Sunday, May 4th 2025, 1:49am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 30th 2003

Posts: 380

Bike: XTC demnächst zu verkaufen

31

Wednesday, October 6th 2004, 3:59pm

mach abi .. die wirtschaft wird immer schlechter ..
abiturieten greifen auf realschuljobs zurück und dadurch wirds schwierig, gerade für dich .. als firma isses ja klar lieber einen abiturieten haben zu wollen !!
mit abi biste immer besser dran und hast auch alle möglichkeiten !
*macht alles kaputt*
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

32

Wednesday, October 6th 2004, 4:28pm

Quoted

Original von FlaYsiGhT
mach abi .. die wirtschaft wird immer schlechter ..
abiturieten greifen auf realschuljobs zurück und dadurch wirds schwierig, gerade für dich .. als firma isses ja klar lieber einen abiturieten haben zu wollen !!
mit abi biste immer besser dran und hast auch alle möglichkeiten !



wenns nur so wäre, wir hatten nen Azubi bei der post der nen Reaabschluss mit 1,x hatte und eigentlich was mit informatik machen wollte 8o
Andres beispiel wäre eine mit Abi die Floristin geworden ist <-- wasted Time.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

33

Wednesday, October 6th 2004, 5:54pm

wenn du kein problem damit hast, weiterhin in die schule zu gehen würd ich auf jeden fall abi machen, weils chillig is...wenn du ma schule mit arbeiten vergleichst, wirst du merken wie extrem entspannt schule doch ist! ich muss zwar auch oft/viel für arbeiten lernen, aber kein bock zb samstags früh um halb 8 bei jemandem aufm dach rumzuklettern und zu gucken, warums reinregnet, falls du weisst was ich mein!

danach am besten studium, vorallem wenn eltern das zahlen können
brumm
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2004

Posts: 1,390

Bike: RS, XL125, Golf 3

Location: Suedhessen

34

Wednesday, October 6th 2004, 6:00pm

Quoted

Original von O.mus

Quoted

Original von FlaYsiGhT
mach abi .. die wirtschaft wird immer schlechter ..
abiturieten greifen auf realschuljobs zurück und dadurch wirds schwierig, gerade für dich .. als firma isses ja klar lieber einen abiturieten haben zu wollen !!
mit abi biste immer besser dran und hast auch alle möglichkeiten !



wenns nur so wäre, wir hatten nen Azubi bei der post der nen Reaabschluss mit 1,x hatte und eigentlich was mit informatik machen wollte 8o
Andres beispiel wäre eine mit Abi die Floristin geworden ist <-- wasted Time.


das mein ich! ich moechte nicht auch meine zeit verschwenden ;)
schule ist schon chillig, hab auch keinesfalls probleme mit dieser und weiss auch wie arbeiten ist (hab in den ferien jeden tag von morgens bis abends geschuftet)!


gross studieren waer auch nicht so mein ding, weil ich meinen eltern nicht gern an der tasche haenge.
kaum ist eine huendin im garten wedeln alle hunde mit dem schwanz

This post has been edited 1 times, last edit by "otikkaa" (Oct 6th 2004, 6:00pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

35

Wednesday, October 6th 2004, 6:17pm

Quoted

Original von Der_FLo
Im Endeffekt ist hier eh niemand der 50 is un ne große Firma zu leiten hat drin der sagen kann "ja so isses"...

Ich leite zwar keine Firma, aber ich habe gerade 1/2 jahr Arbeitssuche in der IT Branche hinter mir. Ich sehe es so, daß es derzeit durch die erfolgte Euroeinführung und die Tatsache, daß auch das Jahr 2000 vorbei ist einige Arbeitskräfte am Markt frei sind, die so leicht auch keinen Job in der Branche finden werden, weil sie für die beiden Großprojekte extra eingestellt und ausgebildet wurden. Andererseits sind meine (ich war 1986 Quereinsteiger) Konkurrenten am Arbeitsmarkt Uniabgänger mit ca 27 jahren, die vom Wissen her nicht wirklich schlechter, meist aber doch billiger als ich mit 46 sind. Programmiererfahrung eines 16 jährigen ist recht nett, doch in der Industrie nicht wirklich gefragt. Was hier zählt ist Erfahrung wie man Software professionell erstellt, Projekte professionell abwickelt, alles Sachen, die man im Privatleben nicht wirklich lernt. Mein Tip: Wenn du gut verdienen möchtest unbedingt Abitur und anschließend eventuell studieren, spätestens in 20 jahren weinst du einer nicht gemachten Ausbildung sicher nach.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2004

Posts: 1,390

Bike: RS, XL125, Golf 3

Location: Suedhessen

36

Wednesday, October 6th 2004, 6:23pm

finde es gut, dass auch leute aus der it-branche etwas dazu sagen. hm ich gehe mich am freitag mal tiefgruendiger erkunden...
kaum ist eine huendin im garten wedeln alle hunde mit dem schwanz
  • Go to the top of the page

Cool-T

*DJ@work*

Date of registration: Oct 1st 2003

Posts: 1,376

Bike: Eos

Location: L.A.

37

Wednesday, October 6th 2004, 7:28pm

rofl wenn ich gerade rtl schau und mir dazu "unsere" realschüler ansehe ist jeder gymnasiast 10 mal besser.

edit: mach auf jeden fall abi! die scheiss monitären aussagen kannst du schnell vergessen! warum ist es so schlimm nach dem abi eine lehre zu absolvieren? weil du dann später damit anfängst? LOL

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.

This post has been edited 1 times, last edit by "Cool-T" (Oct 6th 2004, 7:30pm)

  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

38

Wednesday, October 6th 2004, 7:59pm

jo kuck mich als gescheiterte existenz an. mit sechzehn fett gewesen, dann mopped unfall, geld musste ran aus raffgier, also nach der schule irgendwas gelernt.

zufällich groß und aussenhandel. da in der firma habs ich zu bunt getrieben und bin als einziger von 30 azubis in die freiheit entlassen worden nach der abschlussprüfung.

danach wusst ich ned so recht und bin halt erstmal nach china und nun bin ich wieder hier nach 7 monaten, steh da und hab nüx mehr.

im moment mach ich mein abi nach. kanns mal sehen. ich weiss das, willse ordentlich arbeiten brauchse abi, willse drecksarbeit machen geh vonner schule.

hab wirklich akten sortiert bis mir die griffel abfielen und aber durch china leute geführt, marketing und betriebspräsentationen im ganzen land gemacht. hab quasi ying und yang gehabt und saß so auf der anderen seite vom schreibtisch.

leck mich am arsch, ich mach abi und nie wieder son müll wie meine lehre!

This post has been edited 1 times, last edit by "Steven" (Oct 6th 2004, 8:02pm)

  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

39

Wednesday, October 6th 2004, 8:00pm

pn? wer solln dir pns schreiben?

realschule is halt einfach scheisse da brauch man gar net zu diskutieren
achso es sei denn man ist so ultraschlau und arbeitet sich so wie alle in höheren positionen das gemacht haben hoch statt zu studieren hahaha :))
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

40

Wednesday, October 6th 2004, 8:08pm

Wenn auch ungern (SEHR UNGERN) muss ich zugeben, da Lionel recht hat.

Abi muss auf jedenfall drinne sein, ohne ist nicht.

Kenne jemanden, der Abi gemacht hat, danach Ausb. zum industriekaufmann (was ich auch erst machen wollte) und jetzt studiert. Die Verkaufsleiter der Zukunft, mit Berufserfahrung usw. SO verdient man später ordentlich Kohle.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

41

Wednesday, October 6th 2004, 8:33pm

man muss ja zu der ganzen Diskussion sagen, dass man die Berufsaussichten für die Zeit in etwa 20 Jahren heute noch nicht vorhersehen kann. Aber rein vom Trend her ist bereits jetzt das Abi Standard, bereits Berufstätige mit geringerer Ausbildung haben Schwierigkeiten bei Neuorientierungen.

Also liegt doch nichts näher, als dass das Abitur heute quasi ein Muss ist, wenn man dazu die Möglichkeit hat. Da können sich einige Leute hier dagegen wehren wie sie wollen. Und deshalb braucht es da auch keinen "Big Boss" hier, der uns das sagt.

Natürlich nur ein Muss, wenn man sich einen Beruf mit guter Karrierechance wünscht.
  • Go to the top of the page

Der_FLo

* miri-lover/Vorstand *

Date of registration: Dec 11th 2001

Posts: 1,018

Bike: Ford Fiesta 1.1 v. 90

Location: Dessau

42

Wednesday, October 6th 2004, 9:32pm

aber hocharbeiten ist auch nicht schlecht. Zumindest für ne Führungskraft gut weilse weiss wie es ist unter ihm zu stehen.

Man muss halt auch aus sich herauswachsen. Wenn ich mal so bedenke.. knap 90 % meiner damaligen Klasse (RS) sin heute noch fast genauso doof wie damals.. machen genau die selbe scheisse wie damals, sind weiter in ihrem Ausbildungsberuf tätig (aber halt als festangestellter) und wenne se fragst was se so machen "rumhängen".. schön..

man muss wohl einfach schritte in versch. Richtungen machen... berufl. umsteigen ... evtl auch einige kleine Opfer bringen.. is so geil bei meinem jetzigen AG... da haben einige Führungsleute auch erst vor 1-2 Jahren als Quereinsteiger angefangen.... und das ohne Abi.. aber trotzdem 440 MA (zZ).


Ich arbeite mich lieber hoch anstatt Jahre lang zu studieren... lernt man mehr Leute kennen..
*
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

43

Wednesday, October 6th 2004, 9:41pm

ja genau und urplötzlich ist otto-bürokaufmann mit seiner geilen mittleren reife dann plötzlich DIE führungskraft und kommandiert die chefetage rum :)) :))
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.

This post has been edited 1 times, last edit by "Lionel Hutz" (Oct 6th 2004, 9:41pm)

  • Go to the top of the page

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Date of registration: Mar 14th 2004

Posts: 1,167

Bike: Sportmofa

Location: Heizhausen

44

Wednesday, October 6th 2004, 9:45pm

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von Der_FLo
Im Endeffekt ist hier eh niemand der 50 is un ne große Firma zu leiten hat drin der sagen kann "ja so isses"...

Ich leite zwar keine Firma, aber ich habe gerade 1/2 jahr Arbeitssuche in der IT Branche hinter mir. Ich sehe es so, daß es derzeit durch die erfolgte Euroeinführung und die Tatsache, daß auch das Jahr 2000 vorbei ist einige Arbeitskräfte am Markt frei sind, die so leicht auch keinen Job in der Branche finden werden, weil sie für die beiden Großprojekte extra eingestellt und ausgebildet wurden. Andererseits sind meine (ich war 1986 Quereinsteiger) Konkurrenten am Arbeitsmarkt Uniabgänger mit ca 27 jahren, die vom Wissen her nicht wirklich schlechter, meist aber doch billiger als ich mit 46 sind. Programmiererfahrung eines 16 jährigen ist recht nett, doch in der Industrie nicht wirklich gefragt. Was hier zählt ist Erfahrung wie man Software professionell erstellt, Projekte professionell abwickelt, alles Sachen, die man im Privatleben nicht wirklich lernt. Mein Tip: Wenn du gut verdienen möchtest unbedingt Abitur und anschließend eventuell studieren, spätestens in 20 jahren weinst du einer nicht gemachten Ausbildung sicher nach.


a) Da steckt einiges an Wahrheit drinnen.
@Threadstarter:
b) An der Art und Tiefe/Nützlichkeit deiner "Computerkentnisse" zweifle ich zumindest im Bezug darauf das sie dir Beruflich nützen.
c) Deine Signatur ist der Garantiestempel dafür
d) Irgendwelche Kentnisse sind lala. Kentnisse, unzwar nicht irgendwelche sondern echtes professionelles breit gefächertes Know-How aus der Praxis is das was zählt. Hast du sicher nicht.

Fazit: Klar kannst du irgendwas Richtung IT machen mit RealA. aber da haste auch keine besseren Chancen als Leute die bisher davon keine Ahnung hatten und auf der Real waren. Wohl eher weniger wenn du mit der Einstellung rangehst das du s leichter hast.
Mach dein Abi, wenn du dich irgendwie dazu durchbringen kannst, und hör bisweilen auf dir Pseudokenntnisse anzueignen. In deinem Fall is PC als Freizeithobby OK, mehr nicht (Vermute ich schwer, auf wen das nicht zutrifft, der fragt hier sowas nicht). Später kannste das Zeug studieren, und dann erst brauchst du's, und hast auch genügend Ahnung. Zum Studieren sind da keinerlei Vorkentnisse notwendig.
Noob in the middle

This post has been edited 1 times, last edit by "sKamPi" (Oct 6th 2004, 9:46pm)

  • Go to the top of the page

Der_FLo

* miri-lover/Vorstand *

Date of registration: Dec 11th 2001

Posts: 1,018

Bike: Ford Fiesta 1.1 v. 90

Location: Dessau

45

Wednesday, October 6th 2004, 9:46pm

plötzlich nicht. Du (ok dazu bist du sicherlich nicht fähig.. ich sollte ehr die anderen ansprechen).. also: andere haben aber auch nicht PLÖTZLICH ihr Diplom und dazu n gutbezahlten Job.

aber deine Verhältnisse hast du uns ja immernoch nicht geschildert. Ist dir allem anschein nach sicherlich peinlich.
*

This post has been edited 1 times, last edit by "Der_FLo" (Oct 6th 2004, 9:48pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread