Dienstag, 16. September 2025, 00:19 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Juni 2004

Beiträge: 119

Bike: NSR 125 '00

Wohnort: nähe bielefeld

1

Montag, 31. Januar 2005, 15:51

Frage wegen Modelleisenbahn

Moin,
hab mir vor nen paar Tagen überlegt die alte Modelleisenbahn von meinem Vater bei eBay zu verscherbeln (mit Einverständnis natürlich ;)), weil die hier eh nur Staub fängt und nich mehr benutzt wird.

Nun hab ich aber keine Ahnung ob sich das noch lohnt. Die is min. 50 Jahre alt, optisch noch halbwegs in Schuss und fahren tut se auch noch.

Weiß wer was das für nen System is (H0 mit Mittelleiter??) und ob sich das noch lohnt?

Hier mal nen Bild:
»Pampelschuster« hat folgendes Bild angehängt:
  • DSC01897.jpg
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

2

Montag, 31. Januar 2005, 16:18

50 Jahre alt, bist du verrückt? So etwas behält man doch natürlich und baut es als Antiquität oder Erinnerungsstück wieder auf wenn man Platz hat, bevor man es für 34,89 € bei eBay rausklopft.


System ist H0.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Februar 2004

Beiträge: 3 793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Wohnort: Berlin/Brandenburg

3

Montag, 31. Januar 2005, 16:20

@ falk: DITO!! Ich würde es behalten! Er hat aber nicht nach der Spurweite gefragt!

@topic: Ich kann mich täuschen, aber es könnte Märklin sein!!! Die haben die Stromquelle in der Gleismitte. Jedoch sehen diese Leiter anders aus als die, die ich kenne...
Frag doch am besten in sonem Eisenbahnforum nach!
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

4

Montag, 31. Januar 2005, 16:34

Verkaufen würde ich es nicht... meine geliebte TT-Eisenbahn ist und bleibt bei mir ;)
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

5

Montag, 31. Januar 2005, 16:37

meines Wissens nach ist das keine Märklin-Eisenbahn. Soweit ich richtig informiert bin, hat Märklin den Stromabgeber in den schienen imme rpunktuell pro balken verbaut, nie einen ganzen draht. Die Dampflok sieht desweiteren meiner Meinung nach nicht nahc Märklin aus.

Ich hab hie rnoch nen 40 Jahre altes Märklin-Krokodil rumfliegen, is eigenlich nen begehrtes Sammlerstück, da sie komplett aus eisen ist (sehr selten) weiss jemand wieviel man dafür bekommen könnte?
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

6

Montag, 31. Januar 2005, 16:42

Dann könnte es prinzipiell auch ne Fleischmann sein.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Februar 2004

Beiträge: 3 793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Wohnort: Berlin/Brandenburg

7

Montag, 31. Januar 2005, 16:46

Das Märklin den Stromabnehmer in den Balken verbaut weiß ich, kann halt jedoch sein, dass die das früher anders gemacht haben ?(
Hmm was gibts denn noch für Hersteller..... Trix, Pico, Roco...
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2004

Beiträge: 119

Bike: NSR 125 '00

Wohnort: nähe bielefeld

8

Montag, 31. Januar 2005, 16:48

Naja, ob ich verkaufe oder nicht, hängt halt davon ab wieviel man noch bekommen könnte. Aber die steht jetzt schon Jahre aufm Dachboden und ich glaube nicht, das die nochmal aufgebaut wird. Außerdem gehörte sie ja auch nicht seit 50 Jahren uns, ist also nich so ein großes Erinnerungsstück!
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

9

Montag, 31. Januar 2005, 16:53

ich würde auf fleischmann tippen. Aber das muss da doch irgendwo eingraviert sein oder ähnliches
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Wohnort: BaWü

10

Montag, 31. Januar 2005, 16:59

das muss TRIX sein, wir haben so eine auch, also mit Mittelleiter, und die ist eine TRIX!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Wohnort: BaWü

11

Montag, 31. Januar 2005, 17:00

ach ja, und die Lok haben wir die glitze gleiche!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2004

Beiträge: 119

Bike: NSR 125 '00

Wohnort: nähe bielefeld

12

Montag, 31. Januar 2005, 17:03

Und wieviel könnt man für son Set (Schienen, 5-6 Loks, ca. 10 Anhänger) noch bekommen insgesamt?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Februar 2004

Beiträge: 3 793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Wohnort: Berlin/Brandenburg

13

Montag, 31. Januar 2005, 17:04

Das kommt halt darauf an ob alles in einwandfreiem Zustand ist. War es ein Set? Wenn ja ist der Originalkarton vorhanden? All son Kram halt!
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2004

Beiträge: 119

Bike: NSR 125 '00

Wohnort: nähe bielefeld

14

Montag, 31. Januar 2005, 17:13

Ne, war kein Set. Ich würds dann wahrscheinlich auch einzeln verkaufen. Zustand is technisch super, optisch halt kleine Gebrauchsspuren wie auf dem Bild.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

15

Montag, 31. Januar 2005, 17:31

würd mich den vorrednern anschließen, dass es kein märklin iss

und bekommen tuste dafür so gut wie nix mehr

hab vor kurzem veruscht meinen guten alten märklin kram zu verscherbeln und es würde nicht mal einen bruchteil von dem einbringen, was es mal gekostet hat, bevor ich es dreimal benutzt hab :rolleyes:
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten