Thursday, May 1st 2025, 10:24pm UTC+2

You are not logged in.


fwmone

Unregistered

31

Friday, February 11th 2005, 5:22am

Ich verstehe ja nach wie vor nicht, weswegen man an einen Stereo-/Quadrophonie-Verstärker einen Subwoofer anschließen will und das insbesondere, wenn der gute 120 Watt Ausgangsleistung hat. Da kauft man sich doch für den optimalen Musikgenuss vier gescheite, klangklare und basskräftige Dreiwegeboxen und hat somit das Problem perfekt gelöst.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

32

Friday, February 11th 2005, 10:40am

Tja... hast ja Recht, vielleichts wirds auch eher ein Concept E. Ist auch nicht teurer.
Du musst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

33

Friday, February 11th 2005, 10:55am

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von RS_La
brauchst einen subwoofer.
dann nimmst du ein kabel und verbindest deine ausgänge an der steroanlage (die normalerweise zu den boxen gehen) mit den Eingängen deines subs.
dann nimmst du noch ein kabel und verbindest die ausgänge deines subs mit deinen boxen.
der sub zapft dein signal von den boxen an, leitet dies aber nahezu vollständig zu den boxen weiter. durch die eingebaute endstufe verstärkt der sub sein signal, filtert es und leitet es zu seinem lautsprecher, dem eigentlichen subwoofer weiter.

Wenn der Subwoofer ein aktiver ist, ist er nach deiner Anleitung wahrscheinlich kaputt, und die normalen Boxen funktionieren so auch nicht. Wenn du den Aktivwoofer an die Lautsprecherausgänge hängst, bekommt er zu viel Pegel (du hängst den Ausgang einer Endstufe an den Eingang einer anderen). Außerdem fehlt bei deiner Variante den Passivlautsprechern ihre Endstufe.




Nein stimmt nicht. Dass es ein aktiver Sub sein muss hab ich vergessen. Hab ja extra noch das Bild angehängt um die Anschlüsse zu zeigen.


Hab div. Aktiv-Subs so angeschlossen, ohne jeglichen Schaden an Sub, Anlage oder Boxen. Funktionieren tun sie so einwandfrei, im Zweifelsfall hilft ein Blick in die Anleitung oder eine kurze Nachfrage beim Verkäufer.


P.S.: Die "Eingänge" und "Ausgänge" sollten allerdings schon "Hi Level in" und "Hi Level out" heissen
nix

This post has been edited 1 times, last edit by "RS_La" (Feb 11th 2005, 10:57am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

34

Friday, February 11th 2005, 11:01am

Quoted

Original von fwmone
Ich verstehe ja nach wie vor nicht, weswegen man an einen Stereo-/Quadrophonie-Verstärker einen Subwoofer anschließen will und das insbesondere, wenn der gute 120 Watt Ausgangsleistung hat. Da kauft man sich doch für den optimalen Musikgenuss vier gescheite, klangklare und basskräftige Dreiwegeboxen und hat somit das Problem perfekt gelöst.

Prinzipiell macht Subwoofer schon Sinn, weil die von dir beschriebenen Boxen meist nicht weiter als 50-60Hz hinunterkönnen. Wenn ich aber ein System möchte, daß 30 oder gar 20 Hz kann, dann brauche ich entweder mehrere kühlschrankgroße Boxen, oder eben einen Subwoofer (echter Tiefbass braucht Membranfläche, da führt keine Elektronik dran vorbei). Wo ich dir recht gebe, ist die Tatsache, daß wahrscheinlich 99,99% aller User hier Hifi-mäßig keine Ahnung haben, und einfach irgendwas im Zimmer stehen haben, das dann halt auch nur irgendwie spielt. Ob Subwoofer bei so etwas Sinn machen, kann ich nicht beurteilen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

35

Friday, February 11th 2005, 11:04am

Bei nem Film machen druckvolle Bässe sicher mehr Spaß als diese 2 Popeligen Magnat 3wege Bassreflexboxen mit zwei unglaublichen 18cm Tieftönern, die 22Hz schaffen sollen.


Lieg ich jetz deiner Meinung nach richtig mit dem Anschliessen,cptnkuno?
nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

36

Friday, February 11th 2005, 1:01pm

Quoted

Original von RS_La
Bei nem Film machen druckvolle Bässe sicher mehr Spaß als diese 2 Popeligen Magnat 3wege Bassreflexboxen mit zwei unglaublichen 18cm Tieftönern, die 22Hz schaffen sollen.


Lieg ich jetz deiner Meinung nach richtig mit dem Anschliessen,cptnkuno?

Wenn das Bild vom Subwoofer ist, und nicht von der Endstufe, Ja.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

37

Friday, February 11th 2005, 1:22pm

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von RS_La
Bei nem Film machen druckvolle Bässe sicher mehr Spaß als diese 2 Popeligen Magnat 3wege Bassreflexboxen mit zwei unglaublichen 18cm Tieftönern, die 22Hz schaffen sollen.


Lieg ich jetz deiner Meinung nach richtig mit dem Anschliessen,cptnkuno?

Wenn das Bild vom Subwoofer ist, und nicht von der Endstufe, Ja.



ok, pardon:)42
nix
  • Go to the top of the page

Rate this thread