Donnerstag, 20. Juni 2024, 06:03 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Marco

unregistriert

961

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 21:25

dass ist der bremse egal ob der motor schiebt oder nicht....
du kannst selbst mit der lumpigen scheibe die die r1 hinten hat bei 170PS das rad zum blockieren bringen....beim auto hat das ganze nochmal ganz andre dimensionen, probiers selber fahr im 2ten gang bei hoher drehzahl mit vollgas und steig auf die Bremse...

bei dem franzosen da lief der motor zudem noch!

Auch wenn der Druck weg ist hat man noch ordentlich bremswirkung (merkt man ja wenn pedalweg kürzer und druckpunkt härter wird)...

ich bleib bei meiner meinung dass man so ein auto wenn es von selbst gas gibt ganz locker zum stehen bringt, aber wie gesagt franzosen lol
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2003

Beiträge: 375

Wohnort: Rheinland Pfalz

962

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 22:02

naja ob das denn bremsen so egal ist ?! wenn du mit 200km/h fährst und der motor weiterschiebt beim bremsen dann fangen die scheiben an zu glühen und du hast kaum Bremswirkung , wie bei lkw die nen berg runterkrachen da qualmen auch die bremsen und manchmal gibts kein Wirkung (es gib ja auch an bergen solche ausleichkissbecken extra für die laster) gut die wiegen auch 40Tonnen aber wenn der motor weiter vollgas hat bei pkw ist das so ähnlich
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

963

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 22:09

son schwachsinn...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2003

Beiträge: 375

Wohnort: Rheinland Pfalz

964

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 22:11

:zunge:
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

965

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 22:11

also da die bremsen normalerweise viel mehr kraft haben als der motor sollte das selbst bei vollgas möglich sein, das ding zum stehen zu bringen. das mit dem bremsen fällt ihm ja früh ein. und bremsen im leerlauf ist auch möglich, da die hydraulik sogar noch mitläuft .und wenn der motor aus ist, kann man das auto auch noch zum stehen bekommen. dauert zwar länger, aber geht. bei mercedes is ja auch schon öfters mal der bremskraftverstärker ausgefallen bei den neuen modellen..

bei soner situation würd ich wohl bei automatik einfach die bremse + handbremse reinhauen und den motor so abwürgen
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

966

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 22:16

@ adamchic...

bei einer vollbremsung ist das den bremsen egal, die bremsen dann bis zum stillstand runter, bei einer intakten bremse sogar wohl kaum unterschied ob mit oder ohne gas, da ja so oder so am ABS gebremst wird also das ABS einsetzt was den bremsweg angeht......jedenfalls unwesentlich...bei einem fahrzeug ohne ABS blockieren die räder, wenn das der fall is entsteht garkeine weitere hitze an der bremse, denn wo keine reibung, da auch keine hitze...

ein Auto bei hoher gesch. selbst bei vollgas zu bremsen is ein lacher, probiers selbst, man überwindet mit dem gas ja grad so den luftwiderstand...das wäre wie rollen mit konstanter geschw. im bereich bis 50km/h...die kräfte heben sich auf..

selbst bei niedriger geschw. und niedrigen gang wo man ordentlich vorschub hat, kannst du mit der bremse ganz locker ohne kraftaufwand das auto bremsen...

wer sich sowas theoretisch nicht vorstellen kann..

fahrt im 2ten gang bei 50-60, steigt voll aufs gas und bremst gleichzeitig mitm linken fuß mal, ruhig ordentlich draufsteigen..
ihr werdet feststellen dasses der bremse egal ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2003

Beiträge: 375

Wohnort: Rheinland Pfalz

967

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 22:20

na ja ok habs nie so probiert , aber ich beginne gläubig zu werden....
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

968

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 22:21

jo besser so, sonst wird eingedrescht wie in polen üblich :)) :daumen:
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

969

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 22:22

aber ich stell mir das irgendwie cool vor, mit 200 da zu fahren, und alle lassen mich durch und alle schranken an den mautstellen sind offen lol. und dann aufm standstreifen auszuweichen. is ja fast wie bei ghostrider hehe
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

970

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 00:28

das hat dem bestimmt spaß gemacht und hat sich gefreut, dass er net für die autobahn blechen muss.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

971

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 08:56

Zitat

Fahrt im 2ten gang bei 50-60, steigt voll aufs gas und bremst gleichzeitig mitm linken fuß mal, ruhig ordentlich draufsteigen.. ihr werdet feststellen dasses der bremse egal ist!


Das macht bei vielen neuen Autos garkeinen Sinn es zu probieren weil die meisten ein Schubabschaltung haben (meiner zB). In dem Moment wo Du die Bremse drückst (Bremslichtschalter) wird der Motor "abgeregelt" also nichts mehr eingespritzt...

Für mich gibts da nur 2 Möglichkeiten (bei dem Franzmann):

1. Der Typ hatte mal bock 200 zu fahren ohne angeschissen zu werden (hat sich die Geschichte ausgedacht) :daumen:

2. Oder Renault baut noch viel beschissenere Autos als ich eh schon gedacht habe :wand: Sorry, aber sowas darf nicht passieren !!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »neb-neo« (7. Oktober 2004, 08:57)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

972

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 09:29

Zitat

Original von neb-neo

Zitat

Fahrt im 2ten gang bei 50-60, steigt voll aufs gas und bremst gleichzeitig mitm linken fuß mal, ruhig ordentlich draufsteigen.. ihr werdet feststellen dasses der bremse egal ist!


Das macht bei vielen neuen Autos garkeinen Sinn es zu probieren weil die meisten ein Schubabschaltung haben (meiner zB). In dem Moment wo Du die Bremse drückst (Bremslichtschalter) wird der Motor "abgeregelt" also nichts mehr eingespritzt...


Wenn ich bei mir aufs Gas trete und bremse, wird der Motor nicht abgeregelt. Es wird nur der Tempomat ausgeschaltet.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

973

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 11:05

Hi

jo Tempomat sowieso, der muss ja ausgehen wenn man bremst (Gesetzlich vorgeschrieben).
Aber bei mir (und einigen anderen auch) ist es echt so, Du gibst gas und trits dann auf die Bremse und sofort ist die Leistung weg auch wenn Du nur so Bremst das gerade das Bremslicht angeht (und eigentlich noch keinen nennswerte bremswirkung vorhanden ist).
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

974

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 13:28

Bremsen ohne ebv ist spassig, musste ich aber bis jetzt nur beim abschleppen mal, und über 60 simma da nicht gefahren. könnt mir zwar gut vorstellen dass das mit 200 weniger effektiv ist, aber bremsen muss das doch auf jeden fall.

besser ises da natürlich wenn man gar keinen bremskraftverstärker hat... hehe

womit wir beim thema wären: mein käfer ist demnächst fertig. hät ich zwar selber kaum mehr dran geglaubt, ist aber wirklich so. hab die lange standzeit dann mal genutzt um den innen zu entrosten, die tage wird der kabelbaum neu verlegt (hört sich jetzt toll an, sind aber beim käfer ja nurn paar kabel... *g*) weil der vorbesitzer tollerweise alle paar cm die kabel die farbe hat wechseln lassen. hinten kam der strom ungesichert direkt vonner batterie an nem schwarzen kabel an das kam dicker als klingeldraht war... sehr spassig.

Motor ist komplett neu aufgebaut und getunt, das einzige was da noch fehlt ist der doppelvergaser. da ich aber bloss nen weber eingetragen hab, die teile grad ewig viel geld kosten weil wegen pleite gegangen oder so werd ich den erstmal mim normalen vergaser durchn tüv bringen und mich dann nach was andrem umschauen. in den usa vertreibt wer nette doppelvergaser für nur 400 dollar. mal schauen.

ah ja, was am motor jetzt alles gemacht wurde:
- mehr hubraum
- schärfere nocke
- kompression erhöht (sowie andere köpfe drauf)

mit der feinen auspuffanlage drunter und dem doppelvergaser wird der dann wohl von den serienmässigen 50 ps auf knapp über 80 ps kommen. und damit die spass machen bleibt das kurze getriebe (140 km/h spitze) drin.

mag jetzt für viele lächerlich klingen, aber mit dem geringen gewicht und dem kurzen getriebe können auch 80 ps spass machen. dann noch hecktriebler und das gemachte fahrwerk...

kanns kaum erwarten den das erste mal nachm wiederaufbau zu fahren.


demnächst gibts mal wieder bilder und/oder videos. er tendiert nämlich immer noch dazu wenn mans gas weg nimmt schöne flammen hinten raus zu hauen *g*

bilder gibts grad nur alte:

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

975

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 19:46

Muss da nicht sogar ne mech. Verbindung sein, falls die Elektrik mal ausfällt bei wichtigen Sachen wie Lenkung und Bremspedal?

Schon ne komische Sache.
Zu dem Bremsen:
Der Mensch muss die normale Bremskraft aufbringen, sowie zusätzlich den Vortrieb vom Auto runterbremsen. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht so einfach ist.
Der Winddruck hilft zwar bei hohen Geschwindigkeiten, der Effekt wird aber bei geringerer Geschwindigkeit wiederrum auch schwächer.
Offensichtlich hat es ja nicht gereicht ?
An das mit der Leitplanke dachte ich auch, ich weiß nur nicht ob ich das machen würde .. das arme Auto :rolleyes:
Hätte aber uach mal probiert in den Leerlauf oder so zu schalten.
Soll er nur froh sein, dass die Max Geschwindigkeit nur 200km/h war und er kein Lamborghini hatte :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten