Zur Benennung gibt es 4 Regeln:
1.Längte Kette finden und benennen.Die längste Kette ist in deinem Bsp 7C,deswegen ist es ein Heptan(4-Ethyl-3,5 DimethylHEPTAN)
2.Seitenketten benennen und alphabetisch ordnen:
Du hast insgesamt 3 Seitenketten.2C an der 4 Stelle(=Ethyl)
und jeweils ein C (Methyl) an 3 und 5 Stelle.
Die C an 3 und 5 Stelle sind insgesamt 2 einzelne C-Atome.Daher kannst du sie zusammenfassen als Dimethyl.
Und da E(Ethyl) im Alphabet vor M(Methyl) steht kommt das 4-Ethyl vor dem 3,5 Dimethyl
3.Anzahl der gleichen Seitenketten ermitteln und durch das entsprechende griech. Zahlwort (di-,tri-,tetra-...) kennzeichnen.
Haben wir schon unter 2. gemacht.Du hast 2 Methyle an den Stellen 3 und 5 und hast sie dann zu 3,5 Dimethyl zusammengefasst.
4.Verknüpfungsstellen zwischen Haupt- und Seitenketten ermitteln,dabei Hauptkette so durchnummeriren ,dass die Verknüpfungsstellen kleinstmögliche Zahlen enthalten.
Das heisst du sollst so zählen das die Verknüpfungsstellen zw Haupt- und Seitenkette immer die kleinste mögliche Zahl ist.
Wenn was unklar ist

frag nochmal