Sonntag, 14. September 2025, 01:49 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. November 2003

Beiträge: 1 073

Wohnort: Fürstenfeldbruck bei München

1

Samstag, 11. Dezember 2004, 18:24

Bewerbungsanschreiben so OK?

also habe schon ca. 40 bewerbungen geschrieben aber nix bekommen jetzt wollt eich mich mal vergewissern ob ich nicht doch was falsch mache. hier ist mein anschreiben dazu kommt noch lebenslauf,Praktikumsnachweis (mercedes)und 2 urkunden zu textverarbeitung.


Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Kfz – Mechatroniker in Fachrichtung Personenkraftwagentechnik für das Ausbildungsjahr 09/2005


Sehr geehrter Herr Neumayr,

bezüglich ihrer Stellenanzeige unter „Arbeitsagentur.de“ möchte ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Kfz – Mechatroniker in Fachrichtung Personenkraftwagentechnik bewerben.
Ich besuche zur Zeit die 10. Klasse der Ferdinand – von – Miller - Realschule in Fürstenfeldbruck, die ich voraussichtlich im Sommer 2005 mit dem „mittleren Bildungsabschluss“ verlassen werde.
Ich würde gerne den Beruf des Kfz Mechatronikers in Fachrichtung Personenkraftwagentechnik ergreifen, weil ich mich sehr für eine mechanische Tätigkeit interessiere und bereits mehrere Berufsberatungen absolviert habe, in denen mir ebenfalls zu diesem Beruf geraten wurde. In den Informationsschriften des Arbeitsamtes habe ich mich außerdem über die Ausbildung und die Aufgaben eines Kfz – Mechatronikers in Fachrichtung Personenkraftwagentechnik ausführlich informiert.
Sie stellen für mich eine exzellente Ausbildungsmöglichkeit dar, in die ich mich bestmöglich und flexibel einbringen möchte.


Ich würde mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

2

Samstag, 11. Dezember 2004, 18:36

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Kfz – Mechatroniker in Fachrichtung Personenkraftwagentechnik für das Ausbildungsjahr 09/2005


Sehr geehrter Herr Neumayr,

bezüglich ihrer Stellenanzeige auf den Seiten des Arbeitsamtes, möchte ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Kfz–Mechatroniker, Fachrichtung Personenkraftwagentechnik bewerben.

Ich besuche zur Zeit die 10. Klasse der Ferdinand–von–Miller Realschule in Fürstenfeldbruck, die ich voraussichtlich im Sommer 2005 mit der mittleren Reife verlassen werde.

Ich würde gerne den besagten Beruf erlernen, weil ich mich sehr für Technik interessiere und bereits mehrere Berufsberatungen absolviert habe, in denen mir ebenfalls zu diesem Beruf geraten wurde.
Mit diversen Informationsschriften des Arbeitsamtes habe ich mich außerdem über das Berufsbild, die Ausbildung und die Aufgaben ausführlich informiert.

Ihr Unternehmen, ist mir als sehr innovativ, und zukunftsorientiert bekannt und könnte für mich der ideale Ausbildungsort sein.

Ich würde mich daher über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Wohnort: Köln

3

Samstag, 11. Dezember 2004, 18:37

RE: Bewerbungsanschreiben so OK?

Zitat

Original von Atomic
also habe schon ca. 40 bewerbungen geschrieben aber nix bekommen jetzt wollt eich mich mal vergewissern ob ich nicht doch was falsch mache. hier ist mein anschreiben dazu kommt noch lebenslauf,Praktikumsnachweis (mercedes)und 2 urkunden zu textverarbeitung.


Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Kfz – Mechatroniker in Fachrichtung Personenkraftwagentechnik für das Ausbildungsjahr 09/2005


Sehr geehrter Herr Neumayr,

bezüglich Ihrer Stellenanzeige unter „Arbeitsagentur.de“ möchte ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Kfz – Mechatroniker in Fachrichtung Personenkraftwagentechnik bewerben.
Ich besuche zur Zeit die 10. Klasse der Ferdinand – von – Miller - Realschule in Fürstenfeldbruck, die ich voraussichtlich im Sommer 2005 mit dem „mittleren Bildungsabschluss“ verlassen werde.
Ich würde gerne den Beruf des Kfz Mechatronikers in Fachrichtung Personenkraftwagentechnik ergreifen, weil ich mich sehr für eine mechanische Tätigkeit interessiere und bereits mehrere Berufsberatungen absolviert habe, in denen mir ebenfalls zu diesem Beruf geraten wurde. In den Informationsschriften des Arbeitsamtes habe ich mich außerdem über die Ausbildung und die Aufgaben eines Kfz – Mechatronikers in Fachrichtung Personenkraftwagentechnik ausführlich informiert.
Sie stellen für mich eine exzellente Ausbildungsmöglichkeit dar, in die ich mich bestmöglich und flexibel einbringen möchte.


Ich würde mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen


ist so das einzige was mir aufgefallen ist, weiß aber nicht 100%ig obs großgeschrieben wird
ansonsten würd ich sagen ists ok
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. November 2003

Beiträge: 1 073

Wohnort: Fürstenfeldbruck bei München

4

Samstag, 11. Dezember 2004, 18:40

ah danke werde es mal so ausprobieren wobei ich nicht glauben kann das ich 40 bewerbungen nur wegen par satzumbauten umsonst geschrieben habe
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN
  • Zum Seitenanfang

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Wohnort: Köln

5

Samstag, 11. Dezember 2004, 18:46

das glaub ich auch nich ?(
versuch weiter dein glück
irgenswann klappts bestimmt

viel glück!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

6

Samstag, 11. Dezember 2004, 18:51

Zitat

Original von ||KTM LC 2||
Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Kfz – Mechatroniker in Fachrichtung Personenkraftwagentechnik für das Ausbildungsjahr 09/2005


Sehr geehrter Herr Neumayr,

bezüglich ihrer Stellenanzeige auf den Seiten der Bundesagentur für Arbeit möchte ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Kfz–Mechatroniker, Fachrichtung Personenkraftwagentechnik bewerben.

Ich besuche zur Zeit die 10. Klasse der Ferdinand–von–Miller Realschule in Fürstenfeldbruck, die ich voraussichtlich im Sommer 2005 mit der mittleren Reife verlassen werde.

Ich würde gerne den besagten Beruf erlernen, weil ich mich sehr für Technik interessiere und bereits mehrere Berufsberatungen absolviert habe, in denen mir ebenfalls zu diesem Beruf geraten wurde.
Mit diversen Informationsschriften des Arbeitsamtes habe ich mich außerdem über das Berufsbild, die Ausbildung und die Aufgaben ausführlich informiert.

Ihr Unternehmen, ist mir als sehr innovativ und zukunftsorientiert bekannt und könnte für mich der ideale Ausbildungsort sein.

Ich würde mich daher über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen


KTM LC 2 hat das ganze schon in Abschnitte aufgegliedert, was sich sehr positiv auswirkt. Und auch der Rest ist sicherlich gut, wobei ich noch ein paar Fehler gefunden hab.

Und das Bewerbungsschreiben wirkt sich enorm auf die Entscheidung des Arbeitgebers aus. Ich hatte auch eine Ausbildungsstelle, hab dann allerdings abgelehnt!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 577

Bike: Aprilia RS 125 Bj.96

Wohnort: Gschwend/nähe Stuttgart

7

Samstag, 11. Dezember 2004, 19:02

nimm das "Voraussichtlich" beim Schulabschluß raus das hört sich so an als obs knapp wäre dass du den Abschluss schaffst!, und das "MEHRERE Berufsberatungen" das hört sich so unentschlossen an
Wer andere in der Kurve brät, hat meist ein 2-Takt Heizgerät!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. November 2003

Beiträge: 1 073

Wohnort: Fürstenfeldbruck bei München

8

Samstag, 11. Dezember 2004, 19:06

danke an alle werde alles verbessern...
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 083

9

Samstag, 11. Dezember 2004, 19:46

so würde ich es ungefähr formulieren, eine bewerbung muß starken willen ausdrücken und darf nicht zuviel "ich möchte, würde gern" usw
enthalten.

---------------------------------


Sehr geehrter Herr Neumayr,

bezüglich ihrer Stellenanzeige auf den Seiten der Bundesagentur für Arbeit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Kfz–Mechatroniker, Fachrichtung Personenkraftwagentechnik.

Ich besuche zur Zeit die 10. Klasse der Ferdinand–von–Miller Realschule in Fürstenfeldbruck, die ich im Sommer 2005 mit der mittleren Reife verlassen werde.

Ich will den Beruf des Kfz-Mechatronikers erlernen, weil ich mich sehr für Technik interessiere. Die Erfahrungen welche ich durch verschiedene Informationsveranstaltungen sowie durch Gespräche mit Berufsberatern und Praxiskräften in diesem Berufsfeld erlangt habe, haben mich noch mehr darin bestärkt das dieser Ausbildungsberuf der richtige für mich ist.

Die mir eigenen Fähigkeiten, wie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, ausdauerndes und zielorientiertes Arbeiten, Flexibilität und Organisationstalent kennzeichnen meine persönlichen Stärken.

Eine professionelle Ausbildung in Ihrem Unternehmen, welches als sehr innovativ und zukunftsorientiert gilt, würde mir die Chance geben meine Interessen und bisherigen Erfahrungen in der Praxis anzuwenden und zu verwirklichen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
I am not bound to please thee with my answers.
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

10

Samstag, 11. Dezember 2004, 20:10

RE: Bewerbungsanschreiben so OK?

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als KFZ-Mechatroniker mit Fachrichtung Personenkraftwagentechnik für das Ausbildungsjahr 2005


Sehr geehrter Herr Neumayr,

bezüglich Ihrer Stellenanzeige im Internetangebot der Bundesagentur für Arbeit möchte ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als KFZ-Mechatroniker mit Fachrichtung Personenkraftwagentechnik bewerben.

Ich besuche derzeit die 10. Klasse der Ferdinand von Miller - Realschule in Fürstenfeldbruck, die ich im Sommer 2005 mit einem mittleren Bildungsabschluss verlassen werde.

Ich will den Beruf des KFZ-Mechatronikers mit Fachrichtung Personenkraftwagentechnik ergreifen, weil dieser Beruf meine persönlichen Interessen aufgreift und mich die Tätigkeit im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik sehr interessiert. Ich habe mich bereits ausführlich über die Ausbildung und die spätere Tätigkeit des KFZ-Mechatronikers informiert und hoffe, dass ich in Ihrem Unternehmen, welches als innovativ und marktführend bekannt ist, den Partner meiner beruflichen Zukunft gefunden habe.

Ich freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Also jetzt mal so als Vorschlag
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

11

Samstag, 11. Dezember 2004, 20:19

RE: Bewerbungsanschreiben so OK?

Zitat

Original von TheChris
Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als KFZ-Mechatroniker mit Fachrichtung Personenkraftwagentechnik für das Ausbildungsjahr 2005


Sehr geehrter Herr Neumayr,

bezüglich Ihrer Stellenanzeige im Internetangebot der Bundesagentur für Arbeit möchte ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als KFZ-Mechatroniker mit Fachrichtung Personenkraftwagentechnik bewerben.

Ich besuche derzeit die 10. Klasse der Ferdinand von Miller - Realschule in Fürstenfeldbruck, die ich im Sommer 2005 mit einem mittleren Bildungsabschluss verlassen werde.

Ich will den Beruf des KFZ-Mechatronikers mit Fachrichtung Personenkraftwagentechnik ergreifen, weil dieser Beruf meine persönlichen Interessen aufgreift und mich die Tätigkeit im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik sehr interessiert. Ich habe mich bereits ausführlich über die Ausbildung und die spätere Tätigkeit des KFZ-Mechatronikers informiert und hoffe, dass ich in Ihrem Unternehmen, welches als innovativ und marktführend bekannt ist, den Partner meiner beruflichen Zukunft gefunden habe.

Ich freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Also jetzt mal so als Vorschlag


Exakt, so und net anders. (keine Ironie)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. November 2003

Beiträge: 1 073

Wohnort: Fürstenfeldbruck bei München

12

Samstag, 11. Dezember 2004, 20:56

wenn sie mich nehemen und falls ich mir dir nach Brno fahre zahle ich dir ein tschechisches loch :daumen:
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Atomic« (11. Dezember 2004, 20:56)

  • Zum Seitenanfang

WanderleiSilva

*Gelbschwarzes Streifenhörnchen*

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2004

Beiträge: 174

Bike: E46

Wohnort: Honduras

13

Samstag, 11. Dezember 2004, 21:52

RE: Bewerbungsanschreiben so OK?

Zitat

Original von TheChris
Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als KFZ-Mechatroniker mit Fachrichtung Personenkraftwagentechnik für das Ausbildungsjahr 2005


Sehr geehrter Herr Neumayr,

bezüglich Ihrer Stellenanzeige im Internetangebot der Bundesagentur für Arbeit möchte ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als KFZ-Mechatroniker mit Fachrichtung Personenkraftwagentechnik bewerben.

Ich besuche derzeit die 10. Klasse der Ferdinand von Miller - Realschule in Fürstenfeldbruck, die ich im Sommer 2005 mit einem mittleren Bildungsabschluss verlassen werde.

Ich will den Beruf des KFZ-Mechatronikers mit Fachrichtung Personenkraftwagentechnik ergreifen, weil dieser Beruf meine persönlichen Interessen aufgreift und mich die Tätigkeit im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik sehr interessiert. Ich habe mich bereits ausführlich über die Ausbildung und die spätere Tätigkeit des KFZ-Mechatronikers informiert und hoffe, dass ich in Ihrem Unternehmen, welches als innovativ und marktführend bekannt ist, den Partner meiner beruflichen Zukunft gefunden habe.

Ich freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Also jetzt mal so als Vorschlag




Das Schreiben ist so okay nur würde ich anstatt will -> möchte schreiben, will verwendet man in der Umgangssprache ,aber nicht in offiziellen Schriftstücken.


Gruß
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

14

Samstag, 11. Dezember 2004, 22:03

wollen ist ein ganz normales deutsches wort und beinhaltet, dass man es auch durchsetzt und nicht drauf hofft dass es einem zufliegt. war ganz bewusst gewählt
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

15

Samstag, 11. Dezember 2004, 22:04

Selbstverständlich kann man hier wollen sagen, Tatentschlossenheit.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten