Freitag, 2. Mai 2025, 21:12 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


SuperSamuel

unregistriert

1

Freitag, 26. März 2004, 19:54

Auto-Versicherungen

Was taugen AXA, HUK oder Direct Line so?

Oder bin ich bei der Allianz, die teurer ist, besser aufgehoben?

Eure Erfahrungen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

2

Freitag, 26. März 2004, 20:44

Wenn du schadenfrei 125er gefahren bist, würde ich die Versicherung nicht wechseln, denn so kannst du dir deine Prozente aufs Auto anrechnen lassen.

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

3

Freitag, 26. März 2004, 21:12

Soweit ich weiß, nimmt man die Schadenfreiheitsklasse zur nächsten Versicherung mit.

Ich persönlich würde nie zur Allianz gehen. Die haben viel zu viel Vertreter die viel zu gut verdienen und machen meiner Meinung nach viel zu viel Werbung. Das alles zahlt ja der Versicherungsnehmer mit.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

SuperSamuel

unregistriert

4

Samstag, 27. März 2004, 11:03

aber sind diese "internetversicherungen" was gescheites?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

5

Samstag, 27. März 2004, 11:14

Naja, bei Huk24 haste halt keine individuelle Beratgung, sondern musst aus den vorhanden Möglichkeiten wählen, dafür sparst du ein paar €uros. Wie das ausserdem nach Abschluß der Versicherung mit Beratung aussieht, wiess ich nicht.

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

6

Samstag, 27. März 2004, 11:20

wovon ich abraten kann is die Vödag / Adler aber is eh speziell für beamte daher net relevant.

haben rumgezickt wegen bagatellunfall wo ich höchstens 30% teilschuld hatte (kam sogar vor gericht).

nun bin ich bei DBV die zudem auch billiger is :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2003

Beiträge: 375

Wohnort: Rheinland Pfalz

7

Samstag, 27. März 2004, 12:05

hi hab auch ne Frage kann ich eine Versciherung kündigen ohne das Auto abzumelden ? wenn das auto z.B im Ausland steht und die Kennzeichen ja dann auch am Auto sind. geht das
  • Zum Seitenanfang

ndm62

* Chat-Idler *

Registrierungsdatum: 19. Mai 2002

Beiträge: 393

Bike: puch maxi 5000ccm

Wohnort: vom A-See

8

Samstag, 27. März 2004, 13:44

vertragsabschluss, -änderung usw. geht bei huk24 nur übers internet, aber im schadensfall hast du alle leistungen, die du auch bei der huk hast, also auch persönliche beratung usw.

nein, sobald dein auto keine haftpflicht mehr hat muss das auto abgemeldet werden, allerdings gibts da einen zeitlichen spielraum in dem eine andere versicherung den versicherungsschutz rückwirkend übernimmt, glaube ich mal gehört zu haben, aber verlass ich nicht drauf, bin mir da überhauptnicht sicher.


~||~licensed.to.ill~||~


  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten