Sonntag, 2. Juni 2024, 01:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

31

Sonntag, 13. Juni 2004, 12:41

Zitat

Original von Aprilia_RX

Zitat

Original von Verbrater
edit: bei subwoofern sind die marken schon empfehlenswert! rockford fosgate,jbl,jl audio,pyle,hifonics....das sind wirklich gute marken von denen man auchwirklich nen subwooooooofer bekommt und nicht nen quietscheentchenteller ;)


musst halt drauf achten das du Auch den richtigen woofer für deine Lieblingsmusik wählst...




beachte: ein guter Woofer kann jeden Bass für jede Musik spielen,egal ob tief,ausschwingend für rnb,kurz und knackig für techno oder sauschnell für metal
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. November 2001

Beiträge: 1 921

Bike: nix mehr

Wohnort: LUK

32

Sonntag, 13. Juni 2004, 12:47

also wenn du an den richtigen verkäufer gerätst,dann kann der dir bestimmt gut weiterhelfen!

mir hat der meinen sub (pyle plm 1200) und ne dazu passende rto endstufe,die mehr als ausreichend sit,empfohlen....hab ne kiste gebaut (berechnet natürlich) aus 28er buchenholz oder was das war,alles ordentlich eingestellt und das teil bummst mein auto auseinander....echt jetzt,bei manchen liedern virbriert sogar die frontscheibe wie sau,das sieht von aussen ziemlich geil aus ;)
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

33

Sonntag, 13. Juni 2004, 13:08

Zitat

Original von Verbrater
also wenn du an den richtigen verkäufer gerätst,dann kann der dir bestimmt gut weiterhelfen!

mir hat der meinen sub (pyle plm 1200) und ne dazu passende rto endstufe,die mehr als ausreichend sit,empfohlen....hab ne kiste gebaut (berechnet natürlich) aus 28er buchenholz oder was das war,alles ordentlich eingestellt und das teil bummst mein auto auseinander....echt jetzt,bei manchen liedern virbriert sogar die frontscheibe wie sau,das sieht von aussen ziemlich geil aus ;)
musst halt aufpassen,dass es dir nit die schrauben rausvibriert :D

und zum ersteller hab ich nen sub gefunden,is sogar beleuchtet und hat 500RMS,stell gleich ma n bild rein
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

34

Sonntag, 13. Juni 2004, 13:11

da isser,kostet 149€ edit: bei bigdogaudio.de 109€

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HP_MD_V2« (13. Juni 2004, 13:32)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

35

Sonntag, 13. Juni 2004, 14:02

also ich hab mir jetzt mal ne anlage zusammengestellt bei www.bigdogaudio.de

2x Pyle PLM 1290 BL je 79€




1x Pyle PDA-4800 239€




1x Pyle PDI-53 69€




des frontsystem und die endstufe sind jeweils blau beleuchtet


und ja ich weiss,die subs haben mehr als 200RMS,aber sie gibts halt nicht mit weniger leistung,und für den preis sind sie echt geil

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »HP_MD_V2« (13. Juni 2004, 14:10)

  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

36

Donnerstag, 17. Juni 2004, 14:05

Zitat

Original von HP_MD_V2
also ich hab mir jetzt mal ne anlage zusammengestellt bei www.bigdogaudio.de

2x Pyle PLM 1290 BL je 79€

1x Pyle PDA-4800 239€

1x Pyle PDI-53 69€

des frontsystem und die endstufe sind jeweils blau beleuchtet

und ja ich weiss,die subs haben mehr als 200RMS,aber sie gibts halt nicht mit weniger leistung,und für den preis sind sie echt geil


und daraus machst du jetzt eín Soundboard oder wie?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

37

Freitag, 18. Juni 2004, 00:14

Zitat

Original von Nasses_Wasser
Ich hab hier in meinem Zimmer einen ca 60Jahre alten 38cm "Pearless" (oder so ähnlich)

Die Firma heißt Peerless
http://www.peerless.dk/
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

38

Freitag, 18. Juni 2004, 00:15

Zitat

Original von TwoDoubleThree
Bei zwei gleichen Subwoofern die sich nur in der Leistung unterscheiden is immer der stärkere Lauter...

Die Aussage ist genau so richtig wie: Von zwei Autos fährt immer das mit dem größeren Tank schneller.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

39

Freitag, 18. Juni 2004, 00:32

Zitat

Original von Scout
un nach welchen Werten soll man sich richten, außer nach den Markennamen?

Wenn es um Lautstärke geht, dann ist die einzige aussagekräftige Größe der Wirkungsgrad eines Lautsprechers. Dieser wird in dB/W.m angegeben. Diese Größe sagt aus wieviel dB ein Lautsprecher in 1m Entfernung erzeugt, wenn man ihn mit 1Watt Leistung betreibt. Diese Größe ist aussagekräftig, wird aber bei Consumerprodukten oft nicht angegeben, weil die meist im Vergleich zu Profibeschallungslautsprechern einen miesen Wirkungsgrad haben. Gute Profibasslautsprecher schaffen 104 dB/W.m, schlechte Consumerlautsprecher liegen bei 85. Das schlimme daran ist, daß 3dB mehr Schalldruck die doppelte Leistung erfordern. Das heißt, daß ich für den Pegel, den der Profilautsprecher mit 1W erzeugt, in den Consumerlautsprecher ca 100 W hineinpumpen muß. Daraus folgt aber auch, daß wenn ich den Profilautsprecher mit 200 W belasten kann, er immer noch lauter ist als der Consumerspeaker mit 500 Watt. Das alles sagt jedoch nur etwas über die Lautstärke aus, nicht jedoch über den Klang.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (18. Juni 2004, 00:33)

  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

40

Freitag, 18. Juni 2004, 12:00

ich hab in meinem corrado:

2x Rockford Fosgate 30cm Woofer mit jeweils 500W RMS
2x Rockford Fosgate Endstufen, welche Leistung müsste ich nachsehen..
1x Mittel-Hochtonsystem von Rockford Fosgate..

Radio kaufi morgen ;)
Macht pervers Druck nehm ich an :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

41

Freitag, 18. Juni 2004, 15:11

davon kannste ausgehen,meine menung über rockford hab ich ja oben schon geschrieben
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. November 2001

Beiträge: 1 921

Bike: nix mehr

Wohnort: LUK

42

Freitag, 18. Juni 2004, 17:12

Zitat

Original von Marco
ich hab in meinem corrado:

2x Rockford Fosgate 30cm Woofer mit jeweils 500W RMS
2x Rockford Fosgate Endstufen, welche Leistung müsste ich nachsehen..
1x Mittel-Hochtonsystem von Rockford Fosgate..

Radio kaufi morgen ;)
Macht pervers Druck nehm ich an :daumen:
dazu nen schönes roadstar radio und dann knallt des alles weg :daumen:
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

43

Freitag, 25. Juni 2004, 22:19

ne hab jetzt ein JVC KD-G801...

269Euro... ich finds ganz geil auch wenn man bei RF wohl eher ne 1000Euro headunit bräuchte :D

edit: habs natürlich ned so teuer gekauft..

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Marco« (16. Oktober 2004, 21:14)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten