Samstag, 3. Mai 2025, 12:43 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

1

Sonntag, 23. Mai 2004, 20:04

Knieschleifer annähen?

Wollte mir Knieschleifer kaufen aber an meiner Kombihose sind keine Klettstücke zum Befestigen der Knieschleifer. Kann ich mir jetzt diese Klettstücke an meine Hose nähen und die Schleifer dort montieren? ?( Will jetzt nicht extra ne neue Hose kaufen nur weil ich das Knieschleifen probieren will. ;)
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

2

Sonntag, 23. Mai 2004, 20:07

jo
die kelttteile kaufen und von nem lederschneider oder schuster annähen lassen.
Einige wollen aber dafür viel Kohle haben, mussu dich ml umhören
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

3

Sonntag, 23. Mai 2004, 21:26

Kann ich mir das bei einer Textilhose selber draufnähen? :D
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

4

Sonntag, 23. Mai 2004, 21:29

Zitat

Original von P-Flasher
Kann ich mir das bei einer Textilhose selber draufnähen? :D


per hand ist das ziemlich schlecht und würde auch nicht halten!
lass es dir einfach von ner änderungsschneiderei machen, viele bearbeiten auch leder. Das ist auch nicht so teuer, wie bei einem schuster (ca. 10 euro)
das wird dann mit industriemaschienen draufgenäht und sitzt bombenfest, das weiß ich, weil meine mutter auch ne änderungsschneiderei hat und mir auch oft bei ledersachen diverse applikationen und sowas draufstickt :)

mfg,
uygar
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

5

Sonntag, 23. Mai 2004, 21:35

Da gibts schon ´nen threat für im allgemeinen von mir. Benutz mal die Suchfunktion ;)
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

6

Montag, 24. Mai 2004, 10:07

Zitat

Original von P-Flasher
Kann ich mir das bei einer Textilhose selber draufnähen? :D


Fireblade und Textilklamotten... ?(

Naja das hab ich noch nie gesehen mit Knieschleifer auf Textil, käm ich mir auch ziemlich beschmiert vor.
Vorallem erfüllt das glaub ich net so den Zweck, da die Textilhose nicht so 1a sitzt wie Leder.
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

7

Montag, 24. Mai 2004, 10:38

Zitat

weil ich das Knieschleifen probieren will.

wennde es nur mal probieren willst und echt ne textilhose auf der Fireblade hast, würd ich mal im freundeskreis umgucken...
ansonsten:
(klingt scheiße, aber hab ich schon bei mehr leuten ausm forum gehört) so inlineskate-knieschütz-protektoren..
soll auch ganz gut gehn.. habs noch nich versucht, da ich von der kombination Knie+Straße auf Tourern nich viel halt :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

8

Montag, 24. Mai 2004, 13:49

Habs auch mit Inline-Protektoren gelernt, is aber nicht zu empfehlen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

9

Montag, 24. Mai 2004, 14:55

Zitat

Original von Roman
Fireblade und Textilklamotten... ?(

Naja das hab ich noch nie gesehen mit Knieschleifer auf Textil, käm ich mir auch ziemlich beschmiert vor.
Vorallem erfüllt das glaub ich net so den Zweck, da die Textilhose nicht so 1a sitzt wie Leder.


Hab nur ne Textilhose und ne Lederjacke aber im Moment fehlt mir einfach das Geld für ne neue Hose nur wegen der Knieschleifer. Wird ja so ~150€ kosten!!! ;(
Naja hab mir heute die Klettteile geholt und werde mal sehen wie ich das so gebacken krieg! :rolleyes:
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

10

Montag, 24. Mai 2004, 22:19

hab das damals auch bei nem schuster machen lassen. hat 15 euro gekostet und war superfest. nachteil: das leder war an der stelle fest mit dem nylonzeux innendrin vernäht, nich so toll..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

11

Dienstag, 1. Juni 2004, 14:16

Bin heute schön im Deister gefahren und was war? Die Knie haben den Boden berührt!! :D
Man war das ein geiles Gefühl! :daumen:
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

12

Dienstag, 1. Juni 2004, 14:26

Glückwunsch.. aber übertreibs nich.. sons berüht schnell mal mehr die straße :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten