Tag zusammen !
Ich hab' da ma 'ne Frage:
Angenommen ich verdiene in einem Teilzeitjob 825 Brutto im Monat.
Wonach wird berechnet, wieviel ich Netto bekomme ?
Ich lebe noch zuhause, also im Elternhaus, bin ledig, bin momentan ohne Beschäftigung aber ausbildungssuchend - und auch so gemeldet.
Ich frage mich halt, ob sich das lohnt - was die Abzüge angeht.
Habe zudem gehört, dass ich dann nicht mehr in der Familienversicherung der Krankenkasse bleiben kann, auch wieder ein finanzieller Nachteil.
Also, wie sieht's aus ?
Zweite Frage:
Meine Eltern sind geschieden, ergo: mein Vater ist unterhaltspflichtig.
Meine Mutter sagt mir immer, er sei so lange unterhaltspflichtig, wie ich meine Ausbildung noch nicht beendet habe.
Das ist mir nicht ganz geläufig...
Als Wehrpflichtiger habe ich kein Unterhalt mehr bekommen, was die oben genannte Behauptung schon mal widerlegen würde.
Die Frage ist also, wann und wie lange eine Unterhaltspflicht besteht.
Vielen Dank für die Hilfe!