Samstag, 15. Juni 2024, 03:59 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Wohnort: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

1

Samstag, 20. März 2004, 17:12

Augen auf beim Fahrradkauf - Hilfe

Nunja, da ich schon seit ewigen Zeiten mal wieder ein Fahrrad kaufen wollte, wollte ich mal fragen, auf was man so achten muss....

Bräuchte eins, mit dem man gut Downhill fahren kann, aber auch so in der Stadt und auf Feldwegen. So ein Mountainbike halt

Was sind denn gute Hersteller? Mit welchem Preis muss ich denn Rechnen? Welche Schaltung und so. Rahmengröße...

Achja, und was haltet ihr von dem Fahrrad, das Aldi-Süd anbietet?
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Zum Seitenanfang

Matthias

Super Moderator

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2001

Beiträge: 12 991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Wohnort: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

2

Samstag, 20. März 2004, 17:15

Zum Aldi Fahrrad:

Scheiß da. 199€?!? "Scheibenbremsen"...lol ja mechanische. Wird wohl schwer wie sau sein. Gangschaltung kacke...aber hauptsache vollgefedert...lol
SpVgg Fürth
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

3

Samstag, 20. März 2004, 17:24

Frag mal hier nochmal. www.mtb-news.de
Also mir wurde geraten mindestens 600 Euro (ehr mehr) zu investieren.

Und n Fahrrad bei Aldi wuerd ich nie..wirklich niemals kaufen.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

4

Samstag, 20. März 2004, 17:25

Am besten zum qualifizierten Fahrrad-Händler.


Aber vorsicht, wenn dir einer so'n Müll Fahrrad aus Japan andrehen will...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

5

Samstag, 20. März 2004, 17:28

Zitat

Original von Kwailo
Am besten zum qualifizierten Fahrrad-Händler.


Aber vorsicht, wenn dir einer so'n Müll Fahrrad aus Japan andrehen will...


Da ham die ja die Pedale vergessen.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

6

Samstag, 20. März 2004, 17:42

das isn Fahrrad mit Hilfsmotor, seht ihr das nicht ?

Daher keine Pedale!
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 521

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

7

Samstag, 20. März 2004, 18:22

weis ja net was du unter Downhill verstehst, aber mit nem Aldi Rad Downhill?? - Ich würd dir zu nem Hardtail in der Preiskategorie von 700 - 1000 Euro raten
Da gibts meist schon recht brauchbare XT und LX Komponenten. Kommt halt immer drauf an wie viel Kohle du ausgeben willst!
Aber wenn ich mir deinen Text so durchlese denk ich mir, dass du noch nie gescheit Mountainbike gefahrn bist. Würd dir deshalb dazu raten mit nem "Einsteigerrad" zu beginnen, da du halt wenn de dir nen gescheites Rad kaufst und es dir doch keinen Spass macht schnell gaaaanz viel Geld in den Sand gesetzt hast!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

8

Samstag, 20. März 2004, 18:29

yo, wie agent schon geschrieben hat.

so n einsteiger bike reicht.. hab ich auch, bin seit jahren zufrieden.

achten wuerde ich auf schaltung, gewicht, bremsen, felgen, federgabel.

achja.. vollgefedert ist in deiner preisklasse volle scheisse, brauchbare fullis fangen ab 1500-2000euro an.

guck einfach dass die vernuenftig bremsen haben (mach einfach probefahrt) und das schaltung moeglichst shimano lx/xt ist. scheibenbremsen wuerd ich von abraten, V Brakes tuns auch.
gabel..yo, keine ahnung, ne rockshox ist denk ich nicht schlecht.. so ne judy

frag da ma lieber die leute die richtung ahnung haben, aber kauf auf keinen fall ein kaufhaus fahrrad!

ich kann den laden empfehlen: http://www.keha-sport.de/
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marwin« (20. März 2004, 18:30)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Wohnort: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

9

Samstag, 20. März 2004, 18:50

das Aldi Rad ist nicht für mich, das ist nur für die schwester von nem Kumpel


Ja ok, ich meine ich hab mir schon gedacht, das es so um die 600€ werden, nur denk ich mal, dass ich überhaupt keine ahnung habe, was die Sache mit der Schaltung angeht. ein Kumpel von mir hat eine rockshox und ist zufireden.
Die Sache ist nur, dass es auch mal etwas mehr aushalten müste, auch wenn ich hauptsächlich auf Feldwegen unterwegs bin.

Was sind denn XT und LX komponenten? -wie schauts mit der Rahmengröße aus?
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

10

Samstag, 20. März 2004, 19:44

Also wegen der Rahmengroeße wuerde ich zum Haendler in deiner Naehe gehen und einfach Probe fahren. Da gibts zwar viele tabellen, Faustregeln und was weiß ich nich alles im Internet, aber jeder Mensch is anders.

XT/LX-Komponeten sind Produktreihen von Shimano.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

11

Samstag, 20. März 2004, 19:57

am besten ist es wenn karstadt zB. angebot fuer fahrraeder da hat, da kannste oft billig was schießen.

also bei mir ist es auch so gewesen, dass ich ne komplette deore drin hatte, mavic felgen und leichten rahmen.. gabel war scheisse und bremsen leider auch deore (vbrakes), reichen fuer meinen einsatz aber.
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

12

Samstag, 20. März 2004, 20:18

Zitat

Original von marwin
scheibenbremsen wuerd ich von abraten, V Brakes tuns auch.


wenn er wirklich feldwege fahren will und irgendeine scheiße baut, hat er ne leichte acht im rad und dann sind v-brakes ziemlich scheiße einzustellen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

13

Samstag, 20. März 2004, 22:24

Ich hab seit ca. 6 Jahren n Dynamics Cool Suspension (Hardtail), so chromfarbener Alurahmen mit blau eloxierten Anbauteilen, das Dingen is net schlecht, hält gut.
Hat LX/XT Schaltung und LX V-Brakes. Hat damals 1600 DM gekostet.
Also kann net klagen, ich hab auch ein wenig unrunde Felgen, aber die Bremsen schleifen trotzdem net, man muss die nur einstellen können :daumen:

Von so Rädern bei Aldi und real und so kann man nur abraten, das kann ich auch aus eigener Erfahrung sagen

Ich sag mal so ab 500 Euro aufwärts krichste was gescheites, nach oben sind ja da (fast) keine Grenzen :D

Aja und dann hab ich noch son Urgestein-Fully, n Marin Pine ATS oder so, das hat hinten ne Federung, die genauso aussieht, wie vorne die Gabel, also auch so 2 Tauchrohre.
Isn ziemlich geiles Teil, komplett XT, allerdings schon recht alt, das kommt aus der prä - V-Brake-Generation, daher nur Cantilever Bremsen.
Dafür serienmässig eloxierte Speichennippel :daumen:
  • Zum Seitenanfang

da loosy

unregistriert

14

Sonntag, 21. März 2004, 10:53

also

am besten drauf achten das das ding nur ne vorderfederung hat weil wenn du hinten auch noch hast dann kommt man nur schwer in gang da du deine ganze kraft in die federung steckst!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten