Sunday, September 14th 2025, 9:30pm UTC+2

You are not logged in.


TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

1

Wednesday, May 11th 2005, 3:24pm

Rechtschreibung - damits jeder mal weiß

Da ich mich in der letzten Zeit öfter mal gefragt habe, wie man "morgen Abend", "2-mal" und "kennen lernen" korrekt schreibt und das ja auch verbindlich ist mittlerweile...

http://www.neue-rechtschreibung.de/10regeln.htm

So, jetzt macht sicher keine mehr nen Fehler :D
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

2

Wednesday, May 11th 2005, 3:26pm

ich weigere mich diesen Scheiss anzuerkennen :D (ich glaub das wirdn Problem bei meiner Masterarbeit *g*).
ich werde NIE Physik mit f schreiben...
Oder Potential mit z .. ich glaub denen hackt es, das verfremdet den ganzen Wortstamm, zudem sieht es bescheiden aus.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Location: Berlin

3

Wednesday, May 11th 2005, 3:51pm

Physik mit F? Wo solln da bitte das F hin? Also laut der Seite und Bertelsmann hat sich an dem Wort Physik nichts geändert.
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Go to the top of the page

Uygar

Unregistered

4

Wednesday, May 11th 2005, 5:10pm

Fysik? oder sogar Fisik? :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

5

Wednesday, May 11th 2005, 5:18pm

Füsik :daumen: :wand:
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Location: LK Rosenheim/Oberbayern

6

Wednesday, May 11th 2005, 5:19pm

was ist dass eigentlich wenn man ein wort mit "ck" mit k-k trennt???
Beispiel: Bak-
ken
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

7

Wednesday, May 11th 2005, 5:31pm

Quoted

Original von Tutti
ich weigere mich diesen Scheiss anzuerkennen :D (ich glaub das wirdn Problem bei meiner Masterarbeit *g*).
ich werde NIE Physik mit f schreiben...
Oder Potential mit z .. ich glaub denen hackt es, das verfremdet den ganzen Wortstamm, zudem sieht es bescheiden aus.



1. Man schreibt Physik weiterhin mit 'Ph'
2. Man schreibt Potential weiterhin mit 't'


Ganz so doof sind die Leute auch nicht, die Rechtschreibreformen durchdenken. Dass man Schifffahrt mit drei 'f' schreibt ist doch logisch, zwei 's' zu benutzen find ich eh viel schöner als dieses hässliche 'ß'.

Sind aber ein paar neue Probleme entstanden bei den zusammengesetzten Wörtern, die durchs Zusammenschreiben oder Auseinanderziehen ne neue Bedeutung bekommen haben, was ja nicht sein soll. Deshalb wird ja auch schon diskutiert, ob man die Reformen wieder Rückgängig macht, was ich mir aber weder wünsche, noch vorstellen kann.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

8

Wednesday, May 11th 2005, 5:50pm

Quoted

Original von Tristan
zwei 's' zu benutzen find ich eh viel schöner als dieses hässliche 'ß'.

Das liebe "ß" ist nicht ausgestorben...
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

9

Wednesday, May 11th 2005, 5:52pm

Quoted

Original von Tristan
2. Man schreibt Potential weiterhin mit 't'


sicher???

ich denke, dass es das Selbe (oder "Selbe" doch klein...) wie mit differential/differenzial ist

aber die ganze diskussion mit rückgängig machen finde ich dämlich. wieso jetzt??? seit wieviele jahren ist die reform jetzt in kraft??? 1996??? wieso jetzt nach fast 10 jahren wieder ändern??? die schüler die 96 in die schule gekommen haben nichts anderes gelernt und ich persönlich finde die "neue" rechtschreibung einfacher als die alte
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 16th 2005

Posts: 607

Bike: MZ SM verkauft :( - Nissan Micra

Location: Dnumtrod

10

Wednesday, May 11th 2005, 5:54pm

dito tristan
die neue rechtschreibung iss leichter..für jede b00ns
und fysik wird es nie geben.-...wer hat den scheiß denn verzapft???
ich verlang ne quelle
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

11

Wednesday, May 11th 2005, 5:56pm

Quoted

Original von Tristan

Quoted

Original von Tutti
ich weigere mich diesen Scheiss anzuerkennen :D (ich glaub das wirdn Problem bei meiner Masterarbeit *g*).
ich werde NIE Physik mit f schreiben...
Oder Potential mit z .. ich glaub denen hackt es, das verfremdet den ganzen Wortstamm, zudem sieht es bescheiden aus.



1. Man schreibt Physik weiterhin mit 'Ph'
2. Man schreibt Potential weiterhin mit 't'


Ganz so doof sind die Leute auch nicht, die Rechtschreibreformen durchdenken. Dass man Schifffahrt mit drei 'f' schreibt ist doch logisch, zwei 's' zu benutzen find ich eh viel schöner als dieses hässliche 'ß'.

Sind aber ein paar neue Probleme entstanden bei den zusammengesetzten Wörtern, die durchs Zusammenschreiben oder Auseinanderziehen ne neue Bedeutung bekommen haben, was ja nicht sein soll. Deshalb wird ja auch schon diskutiert, ob man die Reformen wieder Rückgängig macht, was ich mir aber weder wünsche, noch vorstellen kann.



das mit physik weiß ich nicht 100%, hat man mir nur erzählt.
Potential
Differential
das soll alles mit z geschrieben werden, und das stimmt. Steht sogar oben in dem Link.
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

12

Wednesday, May 11th 2005, 7:23pm

Die meisten neuen ortographischen Regeln sind nachvollziehbar. Oder ortografisch? egal, auf jeden Fall kann man DIE MEISTEN nachvollziehen.
Mit der Groß- und Kleinschreibung hab ich aber heftigste Probleme.. Irgendwie hat sich das alte ins Sprachgefühl gebrannt und ich kann und will die neuen Regeln nich lernen..

Quoted

und fysik wird es nie geben

Es gab auch mal Menschen, die dachten, dass die Erde ne Scheibe sei ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 3,793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Location: Berlin/Brandenburg

13

Wednesday, May 11th 2005, 10:04pm

Das "ß" wird nicht aussterben... Ich hasse es wenn mich jemand Mei"ss"ner schreibt..
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Go to the top of the page

hinni

Unregistered

14

Thursday, May 12th 2005, 9:26am

Quoted

Fakultative Anpassung weniger Fremdwörter: Delfin, Wörter mit phon, phot, graph: Mikrofon, Geografie, Wörter mit th: nur Panter und Tunfisch, ferner Katarr, Differenzial, Jogurt, Spagetti, Schikoree, Portmonee ...


besonders diese Regelung finde ich ist total für minderbemittelte. Lukas hilf das vielleicht... Klasse, und was "würd" aus der Würdigung der alten Sprachen? "Schikoree" <- das soll aber schon noch das Gemüse bleiben, oder ist das nen Schokoriegel?

Spagetti ohne h für die die immer noch nicht verstanden haben, das es "Lamborgini" und nicht "Lambordschini" heißt?


Hier zeigt sich, daß Höflichkeit und Knigge niemanden mehr interessiert, besonders nicht die Herren und Damen Reformatoren:

Quoted

a) Anredepronomen der 2. Person auch in Briefen: du, ihr, dein, euer ...


Ich habe die gesamten Neuerungen immer vor mir her geschoben, mit dem Verweis darauf, daß mein Abitur ja hoffentlich weit vor 2005 gelegen sein wird. Und solange ich keinen übereifrigen Korrektor und niemanden, der jünger als ich ist und meine Bewerbungen liest, wird das wohl auch hoffentlich weiterhin nicht stören. Ich bin ein Rebell !
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

15

Thursday, May 12th 2005, 11:19am

Quoted

Hier zeigt sich, daß Höflichkeit und Knigge niemanden mehr interessiert, besonders nicht die Herren und Damen Reformatoren:
Zitat:
a) Anredepronomen der 2. Person auch in Briefen: du, ihr, dein, euer ...


Warum unhöflich? Die Großschreibung des "Sie" bleibt doch trotzdem ?(

Achja.. heißt das mit dem "th", dass das jetzt vollkommen wegfällt? Auch bei Fremdwörtern?
  • Go to the top of the page

Rate this thread