Montag, 17. Juni 2024, 04:48 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 30. Juni 2003

Beiträge: 380

Bike: XTC demnächst zu verkaufen

1

Freitag, 13. Mai 2005, 19:40

2. endstufe anschließen

hi !
hab grad ein konflikt !
ich habe im kofferraum 2 endstufen und möchte nun wissen ob ich die an ein stromkabel schließen kann .. ( mortzarbeit nochmaln kabel ganz nach hinten zu legen )
wenn ja, wie !?
was muss ich beachten ?
*macht alles kaputt*
  • Zum Seitenanfang

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Wohnort: Köln

2

Freitag, 13. Mai 2005, 20:07

wenn du schon 2 endstufen hast, wäre es sinnvoll, wenn du nen 1 farad kondensator (power cap) anschließen.
da kannst du dann problemlos 2 stromkabel von wef legen!
die dinger halten halt die bordspannung stabil un sorgen dafür, dass die musik unverzerrt wiedergegeben wird.
also bei 2 endstufen würd ichs dir schon anraten

gruß
  • Zum Seitenanfang

Tony Montana

* Vorstand Single Club *

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Beiträge: 3 591

Bike: Kawazaki Z1000

Wohnort: südhessen

3

Freitag, 13. Mai 2005, 21:06

Zitat

Original von zxheizer
wenn du schon 2 endstufen hast, wäre es sinnvoll, wenn du nen 1 farad kondensator (power cap) anschließen.
da kannst du dann problemlos 2 stromkabel von wef legen!
die dinger halten halt die bordspannung stabil un sorgen dafür, dass die musik unverzerrt wiedergegeben wird.
also bei 2 endstufen würd ichs dir schon anraten

gruß


so siehts aus...
wenn du dann den kondensator hast, kannst du mit deinem hauptstromkabel auf ihn gehen und mit 2 kabeln, also für 2 endstufe runter gehen.
Ich ging die Treppe rauf und sah,
dort einen Mann der war nicht da.
Er war auch heute nicht mehr dort...
ich wollt, ich wollt er ginge fort
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

4

Freitag, 13. Mai 2005, 21:23

vor allem dann ein sehr sehr dickes stromkabel wählen !:)17
  • Zum Seitenanfang

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Wohnort: Köln

5

Freitag, 13. Mai 2005, 21:27

also ich hab für beide endstufen nach hinten en 51 quadrat kabel (etwas überdimensioniert) un vom cap weg nen 35 quadrat.
10 quadrat is definitiv zu wenig 20 sollte im notfall reichen, würde aber 35 quadrat nehemen

gruß
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Juni 2003

Beiträge: 380

Bike: XTC demnächst zu verkaufen

6

Samstag, 14. Mai 2005, 11:38

jo hab ich mir schon gedacht dass ich so ein dingen brauch ^^

problem is dass ich grad keine kohle hab und noch sparen muss..
was schlagt ihr als übergangslösung vor !?

einfach kabel irgendwie teilen !?!?


edit : was fürn powercap brauch ichn wenn ich 1x640 und 1x320 watt hab !?
*macht alles kaputt*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FlaYsiGhT« (14. Mai 2005, 12:11)

  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

7

Samstag, 14. Mai 2005, 13:58

Zitat

Original von sto
vor allem dann ein sehr sehr dickes stromkabel wählen !:)17


Musst halt den Strom ausrechnen und demtentsprechend dickes kabel holen
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Wohnort: Köln

8

Samstag, 14. Mai 2005, 14:14

1 farad alr cap sollte reichen.
für 3 endstufen hab ich nen ordentliches 2,2 farad teil.
reicht für dich aber sicherlich wenn du dir nen billiges holst


achtung tipp: bei ebay gibt es im mom für 29 € ein cap von dietz. is eigentlich en bekannter un guter hersteller


gruß
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Juni 2003

Beiträge: 380

Bike: XTC demnächst zu verkaufen

9

Montag, 30. Mai 2005, 19:01

so hab mir brav den dietz kondensator geholt ^^
jedoch funzt der nich oder ich bin zu dumm ...

nach diesen prinzip hab ichn angeschlossen



hab den kondesator auch normal geladen und danach auch wieder entladen und so .. müsste doch heißen dass er funktionstüchtig is oder !??!

trotzdem zeigt er nichts an und funktioniert soweit auch nicht ( was man unschwer am flackernden licht erkennen kann )

woran könnte es liegen !?!
*macht alles kaputt*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

10

Montag, 30. Mai 2005, 22:20

hat er wirklich masse? haben sich evtl. kabel gelockert? zeigt er an welche spannung drauf ist?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Juni 2003

Beiträge: 380

Bike: XTC demnächst zu verkaufen

11

Dienstag, 31. Mai 2005, 13:08

ok es klappt .. remotekabel war auf dem langen weg nach hinten kaputt gegangen :rolleyes:

licht flackert immernoch ..
naja
*macht alles kaputt*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FlaYsiGhT« (31. Mai 2005, 14:46)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

12

Dienstag, 31. Mai 2005, 15:24

35 mm² 8o 8o 8o 8o


wie viel strom geht denn da durch? vorallem bei 12 V?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Juni 2003

Beiträge: 380

Bike: XTC demnächst zu verkaufen

13

Dienstag, 31. Mai 2005, 18:24

was 35mm² !? ?(
*macht alles kaputt*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

14

Dienstag, 31. Mai 2005, 19:01

Zitat

Original von FlaYsiGhT
was 35mm² !? ?(



sorry zitat vergessen war auf das da bezogen



Zitat

Original von zxheizer
also ich hab für beide endstufen nach hinten en 51 quadrat kabel (etwas überdimensioniert) un vom cap weg nen 35 quadrat.
10 quadrat is definitiv zu wenig 20 sollte im notfall reichen, würde aber 35 quadrat nehemen

gruß
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten