Mittwoch, 30. April 2025, 15:21 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
Uygar
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uygar« (15. Februar 2005, 21:33)
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Com. Rapp« (15. Februar 2005, 21:35)
Uygar
unregistriert
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Com. Rapp« (15. Februar 2005, 21:51)
Uygar
unregistriert
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
Registrierungsdatum: 30. September 2003
Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R
Wohnort: Aargau
* Vorstand Single Club *
Kwailo
unregistriert
nightrider
unregistriert
Zitat
Original von Uygar
ich weiß ja nicht, was du für mlöglichkeiten an arbeit hast, bei dir, aber im moment siehts so bei mir aus, 10. klasse gymnasium, d.h. bsiher hauptschulabschluss ohne ausbildung, ergo nur als aushilfe kann ich wo eingesetzt werden, weil ich antürlich auch die schule weitermache...
das beste was ich letztes jahr an arbeit kriegen konnte war in ner gärtnerei, was wirklich geschlaucht hat ohne ende (bin eigentlich sportlich spiele im verein fußball etc.) für einen Stundenlohn 4,50€ und der wenigen Zeit 7-14 uhr schule, 18 uhr training, kann man da echt arbeiten bis man 18 ist, um das geld für ein mopped alleine auf die beine zu stellen....