Wednesday, April 30th 2025, 6:43pm UTC+2

You are not logged in.


fwmone

Unregistered

16

Tuesday, January 20th 2004, 7:42pm

Quoted

Original von Tutti

Quoted

Original von fwmone
Ihr seid halt schlauer als ich ;-)


nein ich hab nur auch schon schelchte Erfahrung gemacht.
Billigprodukt gekauft
-> war scheisse
-> also doch das teurere Markenprodukt gekauft
Dadurch im Endeffekt mehr ausgegeben und dazu noch geärgert.


Bei mir ja dasselbe, ich kauf im Normalfall auch nur Markengeräte; manchmal lässt man sich aber doch hinreißen ;-)
  • Go to the top of the page

Com.Raphaezer

*The Legend*

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 3,265

17

Wednesday, January 21st 2004, 12:25am

also ich bin geteilter ansicht:

zum einen habe ich selbst ne reihe an no-name-hardware die absolut top für das geld ist.

zum anderen habe ich mich auch schon öfters über billig-sachen ärgern müssen, z.b. einen günstigen mp3-player, der dafür aber ständig ausging oder abstürzte und ich ihn zurücksenden musste.

ganz hart sind aber teure markenprodukte, die trotzdem schlecht sind und sogar der service unter aller sau ist (womöglich noch bei horrenden hotline-gebühren)... bei sowas kriegt man echt das kotzen (in meinem fall geschehen mit dem handy ericsson t68 und dem service von ericsson bzw. hauptsächlich genion online).
  • Go to the top of the page

Stoppi

Unregistered

18

Wednesday, January 21st 2004, 2:28am

Wie war das nochmal? wenn man keine ahnung hat sollte man sich helfen lassen und einfach nicht sachen in die hand nehmen, weil da nix bei rauskommt... ehuh...
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

19

Wednesday, January 21st 2004, 7:17am

Sag mal Stoppi hat Falk mal deine Freundin gepoppt oder warum schreibst du in jedem Thread den er erstellt (und auch nur in den Threads die er erstellt) was negatives?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

20

Wednesday, January 21st 2004, 7:50am

Quoted

Original von Wallimar
Sag mal Stoppi hat Falk mal deine Freundin gepoppt oder warum schreibst du in jedem Thread den er erstellt (und auch nur in den Threads die er erstellt) was negatives?


Also bitte... ich koitiere doch nicht mit einer rechten Hand...

This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (Jan 21st 2004, 7:53am)

  • Go to the top of the page

Kwailo

Unregistered

21

Wednesday, January 21st 2004, 11:43am

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von Wallimar
Sag mal Stoppi hat Falk mal deine Freundin gepoppt oder warum schreibst du in jedem Thread den er erstellt (und auch nur in den Threads die er erstellt) was negatives?


Also bitte... ich koitiere doch nicht mit einer rechten Hand...



*ekel* Stoppi ist Linkhänder... :D
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

22

Sunday, January 25th 2004, 1:13pm

Kurz noch zur Info: ich habe jetzt den aktiven ISDN-Controller AVM B1 PCI Version 3.0 eingebaut.

Leider unterstützt auch diese Karte keinen Hibernation-Modus (bzw. manchmal geht es, manchmal nicht); Lösung: ich schalte den Mediaserver bei Nichtgebrauch per Remote Shutdown aus und starte ihn dann wieder per Wake-On-LAN. Ansonsten reagiert die Karte bedeutend schneller, als meine alte passive Teles.

Über die Diskussion Marken- und Nichtmarkengeräte konnte ich mir übrigens so meine Gedanken machen:

- meine besonders günstige externe NoName-Festplatte (eingebaut: Samsung) ist wesentlich schneller und leiser als die Fujitsu-Siemens eines Kunden
- die teure Kodak-Digitalkamera ist in einem dreiviertel schon zum 2. Mal aufgrund derselben Sache kaputt, macht aber wenigstens sehr gute Bilder
- mein Zehner-Billig-Sat-Receiver im Schlafzimmer ist qualitativ genauso gut, wie der teure Astro-Receiver im Wohnzimmer
- Nachfüllbare Tintenpatronen sind katastrophal schlecht, also nur noch HP

Es ist also echt nicht so einfach mit Markenprodukten getan - man kann immer und überall reinfallen.
  • Go to the top of the page

Com.Raphaezer

*The Legend*

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 3,265

23

Sunday, January 25th 2004, 1:49pm

Quoted

Original von fwmone
- Nachfüllbare Tintenpatronen sind katastrophal schlecht, also nur noch HP

Es ist also echt nicht so einfach mit Markenprodukten getan - man kann immer und überall reinfallen.


bei mir sind sie saugeil! habe nen lexmark (-> heftig teure originalpatronen) und mir vor 3 jahren ein nachfüllset gekauft. perfekt...
  • Go to the top of the page

Cool-T

*DJ@work*

Date of registration: Oct 1st 2003

Posts: 1,376

Bike: Eos

Location: L.A.

24

Sunday, January 25th 2004, 2:46pm

Quoted

Original von Kwailo
*ekel* Stoppi ist Linkhänder... :D


ROFL also wenn du nicht in jedem thread mist laberst dann fehlt auch irgendwas :]

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Go to the top of the page

Kwailo

Unregistered

25

Sunday, January 25th 2004, 3:33pm

Quoted

Original von Cool-T

Quoted

Original von Kwailo
*ekel* Stoppi ist Linkhänder... :D


ROFL also wenn du nicht in jedem thread mist laberst dann fehlt auch irgendwas :]



Ja, stimmt, aber der Balken in deinem Auge ist nicht unwesentlich kleiner als meiner... 8)
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

26

Thursday, January 29th 2004, 11:08pm

Übrigens zu Kodak: oben stand, meine 8 Mon. alte Kamera sei bereits das zweite Mal aufgrund derselben Sache defekt. Zunächst bot man mir an einer sehr freundlichen Hotline Reparatur binnen drei Wochen mit Abholung bei mir zu Hause an. Da der Konstruktionsmangel jedoch auch nach einer Reparatur bestünde, bat ich um die Möglichkeit, auf ein anderes Kameramodell umzusteigen und bot an, Mehrkosten natürlich zu tragen. Zusätzlich sendete ich noch ein Fax, in dem ich mein Problem schilderte. Wenige Tage später meldete sich dieselbe Frau, mit der ich bereits wegen der Reparatur sprach, wieder bei mir (womit ich nicht rechnete!) und teilte mir mit, sie könne mir sofort eine neue, baugleiche Kamera zukommen lassen. Ich bedankte mich bei ihr vielmals, lehnte aber nochmal ab - selber Grund (der Konstruktionsmangel ist wirklich schwerwiegend: die Kamera wird dadurch so empfindlich wie ein rohes Ei). Heute meldete sie sich wieder: man könne mir kostenfrei eine nagelneue LS633 zusenden; diese Kamera ist im Augenblick das beste Privatmodell von Kodak (LS443 war das zweitbeste). Nachteil der LS633 ist die niedrigere Auflösung von 3.1MP (i. Vgl. zu 4 MP). Allerdings habe ich die 4 MP kein einziges Mal benutzt, weil auch mit 2 MP 10x15 cm Fotoaufnahmen mit absolut hoher Qualität erstellt werden können. Großer Vorteil aber das hochgelobte 2,2" große OLED-Display - braucht sehr wenig Energie (weil keine Hintergrundbeleuchtung notwendig), ist sehr scharf und hell. Außerdem wurde die Bildqualität nochmal erhöht. Und dazu noch einige andere Vorzüge.

Insofern großes Lob auf Kodak, das hatte ich echt nicht erwartet. Und an diejenigen, die hier dumm daher gelabert haben von wegen ich sei der komplizierte, unfreundliche Kunde (was sowieso nicht stimmt - nur sehe ich es nicht ein, vollkommen fernliegende Fehler zu akzeptieren): so eine Reaktion "söhnt" mit defekten Produkte total aus; dummes Gerede wie bei Longshine führt genau zum Gegenteil.
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

27

Friday, January 30th 2004, 4:02pm

nur so aus neugier falk: was für nen defekt hatte die kodak kamera ? (sofern es hier geschrieben wurde, ich hab den thread nimmer so ganz verfolgt :rolleyes: )

musste meine letztes jahr auch eintauschen weil das automatische objektiv nimmer raus / rein wollte --> klemmte fest.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

28

Friday, January 30th 2004, 4:13pm

Quoted

Original von O.mus
nur so aus neugier falk: was für nen defekt hatte die kodak kamera ? (sofern es hier geschrieben wurde, ich hab den thread nimmer so ganz verfolgt :rolleyes: )

musste meine letztes jahr auch eintauschen weil das automatische objektiv nimmer raus / rein wollte --> klemmte fest.


Genau derselbe Defekt, Zahnrad zweimal gebrochen. Die LS633 hat zum einen kein leichtgängiges Bedienrad mehr und zudem einen korrigierten Mechanismus. Ich habe sie mir angesehen.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

29

Thursday, February 5th 2004, 12:13pm

WOW, neue Digitalkamera is da!!

Kodak ist mal verdammt gut drauf:

- Kamera kostenlos abgeholt
- neue Kamera sofort zugeschickt, und das geilste:

- neue Kamera hat viel größere Funktionsvielfalt, z. B.: sehr großes 2,2" OLED-Display (sehr hell, energiesparend), vier(!!) Bilder pro Sekunde(!) im Serienbildmodus, damit auch geeignet für Schnellaufnahmen von Fahrzeugen
- die Kamera hat den Konstruktionsfehler nicht mehr
- und dazu: KOSTENLOS eine Dockingstation für die LS 633, die normalerweise nochmal 60 € zusätzlich kostet

Also habe ich die Kamera erhaten, die 379 € kostet und zusätzlich 60 € für die Dockingstation. Verdammt cool - sehr empfehlenswert!
  • Go to the top of the page

Rate this thread