Freitag, 2. Mai 2025, 21:25 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

46

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 22:30

Zitat

Original von XXX

Zitat

Original von YYY
Die Dinger kannst du leider in den Schrott schmeißen.
Das ist System B, also mit Schrauben zu befestigen an der Nabe. Rad wird dann über die extra Gewindehülsen, welche ja fehlen, befestigt.
Mit langen Schrauben zu befesigen ist nicht zulässig, da es sich um System B handelt und sonst keine Betriebserlaubnis besteht.


Sehe ich leider auch so.

Für die Montage der Gewindehülsen benötigt man spezielle Gewindebohrer ( da die kein handelsübliches DIN - Gewinde haben ) sowie das Werkzeug um die Gewindehülsen einzudrehen ( die sehen ähnlich wie die HeliCoil - Einsätze aus ).

Also entweder beim Verkäufer reklamieren oder wegschmeissen.
»Scout« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMAG14.jpg
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

47

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 23:02

Zitat

Original von TheChris
sind doch handelsübliche spurverbreiterungen, falk. die gibts ganz genau so im handel. und zwar ohne schrauben.


Kenne mich bei Auto-Tuning wenig aus, deswegen frage ich ja. Wenn sie handelsüblich sind, ist der Verkäufer natürlich im Recht.
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

48

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 07:23

zum 7. oder 17. Mal: Die Spurverbreiterung wird nicht durch längere Schrauben befestigt. Ich habe auch keine längeren Schrauben erwartet, sondern ein Gewinde in den scheiben, bzw. diese Gewindehülsen. Dem ist aber nicht so und im handel bekommt man die Scheiben ohne Gewinde mit Sicherheit auch nicht.
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

49

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 08:16

was steht denn im gutachten
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

50

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 13:56

Zitat

Original von Scout
zum 7. oder 17. Mal: Die Spurverbreiterung wird nicht durch längere Schrauben befestigt. Ich habe auch keine längeren Schrauben erwartet, sondern ein Gewinde in den scheiben, bzw. diese Gewindehülsen. Dem ist aber nicht so und im handel bekommt man die Scheiben ohne Gewinde mit Sicherheit auch nicht.


ja mein gott wie willst du die dinger denn festmachen??? wenn du gewindehülsen drin hast? dann schraubst du die räder an der verbreiterung fest, und dann???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2003

Beiträge: 375

Wohnort: Rheinland Pfalz

51

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 14:20

ne der würd dann die verbreiterung an die Radnabe (wie heisst das ding?) schrAUben mit 4 schrauben und dann die Felge mit 4 normale an die Verbreiterung... aber es geht auch mit denn langen und beim Tüv die dinger wieder rausholen , so einfach ist das aber es muss ja alles seine ordnung haben für denn hanspeter jawohl jawohl

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »adamchic« (7. Oktober 2004, 14:32)

  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

52

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 14:49

Zitat

Original von TheChris

Zitat

Original von Scout
zum 7. oder 17. Mal: Die Spurverbreiterung wird nicht durch längere Schrauben befestigt. Ich habe auch keine längeren Schrauben erwartet, sondern ein Gewinde in den scheiben, bzw. diese Gewindehülsen. Dem ist aber nicht so und im handel bekommt man die Scheiben ohne Gewinde mit Sicherheit auch nicht.


ja mein gott wie willst du die dinger denn festmachen??? wenn du gewindehülsen drin hast? dann schraubst du die räder an der verbreiterung fest, und dann???


ey bist du voll oder was? Seh doch einfach mal ein, dass du nicht recht hast.

Zitat

Original von Scout
es gibt halt ver. Systeme, z.B. das man längere Radschrauben braucht, oder, dass die Scheibe mit fünf Schrauben an der Achse befestigt wird und die Felge mit fünf weiteren Schrauben, an der Scheibe.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Februar 2004

Beiträge: 153

Bike: DT125 XJ600 NX-GSX1300R

Wohnort: NRW [EN]

53

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 21:56

Also ich kenn nur die Dinger mit längeren Schrauben bzw. Gewindebolzen.

Es gibt wohl auch die Geschichten wo das Rad an der Verbreiterung fest gemacht wird.

Also ich würd mir längere Schrauben oder andere Felgen kaufen :P
Grüße
BlackBusa
Was an PS fehlt, macht der Wahnsinn wieder weg.
---------------------
Nicht geeignet für Kinder unter 18 Jahren. Verschluckbare Kleinteile!
---------------------
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa !
Nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

54

Samstag, 9. Oktober 2004, 14:32

Also nach dem ich mich jetzt über zwei Seiten lang dazu gerechtfertigt habe, ob ich zu doof für diese Spurverbreiterung bin oder nicht, könnte mir vielleicht mal jemand nen Tip geben, was ich da machen kann?

Ich fass mal zusammen: Die Spurverbreiterung wird NICHT mit längeren Radschrauben befestigt. Das ist auch nicht möglich, da ich sie sonst nicht eingetragen bekomme. Ich habe hier also nur die nackten Platten liegen und vermisse das Gewinde in diesen. Das Gewinde gehört allerdings da rein, da die Platten ohne Gewinde eben nicht legal zu montieren sind. Bin ich jetzt also im Recht wenn ich den Verkäufer auffordere, die Dinger zurückzunehmen, oder nicht? Und egal ob ich im Recht bin oder nicht, wie könnte ich den Verkäufer trotzdem dazu bewegen?

Danke
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

55

Samstag, 9. Oktober 2004, 14:45

schraub sie halt ohne tüv dran du sissy
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2003

Beiträge: 375

Wohnort: Rheinland Pfalz

56

Samstag, 9. Oktober 2004, 15:01

der macht n bekacktes drama draus , ich verstehs nicht
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

57

Samstag, 9. Oktober 2004, 15:15

Ich fahre nicht (mehr) mit irgendwelchen teilen rum, die nicht zugelassen sind, fertig.
Außerdem geht es darum nicht. Der Typ hat mir was geschickt, was ich so nicht gekauft habe. Vergesst einfach, um was es sich dabei handlet.
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

58

Samstag, 9. Oktober 2004, 17:47

in der auktion les ich was von 2 alu scheiben als spurverbreiterung da steht nicht inkl schrauben hülsen oder sonstwas
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

59

Samstag, 9. Oktober 2004, 17:56

ok, fangen wir eben wieder von vorne an:

Zitat

Original von fwmone
"Alu Scheiben je 25mm(Fa. POWER TECH).Diese Spurverbreiterung aus Alu,Passt auf folgende Fahrzeuge"

Also werden die Alu-Scheiben als Spurverbreiterungen verkauft.


... in denen auch ein Gewinde sein muss.
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

60

Samstag, 9. Oktober 2004, 17:58

muss nicht warum denn auch
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lionel Hutz« (9. Oktober 2004, 17:58)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten