Montag, 24. Juni 2024, 19:38 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Tutti

unregistriert

1 021

Sonntag, 26. Februar 2006, 20:12

Man was es doch für Spanner gibt *g*

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Februar 2006

Beiträge: 80

Bike: ... gabs mal!

Wohnort: Irgendwo in Niederbayern

1 022

Sonntag, 26. Februar 2006, 20:16

hey pid, weißt du, wo ich ne günstige hohlkehle herbekomme?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

Super Moderator

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2001

Beiträge: 12 991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Wohnort: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

1 023

Sonntag, 26. Februar 2006, 20:19

lol Tutti wo hastn das Bild gemacht? Bei den Modelleisenbahnfreunden Siegen e.V. ? :D
SpVgg Fürth
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

1 024

Sonntag, 26. Februar 2006, 20:20

Zitat

Original von Matthias
lol Tutti wo hastn das Bild gemacht? Bei den Modelleisenbahnfreunden Siegen e.V. ? :D


witzbold ne

Miniaturwelt Hamburg
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

1 025

Sonntag, 26. Februar 2006, 20:21

Zitat

Original von rwone
hey pid, weißt du, wo ich ne günstige hohlkehle herbekomme?


sowas baut man sich selber
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Februar 2006

Beiträge: 80

Bike: ... gabs mal!

Wohnort: Irgendwo in Niederbayern

1 026

Sonntag, 26. Februar 2006, 20:32

jo, aber da hab ich keinen bock drauf.

gäbs e ne gute anleitung im net.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rwone« (26. Februar 2006, 20:32)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Januar 2006

Beiträge: 51

Bike: Schwalbe Duo (Beifahrer)

1 027

Sonntag, 26. Februar 2006, 22:35

Zitat

Original von rwone
jo, aber da hab ich keinen bock drauf.

gäbs e ne gute anleitung im net.


Improvisation ist alles. Kommt doch ohnehin drauf an für was und in welcher Größenordnung. Bisschen dickeres Papier z.B. wird sich doch auffinden lassen...? Und ansonsten muss man sich eben mehr hinter die Nachbearbeitung klemmen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

1 028

Sonntag, 26. Februar 2006, 22:54

Zitat

Original von Kus-style

Zitat

Original von Pidello
halt ich fürn gerücht

was?? dass fotos nicht immer einen rahmen haben müssen? seh ich aber schon so

stimme dem kus zu... die drecksrahmen da mögen zwar die bildkontraste besser zum vorschein zu bringen, finds aber trotzdem schrecklich, da ein bild auch ohne rahmen leben kann... und das nicht schlecht!
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

1 029

Sonntag, 26. Februar 2006, 22:57

Zitat

Original von Jackiman

Zitat

Original von Kus-style

Zitat

Original von Pidello
halt ich fürn gerücht

was?? dass fotos nicht immer einen rahmen haben müssen? seh ich aber schon so

stimme dem kus zu... die drecksrahmen da mögen zwar die bildkontraste besser zum vorschein zu bringen, finds aber trotzdem schrecklich, da ein bild auch ohne rahmen leben kann... und das nicht schlecht!


Dacht ich ursprünglich auch noch, find aber mittlerweile dass Rahmen dem Betrachter besser helfen sich auf die Bildfarben und die -situation einzustellen. Setze deswegen mittlerweile um sehr gelungene Aufnahmen selber welche.
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

1 030

Sonntag, 26. Februar 2006, 23:00

rahmen ist zwingend jedoch nur als printmedium, aufm pc hat man eig. immer nen rahmen nur kann man den durch vergrößerung des bildes auf farblich festsetzen.
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

1 031

Sonntag, 26. Februar 2006, 23:04

es geht dabei um isolation. ich setz meine bilder, wenn ich sie einmal hochgeladen hab in diverseste foren rein, nur mal als beispiel. bei diesem hier kann man z.b. die hintergrundfarbe auswählen. das problem dabei ist, dass das auge farben und kontraste unterschiedlich sieht, je nachdem in welcher zusammensetzung und nachbarschaft sie auftauchen. so kann ein und dieselbe farbe anders wirken, wenn sie z.b. einmal neben pink und einmal neben grün liegt. da gibts genug beispiele im netz mit optischen tricks, ich hab leider gerade nix parat.

wie auch immer, mit nem rahmen isolier ich die bilder von einer umgebung, die ich nicht kontrollieren kann. den rahmen kann ich kontrollieren, und das ist ne wichtige sache. mein kommentar zu kus war nicht sonderlich ernst gemeint, aber wenn ihn eben alle ernstnehmen muss mans wohl mal eben erklären...
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

1 032

Sonntag, 26. Februar 2006, 23:05

Zitat

Original von da_meat
rahmen ist zwingend jedoch nur als printmedium, aufm pc hat man eig. immer nen rahmen nur kann man den durch vergrößerung des bildes auf farblich festsetzen.

der sinn in dem satz - so da einer ist - erschließt sich mir nicht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Februar 2006

Beiträge: 80

Bike: ... gabs mal!

Wohnort: Irgendwo in Niederbayern

1 033

Sonntag, 26. Februar 2006, 23:09

Zitat

Original von da_meat
rahmen ist zwingend jedoch nur als printmedium, aufm pc hat man eig. immer nen rahmen nur kann man den durch vergrößerung des bildes auf farblich festsetzen.


häh?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Januar 2006

Beiträge: 51

Bike: Schwalbe Duo (Beifahrer)

1 034

Sonntag, 26. Februar 2006, 23:26

Zitat

Original von da_meat
rahmen ist zwingend jedoch nur als printmedium, aufm pc hat man eig. immer nen rahmen nur kann man den durch vergrößerung des bildes auf farblich festsetzen.


In der Tat: Äh?
Ist doch völliger Humbug, das so zu verallgemeinern. Klar gibt es Bilder, die mit einem Rahmen besser wirken, etwa weil durch eine sagen wir schwarze Umgebung die Leuchtkraft der Farben betont wird oder irgendein anderer Hintergrund irgendwas besonders hervorheben würde oder das Bild eben einfach isoliert werden muss, bla bla bla - könnte man eine ganze Wissenschaft draus machen.
Aber ein Rahmen muss doch nicht zwangsläufig die Wirkung des Bildes unterstreichen, ergo: muss nicht vorhanden sein - und die Abgrenzung bezüglich Printmedien ist doch noch unsinniger. Noch nie formatfüllende Bilder, etwa in Zeitschriften gesehen? Poster? Haben die von sich aus integrierte Rahmen?
Die große weite Welt, die natürlich das Bild umgibt, oder die Desktopumgebung, d.h. irgendeine Form zwangsläufiger Einbettung in ein größeres Umfeld direkt als 'Rahmen' zu bezeichnen, geht doch etwas an der Definition vorbei, mh?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MellonCollie« (26. Februar 2006, 23:26)

  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

1 035

Sonntag, 26. Februar 2006, 23:33

ich will damit sagen das ein rahmen immer zwingend ist nur das er z.b. hier bereits durch den forums-hintergrund gegeben ist, man also keinen zusätzlichen haben brauch. Im endeffekt das was pidello geschríeben hat
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten