Samstag, 3. Mai 2025, 19:34 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Kwailo

unregistriert

16

Dienstag, 15. Februar 2005, 10:34

So schaut's aus:

Neu-Anmeldungen immer aber am 1.8. und 1.1. fängt's immer neu an. Wartelisten-Länge -> 12 Anmeldungen. Wenn einer sich abmeldet rückt der nächste nach. D.h. ich brauche eine gute Alternative.
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

17

Dienstag, 15. Februar 2005, 11:42

Zitat

Original von Pidello

Zitat

Original von ProContra
Ist das auch so, dass man die Hände unabhängig voneinander bewegen können muss?


lol... du musst sogar hände und füsse unabhängig voneinander bewegen...


so siehts wohl oder übel aus und man sollte auch kein Mensch sein, der Rechts & Links verwechselt und am besten schon vorher in der Lage sein mehrere Dinge voneinander unabhängig machen zu können, sonst hat man's ziemlich schwer.
ich hab 12 Jahre Schlagzeug gespielt, hatte angefangen als ich 6 war und dann mit 18 hatte ich einfach kein Bock mehr. Hatte mit Kumpels zusammen mal ne Band gemacht, war lange Zeit in der Schulband und auch viele Jahre bei nem Orchester, bzw. Fanfarenumzug, war immer lustig mit den Trommeln beim Umzug mitzugehen, aber dieses ganze TÄÄÄTÄÄÄ an Fastnacht hat immer übelst genervt, ebenso die Langeweile im Orchester, das war das erste was ich dann bereits mit 16 aufgegeben hatte.

edit: btw. ohne nen gescheiten Lehrer stelle ich mir das doch recht schwer vor, das alles in Eigenregie zu erlernen!
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DaBomb« (15. Februar 2005, 11:43)

  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

18

Dienstag, 15. Februar 2005, 13:39

Kwailo: der ehemalige schlagzeuger von voleander, der gerade bei jansalleine eingesprungen ist gibt soweit ich weiss unterricht. zumindest hat der schlagzeuger von irgendwiesowas, der eigentlich ziemlich gut ist, bei dem schlagzeug gelernt. unterhalt dich doch mal mit dem am samstag. wenn der nicht selber lust hat sich was dazu zu verdienen wird er mindestens alternativen wissen.
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

19

Dienstag, 15. Februar 2005, 14:33

Zitat

Original von Pidello
Kwailo: der ehemalige schlagzeuger von voleander, der gerade bei jansalleine eingesprungen ist gibt soweit ich weiss unterricht. zumindest hat der schlagzeuger von irgendwiesowas, der eigentlich ziemlich gut ist, bei dem schlagzeug gelernt. unterhalt dich doch mal mit dem am samstag. wenn der nicht selber lust hat sich was dazu zu verdienen wird er mindestens alternativen wissen.



danke für den tipp! :-)


Gerade Sticks gekauft ^^
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

20

Dienstag, 15. Februar 2005, 17:16

Hätte da jemanden. Möchte 15€ pro 50 Minuten. Ist das viel? Er scheint zumindest gut zu sein!
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

21

Dienstag, 15. Februar 2005, 18:38

rechne es halt mal auf die stunde rauf und überleg ob der stundenlohn hoch ist. imho nämlich nicht wirklich...
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

22

Mittwoch, 16. Februar 2005, 00:13

Stimmt, jetzt muss ich nur noch meinen Tag tauschen, dann geh ich freitags drummen und Mittwochs arbeiten, das wäre super! :D
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

23

Mittwoch, 16. Februar 2005, 11:22

Zu geil! Ein Freund von mir leiht mir sein altes Schlagzeug! Wohoooooooo! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2002

Beiträge: 105

Bike: LC4 620 `94

Wohnort: Dortmund, NRW

24

Mittwoch, 16. Februar 2005, 15:41

meine herren, du hast ja ein glück! ich musste für alles kämpfen ;)

viel spaß und erfolg beim trommeln!

gruss,
jenny
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2003

Beiträge: 1 303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Wohnort: Alzenau / Darmstadt

25

Mittwoch, 16. Februar 2005, 16:37

double bass? :D
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

26

Mittwoch, 16. Februar 2005, 16:41

gleich packt mich der groove leute!
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

27

Mittwoch, 16. Februar 2005, 18:14

ne, ersma packt dich die verzweiflung wenns nich so klappt wies soll ; )

tipp: fang gaaaanz langsam an. kennste zombie von den cranberries? gaaanz simpel zu spielen. einfach was lauter hören und dazu spielen, das is nich so deprimierend fürn anfang ; )
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2002

Beiträge: 105

Bike: LC4 620 `94

Wohnort: Dortmund, NRW

28

Mittwoch, 16. Februar 2005, 19:40

oha... einem absoluten anfäner "zombie" als einfach zu spielen anzupreisen halte ich für gemein ;)
zumindest dann, wenn`s gescheit gespielt werden soll. ich würd überhaupt erstmal ans covern denken, wenn man schon nen eigenen groove entwickelt hat und einem der typische 4/4 standart rhythmus in fleisch und blut übergegangen ist... aber darüber kann man streiten...

wie auch immer, viel spaß dabei!
gruss,
jenny
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

29

Mittwoch, 16. Februar 2005, 20:51

was istn daran gemein? ich find das recht simpel. okay, ich spiel seit 14 jahren gitarre und würd mich als einigermassen musikalisch bezeichnen, aber mehr auch nicht. jedenfalls wars kein thema sich mal aus jux und dollerei ans schlagzeug zu setzen und nach tabs ne runde dazu zu drummen. vielleicht gibts aber einfach auch ne möglichkeit das lied viel schwerer zu spielen als ich es gemacht hab ; )
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2002

Beiträge: 105

Bike: LC4 620 `94

Wohnort: Dortmund, NRW

30

Mittwoch, 16. Februar 2005, 21:40

vielleicht biste auch einfach nur ein begabter kerl, quasi naturtalent ;) ich hätte mich bei dem song etwas schwerer getan, als ich noch grün hinter den ohren war und noch nie sticks in den händen gehalten habe ;)

wie auch immer... gruss,
jenny
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten