Sonntag, 4. Mai 2025, 22:46 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 1 204

Bike: Golf II RP automat

Wohnort: Magdeburg

1

Dienstag, 30. November 2004, 21:30

Ringe Kaufen

ich und meine freundin wollen uns verlobungsringe kaufen.
nu wollte ich mal im vorraus fragen was man da so kaufen kann uns was man beachten sollte?
sie sollen in silber sein was wäre da so nen gutes maß alt so mit 333er 555er und sowas habe da keine ahnung von nich das uns der verkäufer da irgend nen schund andreht.

hoffe ihr könnt mir helfen
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

2

Dienstag, 30. November 2004, 21:43

Also erstmal: Verloben suckt!

Zu den Ringen kann ich dir aber weiterhelfen:

Meine Freundin und ich haben seit nen paar Jahren "Freundschaftsringe".
555er Silber ist glaub so Standard. Daraus waren auch unsere ersten Ringe. Taugt aber recht wenig, das Material ist ziemlich weich so dass meiner nach der ein oder anderen Schraubersession am Mopped mehr oval als rund war und insgesamt sehr verschlissen aussah.

Also sollten neue Ringe her, diesmal Titanringe weil die geil ausschaun und viel stabiler als Silber sind. Nach langer Suche im Internet kamen wir dann auf diesen Link hier:

http://www.verschaerftershop.de

Da dann auf Titanschmuck und eben Ringe...

Wir haben den hier für 45 Latschos pro Ring:


Die Mitarbeiter vom Shop waren ziemlich nett, wir bekamen erst kostenlos so nen Teil zugeschickt um die richtige Größe auszumessen und konnten dann bestellen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

3

Dienstag, 30. November 2004, 21:49

Hehe...
...nen Kumpel und seine Freundin hatten sich auch schon mal verlobt. Nu bin ich mit seiner Freundin zusammen ;)
Soll heißen...ueberlgs dir gut!

Geh doch einfach mal in nen Schmuckladen, da gibts doch immer ne riesige Auswahl an Ringen und ich denke dass man auch gut beraten wird (zumindest wird doch hier im Forum immer der Einzelhandel und sein guter Service gelobt :D )

Ich wuerd auf irgendwelche Beschichtungen verzichten, denn die nutzen sich schnell ab (hab ich zumindest schon oft bei Ringen gesehen)
...and now we start with these nice little clouds.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SuperSkunk« (30. November 2004, 21:51)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

4

Dienstag, 30. November 2004, 21:55

Zitat

Original von SuperSkunk
Geh doch einfach mal in nen Schmuckladen, da gibts doch immer ne riesige Auswahl an Ringen und ich denke dass man auch gut beraten wird (zumindest wird doch hier im Forum immer der Einzelhandel und sein guter Service gelobt :D )


Zumindest wenn man nach Titanringen fragt wird man angeschaut als ob man vom Mond kommt oder bekommt welche für 1500€ unter die Nase gehalten...

Und naja, Auswahl ist selbst bei so nem großen Laden wie "Christ" net wirklich prall, da bekommst im Netz mehr zu sehn.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2004

Beiträge: 1 193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

5

Dienstag, 30. November 2004, 23:22

oder du musst echt ewig suchen, was aber meistens trotzdem zu nix führt, ausser du kennst dich in allen örtlichen geschäften aus :D
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

6

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 10:13

Ich würde dir eher zu Edelstahl als Titan raten, Titan läuft einfach schnell an und man erreicht bei weitem nicht denselben Glanz wie mit Edelstahl...

Hab meine selber gemacht hehe :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Milhouse« (1. Dezember 2004, 10:14)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

7

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 16:25

Hab nen Ring aus 925er Silber. Der ist definitiv zu weich. Sind schon recht viele "Macken" drin. Würde ich mir dann nicht holen sowas. Also wenn dann Titan. Oder kA wie langlebig Platin ist. Aber da fängts dann wieder mitn finanziellen an.

Andere Frage: verloben, mit 18? Hmm nun gut. Werden wir dann wenigstens alle eingeladen wenn es richtig zur Sache geht? ^^
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

8

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 15:42

also verloben würd ich mich auch nimmer so schnell, aber hey wo die liebe hinfällt.. :-)

hab mit der mausel auch so freundschaftsringe, Silbergrad kann ich net benennen, waren auf jedenfall nicht so teuer.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

9

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 16:37

Zitat

Original von O.mus
Silbergrad kann ich net benennen, waren auf jedenfall nicht so teuer.


Guckst du innen rein in den Ring, da steht ne dreistellige Zahl, das ist der Silbergrad in Promille.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

10

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 16:39

den hab ich schon gesehen aber wer soll das bitte lesen können 8o

vermute 925, kann auch 325 heissen.

ich nehm den ring übrigens zum pennen / duschen / schrauben ab da der wiegesagt recht billig war und ich dem nicht viel zutraue.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (2. Dezember 2004, 16:39)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

11

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 18:03

ähm mal ne frage zu 925er silber ist es denn für kettenanhänger zu empfehlen?
  • Zum Seitenanfang

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Wohnort: Köln

12

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 18:35

warum nich????
ich denke 925er is fürn anhänger in ordnung
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten