Sonntag, 2. Juni 2024, 05:30 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

fwmone

unregistriert

2 581

Sonntag, 4. September 2005, 08:13

Diese "Ich mag Finanzierungen nicht, ich will alles aus eigener Tasche bezahlen"-Sprüche kenne ich doch irgendwoher?! Ah stimmt, von Nachbars oben, bei denen ständig Männer mit Aktentaschen vorbeikommen, aber die Tür nie aufgemacht wird. Wären da keine Männer mit Aktentaschen, wären die die ersten gewesen, die sich ein Auto finanziert hätten.

Die Sprüche mit der Finanzierung kommen nämlich entweder aus genau dem Grund (sprich Bonität nicht vorhanden) oder aber weil man sich nicht informiert hat, wann und wie man sich Kredite zu nutzen machen kann. Oft natürlich auch beides und ganz oft dann auch noch Neid, um dann mit solchen Sprüchen dem anderen vermeintlich reinzudrücken wie toll man doch über ihm steht und das man ja ein bodenständiges Leben vorzieht.

Sicher werden Finanzierungen häufig auch missbraucht, in dem Fall gilt selber Schuld - aber genauso missbraucht werden auch vollständige Barzahlungen, siehe unten. Der eigentliche Hauptgrund für eine Finanzierung oder ein Leasing kann und sollte neben steuerrechtlichen Gründen sein, finanziell liquide zu bleiben und das noch zur Verfügung stehende Geld so anzulegen, dass es die Kreditzinsen senkt, deckt oder gar übertrifft. Das wiederum ist bei den heutigen Zinssätzen häufig kein Problem mehr, bei 0%-Verträgen im Übrigen nur noch mit Gewinn verbunden (außer evtl. Kreditbearbeitungsgebühren).

Die Argumentation "Ich spar's mir zusammen und kauf dann bar" zieht insofern auch nicht, weil, wie man hier eigentlich immer liest, exakt auf den Punkt x hingespart wird und dann danach kein Cent mehr an Geld übrig bleibt. Gern wird dabei vergessen, dass die Fahrzeuge Wartung, Benzin und Versicherung benötigen. Auf diese Weise kommt's dann nämlich erst zu den finanziellen Engpässen, weil das Geld fest gebunden ist und dazuhin noch, je nach Alter des Fahrzeuges, extrem verlustig geht. Wer hingegen in seinen Verhältnissen richtig finanziert oder least, kann zu sehr geringen Monatsraten und mit günstigen Anzahlungen an ein Fahrzeug rankommen.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

2 582

Sonntag, 4. September 2005, 10:09

der falk hats mal wieder erfasst, ich steh auch vor dem entschluss Escort behalten (HU ist 03/06), Tüv machen und abstossen, oder demnächst abstossen und "neues" Auto her.

Hab da auch schon nen schickes gebrauchtes im Auge aber leider fehlen mir selbst die lumpigen 4000,-.
Das Einkommen ist durch das laufende Darlehen vom Arbeitgeber (zinslos) auch noch ca 16 Monate eingeschränkt und meine Ausgaben sind auch nicht ohne.

Also käme nur eine Finanzierung in frage aber dann hätte ich bis der wagen bezahlt ist das problem auto zu alt bzw zuviel reparaturen die anfallen..

Teufelskreis für wenigverdiener :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

2 583

Sonntag, 4. September 2005, 17:40

Zitat

Original von fwmone
Diese "Ich mag Finanzierungen nicht, ich will alles aus eigener Tasche bezahlen"-Sprüche kenne ich doch irgendwoher?! Ah stimmt, von Nachbars oben, bei denen ständig Männer mit Aktentaschen vorbeikommen, aber die Tür nie aufgemacht wird. Wären da keine Männer mit Aktentaschen, wären die die ersten gewesen, die sich ein Auto finanziert hätten.

Die Sprüche mit der Finanzierung kommen nämlich entweder aus genau dem Grund (sprich Bonität nicht vorhanden) oder aber weil man sich nicht informiert hat, wann und wie man sich Kredite zu nutzen machen kann. Oft natürlich auch beides und ganz oft dann auch noch Neid, um dann mit solchen Sprüchen dem anderen vermeintlich reinzudrücken wie toll man doch über ihm steht und das man ja ein bodenständiges Leben vorzieht.

Sicher werden Finanzierungen häufig auch missbraucht, in dem Fall gilt selber Schuld - aber genauso missbraucht werden auch vollständige Barzahlungen, siehe unten. Der eigentliche Hauptgrund für eine Finanzierung oder ein Leasing kann und sollte neben steuerrechtlichen Gründen sein, finanziell liquide zu bleiben und das noch zur Verfügung stehende Geld so anzulegen, dass es die Kreditzinsen senkt, deckt oder gar übertrifft. Das wiederum ist bei den heutigen Zinssätzen häufig kein Problem mehr, bei 0%-Verträgen im Übrigen nur noch mit Gewinn verbunden (außer evtl. Kreditbearbeitungsgebühren).

Die Argumentation "Ich spar's mir zusammen und kauf dann bar" zieht insofern auch nicht, weil, wie man hier eigentlich immer liest, exakt auf den Punkt x hingespart wird und dann danach kein Cent mehr an Geld übrig bleibt. Gern wird dabei vergessen, dass die Fahrzeuge Wartung, Benzin und Versicherung benötigen. Auf diese Weise kommt's dann nämlich erst zu den finanziellen Engpässen, weil das Geld fest gebunden ist und dazuhin noch, je nach Alter des Fahrzeuges, extrem verlustig geht. Wer hingegen in seinen Verhältnissen richtig finanziert oder least, kann zu sehr geringen Monatsraten und mit günstigen Anzahlungen an ein Fahrzeug rankommen.


Auf den Punkt gebracht,..
  • Zum Seitenanfang

nice-one

*** Nixblicker ***

Registrierungsdatum: 19. Juli 2005

Beiträge: 207

2 584

Sonntag, 4. September 2005, 17:45

ja falk du bist mein held ...

jetzt musst du mir noch erzählen, wie sich das leasen für NICHTSELBSTSTÄNDIGE leute rentieren soll?!

mein opa hat ne fahrschule mit drei neuen a3's und nem allroad, das sich da das leasen lohnt liegt auf der hand ...

wie es sich bei nem nichtselbständigen lohnt wirst du mir sicher auch gleich so plausiebel erklären, nicht?!

Zitat

Original von nice-one

Zitat

Original von AnjaFromLE
scheint ja ein trend zu werden, bei leichten maschinen auf trommelbremsen zu setzen, ist bei der ybr ja auch so.


das wird meine signatur, thx :daumen:
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

2 585

Sonntag, 4. September 2005, 17:53

Zitat

Original von nice-one
wie es sich bei nem nichtselbständigen lohnt wirst du mir sicher auch gleich so plausiebel erklären, nicht?!


Nein. Aber ich erklär dir, wie plausibel es ist Beiträge richtig zu lesen:

Zitat

Original von fwmone
Diese "Ich mag Finanzierungen nicht, ich will alles aus eigener Tasche bezahlen"-Sprüche kenne ich doch irgendwoher?!
[...]
Die Sprüche mit der Finanzierung kommen nämlich entweder aus genau dem Grund (sprich Bonität nicht vorhanden)
[...]
Sicher werden Finanzierungen häufig auch missbraucht, in dem Fall gilt selber Schuld
[...]
Der eigentliche Hauptgrund für eine Finanzierung oder ein Leasing kann und sollte neben steuerrechtlichen Gründen sein


Da lese ich interessanterweise nur ein einziges Mal das Wort Leasing und selbst da schließe ich mit "oder" auch die Finanzierung ein. Finanzierung, bei der es übrigens mit dem Endratenmodus auch eine Art Gegenpart zum Leasing gibt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. August 2005

Beiträge: 584

Bike: 2strokes

Wohnort: München!

2 586

Sonntag, 4. September 2005, 19:38

natürlich gibts finanzierungen mit 0%
ich bin trotzdem kein freund von finanzierungen. Ich traue den Banken nicht.
Da leg ich lieber vorher Überstunden ein und arbeite am WE, dann weiß ich wenigstens das ich mir das auto verdient hab. Und man weiß es zu schätzen.
Übrigens: mein Focus ist bar bezahlt ohne finanzierung, es gehts also.
2 WHEELS 4 LIVE ON A 2 STROKE!



:)38 KTM RACING :)38

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NotrixxReloaded« (4. September 2005, 19:39)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Beiträge: 42

2 587

Sonntag, 4. September 2005, 20:09

toll und ich mach mit meinem geld während die finanzierung läuft lieber gewinne mit aktien oder für die konservativen aktienfonds etc
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

2 588

Sonntag, 4. September 2005, 20:09

Ist ja alles schön und gut - die Rechnung geht aber nicht wirklich auf. Auch das Argument den Banken nicht zu trauen zieht nicht; die wollen regelmäßig Geld von dir und sind an Verträge gebunden, fertig aus. Selbst eine größere Rabattierung bei Barzahlung ist nicht mehr wirklich vorhanden, weil die Händler das Geld auch von den Banken sofort erhalten und deshalb durchaus genügend Handlungsspielraum gegeben ist.

Es hängt natürlich immer vom Zinssatz des Kredits ab, Zinssätze ab 6% sind schwer mit risikogeringen Anlageformen zu refinanzieren; Herstellerkredite sind aber im Normalfall sehr günstig bis hin zu vorgenannten 0%. Gerade in diesem Fall kann man sich Liquidität erhalten (definitiv ein wichtiges Argument!) und bei einer intelligenten Anlageform mit der Summe die man finanziert hat gute Gewinne erzielen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. August 2005

Beiträge: 584

Bike: 2strokes

Wohnort: München!

2 589

Sonntag, 4. September 2005, 20:24

und was machst du wenn du den kredit nicht weiter zahlen kannst?
wenn du plötzlich deine Arbeit verlierst oder so?
2 WHEELS 4 LIVE ON A 2 STROKE!



:)38 KTM RACING :)38
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

2 590

Sonntag, 4. September 2005, 20:27

nur ich denk hier im youngbiker forum sind eben junge leute die erst ihre schule beenden oder ne ausbildung machen. dann kann man nie sagen was mach nach seiner ausbildung macht und da auf längere zeit finanzieren ist sehr sehr unsicher ...

daher zahlt man seinen krempel lieber in bar, steuerlich kann eh noch keiner was reißen... daher

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

2 591

Sonntag, 4. September 2005, 20:29

Zitat

Original von NotrixxReloaded
und was machst du wenn du den kredit nicht weiter zahlen kannst?
wenn du plötzlich deine Arbeit verlierst oder so?


Dann hast du doch das aufgesparte Geld und kannst den Kredit nötigenfalls auflösen bzw. davon weiterbezahlen. In dem Moment ist der Vorteil sogar definitiv noch gegeben, dass du Geld im Hintergrund ist. Abgesehen davon kannst du bei vielen Krediten Versicherungen bei Zahlungsunfähigkeit vereinbaren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. August 2005

Beiträge: 584

Bike: 2strokes

Wohnort: München!

2 592

Sonntag, 4. September 2005, 20:46

@matze_w: dito!!

bei sowas bleibt dir aber gerade wenn du noch lehrling etc bist kaum noch was übrig das du zurück legen kannst!
Auserdem hat bar noch den vorteil wenn du plötzlich mal unvorhergesehn schnell geld brauchst (kann ja mal vorkommen) kannst du dein Auto verkaufen. So hast du schnell mal geld da.
2 WHEELS 4 LIVE ON A 2 STROKE!



:)38 KTM RACING :)38
  • Zum Seitenanfang

nice-one

*** Nixblicker ***

Registrierungsdatum: 19. Juli 2005

Beiträge: 207

2 593

Sonntag, 4. September 2005, 23:44

falk es ist aber schon komisch, dass gerade DIE LEUTE ein auto leasen die kein geld haben, oder?

die, die sich eins leisten können, kaufen sich es auch meistens ...

Zitat

Original von nice-one

Zitat

Original von AnjaFromLE
scheint ja ein trend zu werden, bei leichten maschinen auf trommelbremsen zu setzen, ist bei der ybr ja auch so.


das wird meine signatur, thx :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

2 594

Montag, 5. September 2005, 00:04

Zitat

Original von nice-one
falk es ist aber schon komisch, dass gerade DIE LEUTE ein auto leasen die kein geld haben, oder?

die, die sich eins leisten können, kaufen sich es auch meistens ...


ich denke, dass kommt daher, dass keine kosten à werkstatt, inspektionen etc. anfallen! du musst mit deinem auto nur fahren und ggf. mal tanken ... alles andere ist beim leasing dabei!
beim kaufen hast du zwar ein auto, dass dir gehört, aber du musst steuern, versicherung, inspektionen, reparaturen etc. selbst bezahlen ...
und da die kosten in etwa aufs gleiche rauslaufen ... überleg mal :rolleyes:

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Beiträge: 42

2 595

Montag, 5. September 2005, 00:21

rofl ja genau wie viele leute "die geld haben" kennst du denn die sich die autos alle kaufen?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten