Wednesday, April 30th 2025, 4:10pm UTC+2

You are not logged in.


Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

61

Tuesday, November 9th 2004, 4:04pm

Quoted

Original von O.mus
Atomenergie aus Deutschland is mir allemal lieber als eingekaufter (Atom)Strom aus dem Ausland wo man weiss wie "sicher" der produziert wird 8o (Ukraine zb).


jop, absolut richtig. unsere lustige regierung steigt nämlich aus der Atomenergie aus und hat demnach keine Atomkraftwerke mehr, kauft dafür aber jetzt Atomstrom in Osteuropa... typisch. Da sollten wir lieber unsere Kraftwerke behalten.
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

62

Tuesday, November 9th 2004, 4:06pm

exakt
nebenbei, was viele auch nicht wissen
allein dieses eine lager in deutschland tief im gestein hat genug kapazität um den gesamten abfall europas für die nächsten 150 jahre warens glaub ich zu lagern
und bis dahin fällt dann schon längst kein neuer atommüll mehr an
aber wer weiss vieleicht sind die übermutanten aus dem jahr 10542 auch ganz scharf auf unseren atommüll weil die ihn so lecker finden und er wird als ne art ultrateure extrem rare delikatesse gehandelt
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.

This post has been edited 2 times, last edit by "Lionel Hutz" (Nov 9th 2004, 4:06pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

63

Tuesday, November 9th 2004, 4:07pm

LoL.
blup
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

64

Tuesday, November 9th 2004, 4:10pm

Quoted

Original von Lionel Hutz
hehe und wisst ihr was das geile ist?
mir ist scheiss egal was die stricher in 1000 10000 oder 100000 jahren mit unserem atommüll machen :))


das sowieso, ich mach mir nicht wirklich gedanken ob wir in 100 jahren noch erdöl oder ne atmosphäre haben, kinder werd ich vermutlich keine haben :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

65

Tuesday, November 9th 2004, 4:19pm

Nur sind es nicht 100 sondern eher 20 aber wir werden ja sehen :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

66

Tuesday, November 9th 2004, 4:38pm

2006 gibts doch eh atomkrieg wenn man nach so manch einem geht rofl
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

67

Tuesday, November 9th 2004, 4:38pm

Quoted

Original von Milhouse
Nur sind es nicht 100 sondern eher 20 aber wir werden ja sehen :rolleyes:


laut dem Buch Wissenswertes von A-Z von Bertelsmann (aus dem jahre 1983) reichen die Erdölressourcen:

bei gleichbleibendem Verbrauch 31 Jahre*
bei durchschnittlichem Wachstum 20 Jahre*

Ergas

38 bzw 22 Jahre*

* = alles von 1983 aus gesehen

Somit hätten wir also in allerspätestens 10 Jahren kein erdöl bzw in 17 jahren kein Erdgas mehr ;)

Das Einzige was mir sorgen machen würde wär wenn in China in den nächsten 10 jahren jeder 2te haushalt nen eigenes auto hat, dann wirds in der tat eng, aber die brennstoffzelle is ja anscheinend schon lang serienreif :rolleyes:

@lionel: nu schreib ich so ne wurst nur damit du mich dran erinnerst dass wir in 1,25 jahren eh alle verrecken X(
Immerhin spar ich mir dann den Tüv beim Ford :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "O.mus" (Nov 9th 2004, 4:39pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

68

Tuesday, November 9th 2004, 5:25pm

Die Erdöl-Reserven sind ein anderes Thema, da gebe ich dir recht ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

69

Tuesday, November 9th 2004, 5:26pm

eben, und ich kann mir das mit der kati auch sparen und die übelste brülltüte einfach druff lassen.
hat doch auch was gutes. :daumen:
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

70

Tuesday, November 9th 2004, 6:19pm

Quoted

Original von Milhouse
Die Erdöl-Reserven sind ein anderes Thema, da gebe ich dir recht ;)


is ja net so dass ich dir net glauben mag, aber man verdrängt sowas doch allzu gern ;)

grossartig was dagegen tun kann man sowieso nicht (als einzelner).
  • Go to the top of the page

Rate this thread