Freitag, 15. August 2025, 17:14 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


fwmone

unregistriert

1

Montag, 1. März 2004, 14:43

Interessantes um den Wehrdienst

Gerade eben gelesen, vielleicht stand es auch sonst schon irgendwo:


(aus: elde liberale depesche 1 2004)
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

2

Montag, 1. März 2004, 14:46

Hab ich schonmal im Fernsehen gesehen. Wollte sowieso nach der Schule nach NRW ziehen. Da trifft sich das ja gut ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2001

Beiträge: 2 199

Bike: ...

3

Montag, 1. März 2004, 14:48

Jo, dass die den Pohlmann haben wollten, wundert mich allerdings. Ist nen komischer Typ gewesen, den hätt ich eh nicht genommen. Finds aber interessant, dass das jetzt so ist, dass man mit ner einfachen Klage dagegen angehen kann.. Ist es doch oder?

Betrifft mich persönlich nicht mehr, aber dann kann ich Kollegen bescheid sagen, gibt bestimmt einige, die keinen Bock auf Wehrdienst haben.

Thx.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

4

Montag, 1. März 2004, 14:50

Zitat

Original von GreatReaper100
Jo, dass die den Pohlmann haben wollten, wundert mich allerdings. Ist nen komischer Typ gewesen, den hätt ich eh nicht genommen. Finds aber interessant, dass das jetzt so ist, dass man mit ner einfachen Klage dagegen angehen kann.. Ist es doch oder?


Deswegen stell ich's ja rein. Das mit der einfachen Klage gilt zunächst wohl nur mal für die im Artikel genannte Region. Es zeigt aber, dass wir uns langsam ABER SICHER(!) vom Wehrdienst wegbewegen.

Aber sicher, mir bringt das auch nichts mehr.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2001

Beiträge: 2 199

Bike: ...

5

Montag, 1. März 2004, 14:53

Jo, in genannter Region wohn ich ja, sonst würd ich den Pohlmann auch net kennen. Deswegen find ich es ja um so interessanter. Wäre natürlich schon super, wenn das auch über die Region hinaus gültig wäre.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

6

Montag, 1. März 2004, 14:55

Zitat

Original von GreatReaper100
Jo, in genannter Region wohn ich ja, sonst würd ich den Pohlmann auch net kennen. Deswegen find ich es ja um so interessanter. Wäre natürlich schon super, wenn das auch über die Region hinaus gültig wäre.


Kommt alles noch. Es sei denn, ein höheres Verwaltungsgericht ist anderer Ansicht.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

7

Montag, 1. März 2004, 15:09

und wieso funktioniert dass nun nur für kölle ? widerspricht ja auch dem gleichheitsprinzip *g*

wird auch zeit für ne kleinere ---> effektivere (Berufs)Armee, die Wehrdienstler machen ja eh nur einen auf faule socke :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

8

Montag, 1. März 2004, 15:42

Ich glaube, in Hildesheim hat das auch einer vor Gericht geschaft... gleich mal suchen!
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

9

Montag, 1. März 2004, 15:54

hmm naja ich sehs mit gemischten Gefühlen.
Einerseits haben die Leute jetzt chancen früher ins Studium /Beruf einzusteigen.
Aber andererseits wird das ne herbe Schwächung des Sozialsystems bedeuten. Denn ohne Wehrpflicht kein Zivildienst.
Und das ist sehr schlecht für den Sozialdienst.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

10

Montag, 1. März 2004, 16:09

Zitat

Original von Tutti
hmm naja ich sehs mit gemischten Gefühlen.
Einerseits haben die Leute jetzt chancen früher ins Studium /Beruf einzusteigen.
Aber andererseits wird das ne herbe Schwächung des Sozialsystems bedeuten. Denn ohne Wehrpflicht kein Zivildienst.
Und das ist sehr schlecht für den Sozialdienst.


Frankreich kann's doch auch.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

11

Montag, 1. März 2004, 16:12

Ich weiß nicht, wie sie es in Frankreich machen.
Aber wie willste das hier so schnell umstellen? Wenn das scheinbar so plötzlich kommt ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2003

Beiträge: 387

Bike: BMW F 650 GS '04

Wohnort: Bayreuth(Franken)

12

Montag, 1. März 2004, 16:13

ich bin jetzt 17 und in er 11.klasse, d.h. ich mach in 2 jahren abi ich hoff mal dass es bis dahin keine Wehrpflicht mehr gibt
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!!!!!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 817

Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

13

Montag, 1. März 2004, 16:50

Ist das jetzt echt so? Ich muß nur (ich wohn in Köln) zum Gericht fahren da sagen ich wolte gegen meine Einberufung klagen und krieg dann nach ner Woche oder zwei nen Brief das ich nicht zur Bundeswehr gehen muß. Oder wie läuft sowas?
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

14

Montag, 1. März 2004, 16:51

du musst nach wie vor klagen, deine chancen stehen halt subba weil schon andere eierköppe mit dem gleichen fall durchgekommen sind.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 181

Bike: SV650

Wohnort: Nordhessen

15

Montag, 1. März 2004, 18:06

Naja, die sozialsysteme würde ich dadurch unterstützen, dass alle Arbeitslosen dazu gezwungen werden, für ihre Unterstützung zu arbeiten. Das ist zwar eine Versicherungsleistung, doch kann man dort sicherlich auch anders vorgehen. Vorteil ist zum einen, dass die Arbeitslosen nicht in den Trott kommen, nicht zu arbeiten und zum anderen, dass man günstig Arbeiter bekommt. Und außerdem verhindert man, dass die dann Schwarzarbeiten gehen.

Das ist eine ziemlich extreme Position, aber ich finde, dass ein jeder seinen Beitrag für den Staat leisten sollte und man zur Not auch dazu gezwungen werden kann.

Mfg Ell-Nínío
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten