:54

ja das netzteil pustet hinten warme luft raus, stimmt schon, aber glaubste etwa über dem netzteil isses kalt? Bei mir is das nicht der fall, ganz im gegenteil DA gibt es einen hitzestau, wenn dort kein lüfter ist, und so wie es im mom ist, ist es gut. Ich denk ma bei momentan 32°C CPU-Temp. und 26°C Gehäusetemp. kann man nicht meckern, gelle?!
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten