Donnerstag, 1. Mai 2025, 00:42 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

16

Samstag, 12. Februar 2005, 19:41

Zitat

Original von O.mus
also wenn euch der walli in seiner mikrowelle einschliesst dann nehmt das 7250 mit D2 netz und ruft die bullen bevor er einschalten kann !

:D

Wie geil... :daumen:
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

17

Samstag, 12. Februar 2005, 19:42

"2.) Je kleiner die Frequenz desto weiter gehen die Wellen "
also herr ingenieur das sollten sie eigentlich wissen, auch wenn sie natürlich nach wie vor schwabe sind :D
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

18

Samstag, 12. Februar 2005, 19:43

Habt ihr mal eure Mikrowelle an gehabt ohne was drin zu haben? Gibt ne geile Light-Show mit Blitzen! :daumen:

Auf jeden Fall hab ich jetzt ne neue Signatur per ICQ bekommen! :D
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

19

Samstag, 12. Februar 2005, 19:45

@Tristan
Faradayscher Käfig muss nur leitend sein, geladen wäre blödsinn !

Gut das mit der Größe der Mikrowelle hab ich nicht bedacht, das könnte noch etwas mehr abschwächen, da dann aussen die Intensität schwächer ist, wegen der Stehenden Welle.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

20

Samstag, 12. Februar 2005, 19:48

Ich hasse Wellen... die bringen mich immer zum brechen!!! *rofl*
Okay, sorry... ein sinnloser Beitrag :rolleyes: :P
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

21

Samstag, 12. Februar 2005, 19:50

Zitat

Original von Lionel Hutz
"2.) Je kleiner die Frequenz desto weiter gehen die Wellen "
also herr ingenieur das sollten sie eigentlich wissen, auch wenn sie natürlich nach wie vor schwabe sind :D


Sei bloß still du Dich-mitm-Corrado-erwischen-lasser-und-mängelliste-bekommer. :P


Auch wenn er aus Freiburg kommt und somit auch nen Badenser ist hat Tristan denk ich Recht:

Zitat

Legt man zwei Polarisationsgitter um 90° verschoben übereinander, wird die Welle vollständig ausgelöscht. Das entstehende Muster der zwei Gitter ähnelt stark einem Lochblech, das Lochblech erfüllt also den gleich Zweck. Da Polarisationsfolien/-gitter aufgrund ihrer Eigenschafen, wie z.B. Spaltbreite u. -abstand, nur ganz bestimmte, passende Frequenzen filtern, kommt es wahrscheinlich dazu, dass die Mikrowellenstrahlung eben gefiltern wird, und die Handystrahlung nicht.



Da frag ich mich glatt ob es Zufall ist dass O.mus und Jackiman Scheiße labern und nen Ford fahren... :rolleyes:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 151

Bike: RS bj.96

22

Samstag, 12. Februar 2005, 19:52

Zitat

Original von Tristan
Ich meinte nicht, dass die Reflexion irgendwas abschwächt. Natürlich entspricht die Breite der Mikrowelle ziemlich genau k*Lambda/2, damit sich stehende Wellen in Form eines Schachbrettmusters bilden und die Intensität möglichst maximiert wird.

Ich wollte nur sagen, dass die reflektierende Wand an den Seiten verhindert, dass die Welle dort austreten kann, denn wo sie nahezu vollständig reflektiert wird, tritt kaum etwas aus. Die einzige Fläche, an der etwas austreten könnte ist das Sichtfenster, doch da tritt aufgrund der Lochfolie nichts aus.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Mikrowelle nicht durch einen Faradayschen Käfig abgeschirmt ist, da hierzu die komplette Ummantelung samt der Lochfolie geladen sein müsste, was z.B. bei unserer Mikrowelle definitiv nicht sein kann, da die Lochfolie mit keinem Leiter in Berührung kommt.


EDIT:
Legt man zwei Polarisationsgitter um 90° verschoben übereinander, wird die Welle vollständig ausgelöscht. Das entstehende Muster der zwei Gitter ähnelt stark einem Lochblech, das Lochblech erfüllt also den gleich Zweck. Da Polarisationsfolien/-gitter aufgrund ihrer Eigenschafen, wie z.B. Spaltbreite u. -abstand, nur ganz bestimmte, passende Frequenzen filtern, kommt es wahrscheinlich dazu, dass die Mikrowellenstrahlung eben gefiltern wird, und die Handystrahlung nicht.


da hat wohl auch einer physik LK gehabt *g*
musste als ich das gelesen hab an meine abiarbeit denken von wegen linearer pot.topf usw ;)
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

23

Samstag, 12. Februar 2005, 19:55

ach du meinst 2 Polarisatoren aufeinander :P Sag das doch, ja das klappt ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

24

Samstag, 12. Februar 2005, 20:03

Zitat

Original von Wallimar
Da frag ich mich glatt ob es Zufall ist dass O.mus und Jackiman Scheiße labern und nen Ford fahren... :rolleyes:

Ein bisschen Spaß muss sein... dann ist die Welt voll Sonnenschein... :)11
Man wird doch wohl etwas Spaß in die trockene Thematik bringen dürfen... tzzz...
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

25

Samstag, 12. Februar 2005, 20:06

von wem kam denn die icq nachricht für die sig ??


ich tippe mal auf falk :D :P
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

26

Samstag, 12. Februar 2005, 20:10

Zitat

Original von Jackiman

Zitat

Original von Wallimar
Da frag ich mich glatt ob es Zufall ist dass O.mus und Jackiman Scheiße labern und nen Ford fahren... :rolleyes:

Ein bisschen Spaß muss sein... dann ist die Welt voll Sonnenschein... :)11
Man wird doch wohl etwas Spaß in die trockene Thematik bringen dürfen... tzzz...


ne das nervt, wenn man was ernsthaft diskutieren will
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

27

Samstag, 12. Februar 2005, 20:14

Zitat

Original von AoRHotte
von wem kam denn die icq nachricht für die sig ??


ich tippe mal auf falk :D :P


Waaas, von mir? ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

28

Samstag, 12. Februar 2005, 20:17

Zitat

Original von Tutti
ne das nervt, wenn man was ernsthaft diskutieren will

Ach Mensch... ich habe mich dazu doch gleich entschuldigt!!!
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

29

Samstag, 12. Februar 2005, 20:18

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von AoRHotte
von wem kam denn die icq nachricht für die sig ??


ich tippe mal auf falk :D :P


Waaas, von mir? ;)


:daumen: ich fand diesen komment nämlich überaus gelungen möchte man sagen...besonders diesen satz zum kingmüller :cool-falk:
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

30

Samstag, 12. Februar 2005, 20:21

Zitat

Original von AoRHotte

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von AoRHotte
von wem kam denn die icq nachricht für die sig ??


ich tippe mal auf falk :D :P


Waaas, von mir? ;)


:daumen: ich fand diesen komment nämlich überaus gelungen möchte man sagen...besonders diesen satz zum kingmüller :cool-falk:


Ach scheiße jetzt seh ich das ja erst, hab Sigs nämlich normal abgeschaltet. Bedauerlicherweise ist das aber in der Tat so. Wenn man hier ernstgemeinte Fragen stellt, kommt zu 95% nur ein Gelaber zurück.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten