Friday, May 2nd 2025, 11:11pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 8th 2003

Posts: 506

Bike: Die erste XTC im Internet mit poliertem Felgenbett

Location: NRW

31

Thursday, May 19th 2005, 11:34pm

Jap, hab nen UV + Graufilter und die Anschaffung lohnt sich wirklich.
Was war denn alles bei der Cam für 411 Euro dabei?

Fotos vom YBC 05:

http://manuelmittelpunkt.de/ybc05/index.html

  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

32

Thursday, May 19th 2005, 11:36pm

manu kannste mir mal bitte n bild in voller auflösung schicken von was alltäglichem und von was "schön fotografierem"?
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

33

Thursday, May 19th 2005, 11:38pm

Quoted

Original von Manu
Jap, hab nen UV + Graufilter und die Anschaffung lohnt sich wirklich.
Was war denn alles bei der Cam für 411 Euro dabei?


1. ersatzakku und 256mb
eigentlich zu teuer aber naja
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

34

Thursday, May 19th 2005, 11:39pm

UV-Filter lässt die Bilder besser ausschaun? Als Schutz für's Objektiv hat das Ding seine Berechtigung, aber von den Bildern her seh ich da keine Unterschiede.

Würd mir da eher nen Polfilter kaufen...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

35

Thursday, May 19th 2005, 11:39pm

was machen denn uv- und pol-filter?
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

36

Thursday, May 19th 2005, 11:43pm

Quoted

Original von TheChris
was machen denn uv- und pol-filter?


Ein UV-Filter filtert das UV-Licht raus was man eh nicht sehen kann, deswegen sind die optisch neutral und eigentlich nur als Objektivschutz in Gebrauch.

Ein Polarisationsfilter kann polarisiertes Licht gezielt rausfiltern, so kannst du z.B. durch verspiegelte Scheiben schauen oder der Himmel sieht blauer aus weil das helle Licht was die Wassertröpfchen in der Atmosphäre reflektieren rausgefiltert werden kann weil es die selbe Polarisation hat.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

37

Thursday, May 19th 2005, 11:43pm

soweit ich das mitbekommen habe, verbessert der uv filter auch kontrast und farbe
pol-filter können z.b. machen das du durch wasser schauen kannst obwohl es in realität spiegelt
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

38

Thursday, May 19th 2005, 11:47pm

Quoted

Original von da_meat
soweit ich das mitbekommen habe, verbessert der uv filter auch kontrast und farbe


Mal angenommen dass das stimmt, kann man Kontrast und Farbe auch schon kameraintern erhöhen oder später dann gezielt und dosiert im Photoshop.

Deshalb meine Empfehlung:

Hau nicht zu viel Geld für Zubehör raus das kein Mensch braucht. Reize erst mal die Möglichkeiten der Cam aus und dann kannst ja immer noch mit Zubehör nachhelfen falls du irgendwo Schwächen bemerkst.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2005

Posts: 101

Bike: Simson

Location: Rudolstadt

39

Friday, May 20th 2005, 8:54am

kauft euch ne Einwegkamera... da gibts ned viel schnickschnack
Mitglied des offiziellen Kus-Style Fanclubs!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

40

Saturday, September 23rd 2006, 3:05pm

Der Thread is zwar schon älter, aber wollt kein neuen aufmachen, und habe selbes anliegen:

Ich hab bisher mit DSLR Cams keine Erfahrung, außer einmal n Tag lang damit fotographiert. Hatte bisher nur kleine Cams wie Minolta E230 (?) und jetzt ne Canon Ixus 30. Jetzt soll was richtiges her....

Mir wurde zum Beispiel schon die Canon EOS 350D empfohlen. Hat jemand so eine? Erfahrungen?
Ich möchte am besten so ne Art "Allrounder" haben. Würde gerne Personen fotographieren, Natur und Produktfotographie (auch Makroaufnahmen) (Table Tops usw. sind vorhanden)

Preislich möchte ich mit Objektiv und Speicherkarte unter 600€ bleiben.

Kann mir da jemand was empfehlen?

Danke schonmal!
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

41

Saturday, September 23rd 2006, 3:18pm

Puh, DSLR mit Objektiv unter 600€? Was bringt dir eine DSLR wenn man sich dann so eine Kit-Objektiv-Scherbenhaufen davorschraubt? Leider wohl so gut wie garnichts.

Aber nen DSLR Schnäppchen würd ich fast sagen hat man hier:
http://www.mediaonline.de/shop/ProductDi…CategoryDisplay

Zwar Ausstellungsstück, aber sind immer ok. Hab auch eins genommen (Sony DSC-R1 für 602€ damals).
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

42

Saturday, September 23rd 2006, 4:40pm

danke schonmal.

Kannst du dazu auch nen Objektiv empfehlen?
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

43

Sunday, September 24th 2006, 10:02pm

Ein Objektiv, mit dem Naturaufnahmen, Portraits, Makro etc. realisieren lassen, gibts nicht.
Ein Porträtobjektiv muss zB ganz andere Qualitäten haben, als eine auf Nahaufnahmen korrigierte Optik.
Und in der Produktfotografie gelten wieder andere Anforderungen als für Fotos in der freien Natur...

Oft genommen wird wohl das hier:
http://www.fotoversand-afa.de/objektive/…96e50d30623.php
oder das hier:
http://www.kaufmonster.de/?id=FROOGLE&_artnr=2825989
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

44

Sunday, September 24th 2006, 11:10pm

hm thx, das war n guter tip... bin auch auf der suche, aber 450+ euro für ne gebrauchte eos300d mit kitobjektiv sind einfach zu teuer...

also warum keine neue pentax ohne objektiv + z.b. 28-200 sigma... kommt unter 600 euro. immer noch n batzen geld, aber will mal gescheite fotos machen können, quäle mich immer mit diesen scheiß kompaktdigis rum...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 6th 2003

Posts: 262

Bike: Calibra 16V

45

Friday, September 29th 2006, 12:15am

Quoted

Original von ||KTM LC 4||


Mir wurde zum Beispiel schon die Canon EOS 350D empfohlen. Hat jemand so eine?


Ja, ich habe eine. Bin aber noch nie dazu gekommen, die zu benutzen. Werde sie vieleicht wieder verkaufen... Interesse? ?(
  • Go to the top of the page

Rate this thread