jo
also ich denke momentan darüber nach , später bei BMW , mercedes usw zu arbeiten ( als was auch immer). am liebsten wäre mir so eine stelle als verkäufer (autohaus?) oder so etwas in der art. ich denke auch schon ,dass ich so eine arbeit gut ausführen könnte ( beratung&verkauf ).
ich rede jetzt nicht von so jobs a la am fliessband stehen oder in der werkstatt arbeiten.
wenn ich mich denn für diese richtung beruf entscheiden würde, würde ich glaube ich auch auf jeden fall ne KFZ ausbildung/meisterprüfung machen ( info: mein vatter hat auch ne kfz meister werkstatt) . erstmal wärs für mich wichtig sowas zu "können" und ich denke mal damit hätte man sicher auch bessere chancen eingestellt zu werden oder nicht ?
mein vatter hätte auch schon gute connections zu div. autofirmen/häusern schon alleine durch seinen beruf.
so nun zu meinen fragen:
was haltet ihr generell von nem arbeitspaltz bei so grossen konzernen? sind so arbeitsplätze überhaupt sicher ? wie siehts mitm gehalt/aufstiegschancen aus?
hat jmd schonmal erfahrungen in dieser richtung gesammelt oder hat sogar so einen beruf gewählt ?
danke sehr schonmal an alle
bitte jetzt keine kommentare a la : "der autobranche geht es eh schlecht, also lass es " posten , danke schön.