Habe hier was ganz gutes gefunden:
SMS: Welche Preise gelten für den Versand ins und im Ausland?
Unterschiedliche Regelungen bei den vier Netzbetreibern
Die Preise für den SMS-Versand innerhalb Deutschlands haben sich bei allen vier Netzbetreibern und in den meisten Tarifen inzwischen bei 19 Cent eingependelt. Ausnahmen sind zum Teil ältere Verträge oder besondere SMS-Tarifoptionen, mit denen man den Preis pro Mitteilung noch etwas reduzieren kann.
Große Unterschiede gibt es dagegen beim SMS-Versand an Mobilfunkkunden mit einer ausländischen Handynummer oder auch beim Verschicken einer Kurznachricht vom Ausland aus. Hier berechnen die Netzbetreiber zum Teil höhere Entgelte wie innerhalb von Deutschland.
T-Mobile und o2: Kein Aufpreis für SMS ins Ausland
Keinen Aufpreis gibt es für T-Mobile- und o2-Kunden beim SMS-Versand ins Ausland. Wie innerhalb Deutschlands werden 19 Cent pro alphanumerischer Nachricht in Rechnung gestellt. E-Plus berechnet in allen Tarifen 20 Cent pro SMS ins Ausland, unabhängig davon, welcher Preis für eine innerdeutsche Textbotschaft gilt. Am schlechtesten kommen Vodafone-Kunden weg. Diese zahlen für eine SMS an einen ausländischen Handykunden 29 Cent.
T-Mobile und Vodafone: Zuschlag für SMS-Versand im Ausland
Hält sich ein T-Mobile-Kunde jedoch im Ausland auf, so zahlt er den Preis, den der ausländische Netzbetreiber berechnet, zuzüglich des Preises für eine netzinterne SMS im deutschen D1-Netz. Dieser Preis beträgt in der Regel 19 Cent. Damit zahlt man für die Kurzmitteilung gleich zweimal: Zum einen beim ausländischen T-Mobile-Roamingpartner und zum anderen bei T-Mobile selbst, über dessen Kurzmitteilungszentrale der Nachrichtenversand abgewickelt wird.
Vodafone berechnet in der Regel ebenfalls 19 Cent Zuschlag zu den Preisen des ausländischen Netzbetreibers. Lediglich Kunden, die noch in einem der alten D2-Tarife auf D-Mark-Basis (außer D2 Sun) telefonieren, kommen günstiger weg, wenn sie als Kurzmitteilungszentrale die Nummer +49 172 2270 000 eintragen. Hier beträgt der Aufpreis für den SMS-Versand zu T-Mobile-, E-Plus- und o2-Kunden 17,9 Cent.
E-Plus gibt Preis des Roamingpartners an Kunden weiter
E-Plus berechnet für das Verschicken einer Kurzmitteilung aus dem Ausland keine Zuschläge. Deutschlands drittgrößter Mobilfunkanbieter gibt - abgesehen vom allgemein üblichen Roaming-Zuschlag von 25 Prozent, der auch für Telefongespräche gilt - den Preis des ausländischen Netzbetreibers an seine Kunden weiter.
o2 berechnet für den Versand von SMS aus dem Ausland die üblichen, auch in Deutschland anfallenden Kosten. Diese sind abhängig vom gewählten Tarif. In den aktuellen Preismodellen fallen in der Regel 19 Cent pro Kurzmitteilung an. Zu diesen Kosten kommt dann noch der Preis des ausländischen Roamingpartners laut internationaler Roamingpreisliste.
und der link hier ->
http://www.teltarif.de/i/reise.html