Samstag, 1. Juni 2024, 16:53 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Angus

unregistriert

1

Montag, 27. September 2004, 16:37

Gruppendiskusion beim Accessment center: Wie verhalten?

Wie verhalte ich mich am besten innerhalb einer Gruppendiskussion?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 1 356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Wohnort: Hessen

2

Montag, 27. September 2004, 16:38

Der Situation angepasst ? :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2003

Beiträge: 72

Bike: Nsr 125 r '98 // Dt 125 10 V

Wohnort: Schweiz,Kt. Bern, Meiringen-Hasliberg (sehr nahe bei den Pässen*gg*)

3

Montag, 27. September 2004, 16:39

wer was mitzuteilen hat, soll das tun..... und wer nicht einfach ma fresse halten :so:
Der etwas andere Wintersport: Suvab on !!!

Störte sagt: "gott sei dank bin ich aus den bauch meiner mutter und net aus dem meines vaters. "
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

4

Montag, 27. September 2004, 16:39

du musst denen natürlich zeigen, dass du der beste bist, dass du führungskompetenz hast, und immer gelassen große aufgaben meisters. kurz: du musst es einfach sein.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

5

Montag, 27. September 2004, 16:45

Zitat

Original von TheChris
du musst denen natürlich zeigen, dass du der beste bist, dass du führungskompetenz hast, und immer gelassen große aufgaben meisters. kurz: du musst es einfach sein.


So ist das, viel mehr kann man da auch nicht sagen.
  • Zum Seitenanfang

Der_FLo

* miri-lover/Vorstand *

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2001

Beiträge: 1 018

Bike: Ford Fiesta 1.1 v. 90

Wohnort: Dessau

6

Montag, 27. September 2004, 21:35

Genau. Immer zeigen das du führungskompetenzen hast! Weil sonst heisstes du kriegstn Mund nicht auf usw.

Hatte heute auch son Spass aber buzzt scho. Bin in Runde 2 (Mittwoch gehts weiter). Je nach dem was du werden willst hängts denke ich mal auch von ab wie man sich artikuliert "ähhh" oder "ehm" waren heute sehr unpassend (call center agents).

Aber mitlerweile werden solche Gruppendiskussionen nicht mehr so oft genutzt. Weil es halt immer n paar Penner gibt die ganz wichtig sind und sich in Vordergrund stellen wollen - und später sindse dann nur Stressmacher
*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_FLo« (27. September 2004, 21:36)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

7

Montag, 27. September 2004, 21:47

LAss die anderen ruhig ausreden. Wenn du weisst, dass deine Punkte besser sind, hast du nichts zu befürchten.

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 416

8

Dienstag, 28. September 2004, 04:41

Versetze dich in die andere Gruppe hinen, überleg dir, was die für Argumente bringen könnten und vor allem welche sie ganz sicher bringen werden und dann bereite dich darauf vor die gezielt zu widerlegen.
Aber natürlich nicht die eigene Argumentation vernachlässigen und möglichst unwiderlegbare (s.o.) Argumente bringen.

Um die Frage konkret zu beantworten:
Immer höflich bleiben, niemanden unterbrechen, trotzdem kontern...
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThomasG« (28. September 2004, 04:50)

  • Zum Seitenanfang

Der_FLo

* miri-lover/Vorstand *

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2001

Beiträge: 1 018

Bike: Ford Fiesta 1.1 v. 90

Wohnort: Dessau

9

Dienstag, 28. September 2004, 11:00

aber mal so gesehen: mach dir keine so große Angst wegen der Gruppendiskussion. Lerne lieber dich zu präsentieren. Weil das wollen die heute ehr sehen als jemanden der sich immer in Vordergrund stellt. dh. präsentieren vor einer größeren Gruppe musste können (ggf. auch DICH zu präsentieren.. deine Hobbies dies und das - hatten für sowas 30 minuten zeit zum ausarbeiten und 5 minuten zum Vortragen). Was sehr oft vorkommt ist diese Übung von wegen "Seenot" oder "Mondlandung" (musste mal googlen). Mussten bei Seenot halt als Schiffbrüchige 15 Gegenstände der wichtigkeit nach ordnen (zu beachten sind gewesen: 1.850 km vonner nächsten Küste entfernt).. ganz wichtig: die mittel, mit denen du dich bemerktbar machen kannst sind am wichtigsten (Rasierspiegel, Dieselöl + Feuer)
*
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten