Freitag, 2. Mai 2025, 17:27 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 16. April 2003
Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition
Wohnort: Stuttgart/Esslingen
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von ||KTM LC 2||
Ich würde mir einen oder zwei weitere Antennen im Haus aufstellen/montieren, die das Signal weiterleiten. Ich denke so n Set mit nem richtig guten Empfänger/Sender wird teuer werden...
des is ja mal net schlecht,besteht irgendwo n test,wo ich mir des ding mal näherbringen kann??
Zitat
Original von fwmone
Zitat
Original von ||KTM LC 2||
Ich würde mir einen oder zwei weitere Antennen im Haus aufstellen/montieren, die das Signal weiterleiten. Ich denke so n Set mit nem richtig guten Empfänger/Sender wird teuer werden...
"Richtig guter Empfänger/Sender" is auch nix, weil du dann ja das besonders starke Signal direkt bei dir in der Nähe hast.
Im Normalfall sollte der Sender, also der WAP, immer über dem Empfänger stehen für guten Empfang. Du kannst es dann an beiden Geräten mit einer Indoor-Richtfunkantenne versuchen. Da gibt es Geräte, die bis zu 7 dBi verstärken. Allerdings müssen auch beide Geräte den Anschluss externe Antennen unterstützen, d. h. die eigentliche Antenne muss abnehmbar sein. Das ist eigentlich immer der Fall bei PCI-karten für den PC, nicht immer bei WAPs. Wenn das nicht hilft, kannst du einen elektrischen Empfangsverstärker nehmen, der aber sehr teuer ist.
Oder du versuchst es einfach mit einem dLAN - Netzwerk per Stromnetz. Das ist glaube ich für dich die beste Lösung: http://www.blacknoise.de/shop/de_DE/prod…etEthernet.html
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »spec-mito« (29. Oktober 2004, 13:32)
dito,des mit den drei phasen hab ich auch gelesen,und n phasenregler kostet 200EUR
Zitat
Original von spec-mito
vom erdgeschoss zum 2.stock langt fürs internet ein ganz normales wlan. ich hab das 154 dsl komfort von t-com(aber auch nur weil ich dort schaff) und ein centrino notebook und kann damit im 2.stock surfen (mit 11mbit). Wlan router steht im erdgeschoss und unsere decken sind nicht gerade dünn. war sowieso von der reichweite des wlan erstaunt.hab mit meinem notebook bei meinem nachbarn über der straße !! noch 2mbit und kann ohne probs surfen
und so teuer sind empfangsverstärker nicht -> 69€
zum dlan:
funktioniert nicht an jeder steckdose im haus wg. 3phasenstrom im haushalt. kann sein das es nur in einem bestimmten stock bzw. an bestimmten steckdosen geht
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
nein,is kein neubau,youngtimer-bau triffts ;-)
Zitat
Original von Wallimar
Also wenn du in einem Neubau mit Stahlbetonwänden/Decken wohnst kannst das vergessen durch 2 Decken und 4 Wände.
Das wirkt abschirmend wie nen Faraday-Käfig. Bei nem Holzhaus/Fachwerkhaus wär's wohl kein Problem und bei nem gemauerten Haus kannst du Glück aber auch Pech haben.
und was willst du mir damit sagen??
Zitat
Original von DerHetzer
du kannst das w-lan signal ja so verstärken dass du nebenbei deine nachbarn röstest *g*
so nach n paar jahren hamse krebs oder so, also was ich sagen will dass es da auch vorschriften gibt
Zitat
Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.