Sunday, August 10th 2025, 4:15am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 229

Location: Göttingen

1

Sunday, November 18th 2001, 2:06pm

Wer kann Chemie?!? Ihr müsst mir helfen, bitte!!

AHHH!! :( Morgen schreiben wir eine Chemieklausur und ich hab überhaupt kein Plan wie der ganze Kram funktioniert. Hab mir eben meine Mappe durchgelesen und fast nix so richtig begriffen ?( . Meine Freunde könnens auch nicht, die hab ich schon gefragt. Die einzigen in der Klasse dies drauf haben sind Leute die ich zum größten Teil nicht ab kann.
Ich hatte die letzten 2 Jahre immer eine 4- oder 5 in Chmeie aber das kann ich mir diesmal nicht leisten weil es sonst ziemlich übel für mich aussieht.
Bitte, wenn irgendwer irgendwie Ahnung davon hat oder einen guten Link dazu kennt - bitte unbedingt hier posten.
Folgende Themen kommen ran:

pse --> aufbau
formel und symbolschreibweise
lewis formel
qual. u. quant. elementaranalyse
alkane --> isomere + nomenklatur (das wort nomenklatur hab ich noch nie gheört)
polarität

die beien ersten Sachen kann ich noch geradeso, das ist ja noch aus der 10. und 9. aber der rest...

ich währe euch wirklich unheimlich dankbar ;)

phil

-------------------------------------------
visit: phils pics - party/schul/auto/mopped pics
  • Go to the top of the page

hinni

Unregistered

2

Sunday, November 18th 2001, 2:13pm

ich hatte das zwar mal, aber glaube nicht dass ich dir eine hilfe in chemie waere, da ich es aus gutem grund abgewaehlt habe.

sorry
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 449

Bike: Honda NX 250 Dominator

Location: Herdecke (bei Dortmund)

3

Sunday, November 18th 2001, 2:15pm

Scheisse, das ist schon lange bei mir her ;) ! Ich versuchs mal:
Ich kann aber bloss noch die Lewis-Formel:
H2O=
H>
>>>O
H>

Irgentwie die Dinger da verbinden (zeichnerisch)!

NO3=
O>>
O>>>N
O>>

Irgentwie so ging dat doch,oda? Kein Plan,sorry!
Warum wählst du auch Chemie?Nimm lieber Physik, ist cooler.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 229

Location: Göttingen

4

Sunday, November 18th 2001, 2:17pm

wenn ich in physik nicht schon 0 punkte hätte könnte ich ja chemie einfach nicht zählen lassen aber so muss ich da ne gute note haben.
also 4 oder 5 punkte mindestens.

in französisch hab ich nämlich auch nur 2 geschrieben also werd ich das auch rausnehmen.

dann kann ich mir noch 2 untewertungen leisten die gewertet werden und das werden schon kunst und mathe sein so wies momentan aussieht :-(((

Also, bitte hleft mir !!!! ;( :( ;(
-------------------------------------------
visit: phils pics - party/schul/auto/mopped pics
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 271

Bike: ZXR 750 L

Location: Donauwörth

5

Sunday, November 18th 2001, 2:18pm

Also wir machen grad das mit den Alkanen.
Nomenklatur=Benennung der Verbindungen
Das jetzt alles hinschreiben wär ein bisschen viel :D .Stell mal ne konkretere Frage.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 229

Location: Göttingen

6

Sunday, November 18th 2001, 2:19pm

hey danke!! dann hab ich den punkt ja schonmal abgehakt.

also heißt lewisformel einfach nur die atome untereinander verbinden oder wie?
und woher weiß ich wieviel bindeärmchen da jedes atom hat?
bei H weiß ich dass es nur 1 ist und C hat 4
-------------------------------------------
visit: phils pics - party/schul/auto/mopped pics
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 229

Location: Göttingen

7

Sunday, November 18th 2001, 2:22pm

Cruise2:

ok, woher weiß ich wie ein isomer heißt?

in meiner mappe ist z.B. einmal 4-Ethyl-3,5-Dimethylheptan.
Das ist so ein Gebilde aus 11 C´s. Wieso heißt das gerade so?

und wie baue ich z.B. ein O in so eine C Konstruktion ein?
-------------------------------------------
visit: phils pics - party/schul/auto/mopped pics
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 29th 2001

Posts: 133

Location: Brandenburg

8

Sunday, November 18th 2001, 2:24pm

Aufbau PSE:
Hauptgruppe=Anzahl der Außenelektronen
Periode=Anzahl der besetzten Elektronen schalen
Ordnungszahl=Anzahl Elektronen/Protonen

Ich geh zum Lachen in den Keller und trinke Terpentin:)36:)18:)27
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

9

Sunday, November 18th 2001, 2:34pm

Quoted

Original von phil226
Cruise2:

ok, woher weiß ich wie ein isomer heißt?

in meiner mappe ist z.B. einmal 4-Ethyl-3,5-Dimethylheptan.
Das ist so ein Gebilde aus 11 C´s. Wieso heißt das gerade so?

und wie baue ich z.B. ein O in so eine C Konstruktion ein?



das sollte so aussehen:

  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

10

Sunday, November 18th 2001, 2:43pm

LOL, bindeärmchen....

die anzahl der valenzstriche ist halt die wertigkeit (=valenz) des jeweiligen atoms. lernt man in klasse 8.

h hat 1
o hat 2
c hat 4
n hat 1,2,3,4,5,6,7 (hauptsächlich 3 und 5)
usw...

das muss man wissen, bzw. kann auch teilweise aus den periodensystem ableiten.
1 -> 1
2 -> 2
3 -> 3
4 -> 4
5 -> 3
6 -> 2
7 -> 1
8 -> 0 (da edelgase)

nomenklatur is total logisch aufgebaut:

hier die 3 regeln der genfer (=IUPAC) Nomenklatur:

1. Die längste C-Kette verwendet man zur Erstellung des Stammnames.

2. Diese Kette wird so beziffert, dass substituententragende C-Atome möglichst kleine Zahlen erhalten.

3. Die Substituenten werden in Übereinstimmung mit Regel 2 alphabetisch im Namen aufgeführt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 271

Bike: ZXR 750 L

Location: Donauwörth

11

Sunday, November 18th 2001, 2:45pm

Zur Benennung gibt es 4 Regeln:
1.Längte Kette finden und benennen.Die längste Kette ist in deinem Bsp 7C,deswegen ist es ein Heptan(4-Ethyl-3,5 DimethylHEPTAN)

2.Seitenketten benennen und alphabetisch ordnen:
Du hast insgesamt 3 Seitenketten.2C an der 4 Stelle(=Ethyl)
und jeweils ein C (Methyl) an 3 und 5 Stelle.
Die C an 3 und 5 Stelle sind insgesamt 2 einzelne C-Atome.Daher kannst du sie zusammenfassen als Dimethyl.
Und da E(Ethyl) im Alphabet vor M(Methyl) steht kommt das 4-Ethyl vor dem 3,5 Dimethyl

3.Anzahl der gleichen Seitenketten ermitteln und durch das entsprechende griech. Zahlwort (di-,tri-,tetra-...) kennzeichnen.
Haben wir schon unter 2. gemacht.Du hast 2 Methyle an den Stellen 3 und 5 und hast sie dann zu 3,5 Dimethyl zusammengefasst.

4.Verknüpfungsstellen zwischen Haupt- und Seitenketten ermitteln,dabei Hauptkette so durchnummeriren ,dass die Verknüpfungsstellen kleinstmögliche Zahlen enthalten.
Das heisst du sollst so zählen das die Verknüpfungsstellen zw Haupt- und Seitenkette immer die kleinste mögliche Zahl ist.

Wenn was unklar ist :D frag nochmal
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

12

Sunday, November 18th 2001, 2:48pm

jo, die regeln kommen aufs gleiche raus....

da seh ich dass ich was in meiner genialen zeichnung vergessen habe:

am 3. c von links kommt nach unten natürlich auch noch ein strich hin ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,893

Bike: EX---RS 125 - Bj.97 - silber---EX,yzr 400 3tj

Location: Hamburg - West

13

Sunday, November 18th 2001, 3:44pm

@ the cris-
sowas hatte ich aba nich inner 8.klasse ?( :D
studierst du irgendwie mathe,physik und chemie auf einmal oder bist du etwa ein streber inner schule ?( 8o :P :D
I want to be the minority
I don¹t need your authority
Down with the moral majority
`cause I want to be the minority

Stepped out of the line
Like a sheep runs from the herd
Marching out of time
To my own beat now
The only way I know

by 'Green Day'
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

14

Sunday, November 18th 2001, 3:59pm

doch , ich hab grad nachgeguckt, war 8. klasse.

und nein, ich bin kein dummer student. außerdem bin ich auch kein streber ;)

ich hab nur ab und zu die beste arbeit der klasse :P

außer in deutsch, politik und religion, da versage ich immer ;( :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 265

Bike: DT125RN

Location: Hannover

15

Sunday, November 18th 2001, 4:51pm

schau mal unter www.chemielabor.com
:D :D :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread