Samstag, 15. Juni 2024, 06:55 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

136

Freitag, 21. Dezember 2007, 15:59

hatte es demletzt mal mit kabel dran. also nicht wlan. da hatte ich 14000kb download ;) 16000er alice..........gibt ja fast das her was es verspricht.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

137

Freitag, 21. Dezember 2007, 17:46

tja, irgendwo müssen sie ja sparen, und bei so nem service kannst du an silvester wirklich nicht erwarten, dass da (geschweige denn vernünftig) gearbeitet wird.
und bis silvester sowieso nicht, servicepersonal is schließlich in weihnachtsstimmung...

und die schuld einfach auf die telekom zu schieben is sowieso das einfachste und angenehmste... wie oft das ein mitarbeiter eines sekundärproviders wohl pro tag sagt?
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 086

Wohnort: Leutenbach

138

Montag, 7. Januar 2008, 08:21

Wie geil, T-Com hat mir aus unerfindlichen Gründen Rate Adaptive geschaltet!!!

Das heißt, statt DSL 384R jetzt 1.184 Down/160 Up.

Alice kann mich mal... kündige jetzt sofort den Übernahmeauftrag. Natürlich bleibe ich jetzt bei T-Com, weil ich war bei denen immer sehr zufrieden.
»Falk« hat folgendes Bild angehängt:
  • Zuschneiden.jpg
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 086

Wohnort: Leutenbach

139

Montag, 7. Januar 2008, 12:37

Woah is das geil hier mit der dreifachen Geschwindigkeit, das ist echt unbeschreiblich. Wenn man den ganzen Tag an seinem Rechner arbeitet und oft Daten downloaden muss, nebenher dann natürlich nichts mehr im Internet arbeiten kann (sei es Anwendungen prüfen, sei es Infos recherchieren), dann ist 384R ein unglaublicher Mist. Schon normale Treiber-Downloads ziehen sich Stunden in die Länge - von Torrent-TV-Serien-Downloads ganz zu schweigen. Natürlich ist 1 MBit immer noch langsam für heutige Verhältnisse - doch wenn ein Treiberdownload statt 30 Minuten plötzlich nur noch zehn Minuten braucht, dann reden wir da nicht von wenigen Sekunden, sondern von richtig langen Zeiträumen. Die letzten Jahre musste ich Downloads förmlich planen. Kannst du die Gigabyte-große Kundendatenbank jetzt herunterladen oder lässt du dein Notebook die Nacht dafür durchlaufen? Brauchst du Internet sofort oder kannst du auch noch in 4h den Task erledigen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2003

Beiträge: 451

Bike: Suzuki SV 650 S K6

Wohnort: Hassloch/Pfalz

140

Montag, 7. Januar 2008, 12:49

die ham dir des einfach so geschalten?

ich arbeite zwar bei T-Com, habe aber bisher noch nichts davon gehört bzw. noch nie damit gearbeitet (ausser halt bei 16000ern)

würd mich mal interessieren wo man das Leistungsmerkmal freischalten lassen kann

in unserem Messhilfeprogramm (bin im Aussendienst) konnt ich dazu noch nichts finden
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2007

Beiträge: 139

Bike: Kawasaki Ninja ZX-6 R

Wohnort: Trochtelfingen, bei Reutlingen

141

Montag, 7. Januar 2008, 13:03

Zitat

XeRo:


die ham dir des einfach so geschalten?

ich arbeite zwar bei T-Com, habe aber bisher noch nichts davon gehört bzw. noch nie damit gearbeitet (ausser halt bei 16000ern)

würd mich mal interessieren wo man das Leistungsmerkmal freischalten lassen kann

in unserem Messhilfeprogramm (bin im Aussendienst) konnt ich dazu noch nichts finden
Du wirst es denke ich nur über den SM A schalten lassen können. Gerade in gebieten in denen ein Lite gerade mal möglich ist. Denke das RADSL nun zur Churn-Prevention eingesetzt wird.
Official Member of LPC

<Beeth> Girls are like internet domain names, the ones I like are already taken.
<honx> well, you can still get one from a strange country :-P

Was soll der GEIZ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. März 2005

Beiträge: 104

Bike: MZ 1000 SF, Suzuki DR-Z 400 SM

Wohnort: Betriebsgelände Stuttgart

142

Montag, 7. Januar 2008, 13:06

Mich kotzt es an, dass wir hier seit 3 Jahren nur DSL Light verfügbar haben.

In den Nachbarorten (3km weiter) gibbets alles.
----------------\\|//-----------------------------
----------------(o o)-----------------------------
-----------ooO-(_)-Ooo-------------------------
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

143

Montag, 7. Januar 2008, 16:25

Laut Aussage vom Alice-Hotliner müssten an meiner Leitung locker 16MBit laufen (von wegen SNR tc.)

Naja, effektives Ergebnis hinter nem Linksys WRT54GL 1.1 mit DD-WRT Firmware (V.24 RC6.2) mit nem Alice-Anschluss in München-Giesing.

knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

144

Montag, 7. Januar 2008, 16:36

Laut Aussage vom Alice-Hotliner müssten an meiner Leitung locker 16MBit laufen (von wegen SNR tc.)

Naja, effektives Ergebnis hinter nem Linksys WRT54GL 1.1 mit DD-WRT Firmware (V.24 RC6.2) mit nem Alice-Anschluss in München-Giesing.

Da kannst doch froh sein. Bei mir war's anfänglich sogar langsamer als vorher. Da gingen nur 4000 statt bisher 6000 kbit/s. Nach nem Anruf beim Störungsservice hat sich rausgestellt dass das nur mit 4000 geschaltet war und er es mir dann mit 8000 (noch mit normalen ADSL möglich) geschaltet hat und den Auftrag für 16000 (ADSL2+) rausgeschrieben hat.

Ich bleib dabei: Seit dem Zusammenschluss mit AOL ist aus Alice nen ziemlicher Saftladen geworden...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2003

Beiträge: 451

Bike: Suzuki SV 650 S K6

Wohnort: Hassloch/Pfalz

145

Dienstag, 8. Januar 2008, 15:43


Zitat

XeRo:


die ham dir des einfach so geschalten?

ich arbeite zwar bei T-Com, habe aber bisher noch nichts davon gehört bzw. noch nie damit gearbeitet (ausser halt bei 16000ern)

würd mich mal interessieren wo man das Leistungsmerkmal freischalten lassen kann

in unserem Messhilfeprogramm (bin im Aussendienst) konnt ich dazu noch nichts finden
Du wirst es denke ich nur über den SM A schalten lassen können. Gerade in gebieten in denen ein Lite gerade mal möglich ist. Denke das RADSL nun zur Churn-Prevention eingesetzt wird.
naja ich ruf am montag dann mal bei denen an, die sollen des mal auf meinem AS testweisse laufen lassen, 64er Port hab ich eh schon geschalten, dürfte dann nur ne reine konfig Sache sein
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 086

Wohnort: Leutenbach

146

Dienstag, 8. Januar 2008, 15:58

Du wirst es denke ich nur über den SM A schalten lassen können.

Deine Kollegen vor Ort, mit denen ich in letzter Zeit zwangsläufig viel Kontakt hatte, hatten beim Innenvertriebsdienst angefragt und dann passend geschaltet.

Denke das RADSL nun zur Churn-Prevention eingesetzt wird.

Ganz sicher sogar, schließlich bietet das im Grunde sinnvollerweise jeder Anbieter an, wobei ihr RAMDSL derzeit nur als Pilotprojekt laufen habt und selbst davon offenbar niemand etwas weiß. Hängt auch von der vor Ort eingesetzten Hardware ab, wie man mir sagte. Einige DSLAMs können es, andere noch nicht, die aber umgerüstet werden sollen. Ansonsten sind ja eure Fixed-Schaltungen offenbar teilweise recht weit vom realistisch möglichen entfernt; irgendwie auch nachvollziehbarerweise, doch stellt sich der Vertrieb dermaßen stur, selbst wenn Techniker (wie in meinem Fall) das absolute Ok dafür geben und der Leitung mehr zutrauen.
  • Zum Seitenanfang

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Registrierungsdatum: 15. August 2003

Beiträge: 1 987

Wohnort: Delirium

147

Mittwoch, 9. Januar 2008, 08:34

bin ja mittlerweile ausgezogen, aber bis vor kurzem war ich zuhause noch mit 56k unterwegs (kein dsl verfügbar). DAS ist übel, falk *g*

im moment hab ich kein internet, aber dsl 16000 bei 1und1 bestellt. wie lang dauert sowas denn?
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

148

Mittwoch, 9. Januar 2008, 10:54



mal wieder gestestet und siehe da mein 16000er 1und1 schrottdsl bringts nicht, aber der wechsel zu kabelBW (10000 nebst telefonflat) für 29,- eier is schon erledigt.
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 086

Wohnort: Leutenbach

149

Mittwoch, 9. Januar 2008, 11:03

bin ja mittlerweile ausgezogen, aber bis vor kurzem war ich zuhause noch mit 56k unterwegs (kein dsl verfügbar). DAS ist übel, falk *g*


Ich weiß schon, war hier auch lang so.

Ich kann wirklich nur empfehlen, sehr beharrlich beim T-Com-Service zu sein, damit mehr DSL möglich ist. Mein Weg ging über den Geschäftskundenvertrieb (mein Anschluss hier ist Geschäftsanschluss) - die sind im Allgemeinen doch schon recht bemüht, dort. Angenehm auch, dass man oft noch am selben Tag einen Servicetechniker zugeteilt bekommt. Diese Art Service ist schon unvergleichlich.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

150

Donnerstag, 10. Januar 2008, 22:23

Zitat


Download-Geschwindigkeit: [+] 317 kbit/s (40 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [-] 90 kbit/s (11 kByte/s


muhaha saugeil!
hab grad ein programm auf meim smartphone installiert, dass es in einen wlan-acess-point verwandelt und die umts-datenverbindung zur verfügung stellt.
jetzt surf ich grad von meinem pc aus per wlan übers handy.

umts geschwindigkeit geht, kann man gut mit arbeiten. wenn man denkt, dass andere das ständig haben :D
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten