Sonntag, 2. Juni 2024, 01:48 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

fwmone

unregistriert

166

Sonntag, 25. Juli 2004, 22:31

Zitat

Original von Marco



Das Bild bietet sich genau für meine Frage an:

Warum macht eigtl. jeder das Markenemblem aus dem Kühlergrill raus?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

167

Sonntag, 25. Juli 2004, 22:44

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Marco



Das Bild bietet sich genau für meine Frage an:

Warum macht eigtl. jeder das Markenemblem aus dem Kühlergrill raus?


und klebt es sich dann auf die motorhaube?
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

168

Sonntag, 25. Juli 2004, 22:45

damit mans übergroß auf die Motorhaube kleben kann :daumen:
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

169

Sonntag, 25. Juli 2004, 22:52

Zitat

Original von Marco
damit mans übergroß auf die Motorhaube kleben kann :daumen:


Und wenn man es nicht übergroß auf der Motorhaube hat?
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

170

Sonntag, 25. Juli 2004, 23:03

weils wesentlich besser aussieht?
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

171

Sonntag, 25. Juli 2004, 23:08

ich denke es ist eine frage des geschmacks, andere meinen das hat etwas mit der Marke zu tun, aber mal im ernst,
könnte ich mich entscheiden würde ich auch einen M3 clean kaufen...

bestenfalls dann ein Logo von Schnitzer, Alpina oder sowas :daumen:
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

172

Sonntag, 25. Juli 2004, 23:08

ich find den Look irgendwie billig - am allerschlimmsten die eingeschwärzten Embleme.
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

173

Sonntag, 25. Juli 2004, 23:09

die sind beim corri serienmäßig schwarz :D
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

174

Sonntag, 25. Juli 2004, 23:12

ah was? na geil :daumen:

ich find halt am Emblem schön, wenn es einen kleinen Kontrast zum tristen schwarz gibt - aber das hat sich damit sowieso erledigt. Schlimm natürlich auch, wenn es ein MEGAemblem à la Phaeton sein muss.


edit: ja... da geht das sogar:



liegt aber daran, dass der Wagen an sich nicht so langweilig schwarz ist, sondern halt das schwarz des Grills wiederum kontrast abgibt
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

175

Sonntag, 25. Juli 2004, 23:15

kontrast gut, aber bitte nicht durch embleme.. ausser porsche ferrari etc :D
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

176

Sonntag, 25. Juli 2004, 23:18

sondern durch fesche Edelstahleinsätze? :]
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

177

Sonntag, 25. Juli 2004, 23:55

lol :D beim volvo siehts auch fetter aus ohne wie ne art schlund :daumen:
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

da loosy

unregistriert

178

Montag, 26. Juli 2004, 12:15

Zitat

Original von O.mus
ahso, bei mir änder ich das nie, lohnt den aufwand nit da ich nur so ne rostlaube fahr (bike wie auto) :daumen:


aber ich sag mal hauptsache nen auto oder??? :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2002

Beiträge: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Wohnort: Baden Württemberg

179

Montag, 26. Juli 2004, 13:21

Opel Calibra 2.0i 16V 196ps (laut Prüfstand)

bearbeiteter Kopf+chip von Vmax
Steinmetz/Remus Endtopf
MSD-Attrappe
Remus Sport-Kat
Powercap+offener K&N

Koni gelb+H&R Federn (35mm)
8x17 mit 215/40 atm. Pneumant (*kotz*)

starre Schroth H-Gurte in schwarz

Kenwood Headunit
2 Hifonics Endstufen
Carpower Kondensator
2 Axton Woofer
2 canton rs 2.16 systeme

weitere projekte:
- geplanter hifi-heckausbau
- tubro bremsen nachrüsten
- wieder meine sandtler vollschalen einbauen
- hier und da bisschen verschönern

und nein, ich brauch keinen gigantischen heckflügel oder nen supertolles bodykit. bin nicht scharf drauf mein auto mit solchem plastikmüll vollzupacken, steh auf orginoaaaal! :daumen:








e: bilder verkleinert

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »headless« (26. Juli 2004, 13:26)

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

180

Montag, 26. Juli 2004, 14:01

@headless: wenn nur das BL kennzeichen net wär und der tankdeckelaufkleber ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten