Mittwoch, 30. April 2025, 15:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Störtebecker

unregistriert

1

Montag, 6. Juni 2005, 20:31

Tangens Sinus Cosinus Schwachsinus!

Moin,
nachdem mein tag schon so wundervoll begonnen hatte, mit 5 in Franz und Richter Termin wegen der roten Ampel, gehts grad weiter. is echt zum heulen. naja wir machen jetzt seid knapp nem monat in Mathe, diesen Sinus Cosinus Kram. UND ICH RAFF DICH SCHEISSE VON OBEN BIS UNTEN NET... ich hab schon bei google geguckt, da find ich nix brauchbares was mir nur irgendwie weiter helfen könnte...

es fängt allein schon da an, das ich mir nie richtig merken kann was überhaupt sinus cosinus und der tangens sind. mein vater labert irgendwas von verhältnissen, mein tischnachbar versuchts mir von grund auf zu erklärn und mein lehrer versucht mir auch immer irgendwas zu erklärn. aber ich raff den scheiß einfach net. vor allem brauch doch kein mensch.

wenn ich wenigstens probleme bei konkreten aufgaben hätte wär das ja kein thema, nur soweit komm ich ja noch nicht mal. kennt jemand ne idioten sichere erklärung für den scheiß. zu mal ich das gefühl hab das ich der einzige in der klasse bin der das net versteht.

allein wenn die in der schule schon davon reden, aja der sinus von beta ist blablupp was zwischen 0 und 1 und über die gegenkathete kann man den winkel beta mit cosinus berechen... ach keine ahnung was die reden... aber ist alles nur bahnhof....
  • Zum Seitenanfang

RaGaZzO

unregistriert

2

Montag, 6. Juni 2005, 20:33

soll ich ehrlich sein? ich hab auch kein plan ausser das es mir damals mit taschenrechner zur berechnung half, und ich hab auch mein abi gepackt, also kopf hoch ;o)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RaGaZzO« (6. Juni 2005, 20:34)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

3

Montag, 6. Juni 2005, 20:38

hmm wir hatten das vor nem halben monat und ich fands einfach vor allem sinus und cosinus satz
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

4

Montag, 6. Juni 2005, 20:44

man, sinus ist z.b. was warn das nochmal? ankathete / Gegenkathete
und sinus ist eifnach die bezeichnung für den zahlenwert der da rauskommt.

also x=sinus=0,788
0,788= ankathete /gegenkathete=x=sinus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

5

Montag, 6. Juni 2005, 20:46

hm also erstmal so nen beschissenen tag wie dus hier schilderst wuensch ich keinem beileid g

und 2. leider muss ich dir mitteilen dass diese sinus cosinus tangens scheiße dich in den faehcern mathe und physik ab dieser jahrgangsstugfe bis zum ende begleiten wird g wirste immer fuer ein oder andren loesungs weg brauchen

aber ich frag mich was daran so schwer sein soll ???!?! herleiten muss mans ja nich koennen

sinus tangens cos das sind wie schon gesagt einfach "VERHAELTNISSE" zwischen den einzelnen schenkeln im Dreieck : normal sollten dir ja Gegenkathete Ankathete und Hypothenuse was sagen g

ich mach einfach mal nen beseispiel :

stell dir ein dreieck vor das auf dem bocen steht und die spitze is der 90 grad winkel => so gut vergestellt hast dirs

schritt 2. : ez willste irgendwas wissen winkel schenkel etc bisle was muss ja immer gegeben sein

dann benutzte einfach eine der 3 formeln hier

tan (vom gesuchten winkel) = gegenkathete durch ankathete
sin (") = gegenkath durch hypothenuse
cos (") = ank durch hypothenuse

muessten glaub ich richtig sein wenn ichs nich verwechselt habe
so und dann den shit einfach aufloesen nach dem was du brauchst

wenn du tan vom gesuchten winkel hast zb 0.3525235 musst du auf deinem rechner sofern es ein CASIO is Tan hoch -1 sprich inverstangens druecken dass du auf winkel kommst und andersrum

oft brauchste auch den satz von vieta und satz vopn pythagoras (pyt : a2 +b2 = c2 also sollen quadrate sein nich verwechseln)

so und ez hab ich kein bock mehr weitrer zu wabeln aber glaub mirs so "dumm" kann man nich sein und des zeugs nich verstehn also spaetestens n einem jahr hast dus raus das ergibt sich schon ich hat am anfang au probleme damit

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

6

Montag, 6. Juni 2005, 20:48

gut zur ergaenzung noch damit ich mirs noch so richtig raushaengen lassen kann : hypothenuse is die seite die dem 90 grad winkel gegenueberliegt gegenkathete die seite die dem gesuchten winkel gegen ueberliegt und dreimal darfste raten welche seite ankathete is richtig die die ueberbleiobt 8o

ps ich bin echt nich gut in mathe aber manche leude hier hmmmm....ich sach ez mal nichts dazu liecht wahrscheinlich dran dass bayern einfach die elitegymnasien hat :rolleyes:

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

7

Montag, 6. Juni 2005, 21:12

Uiuiui @dameat: Kompletter Bullshit. Ankathete/Gegenkathete wäre der COTANGENS!


@Störte: Einfachste Merkregel: Der Sinus ist das kurze Stück, der Cosinus das lange Stück.

Das gilt immer wenn der Winkel alpha kleiner ist als 45°.

Und das Stück wo kein rechter Winkel nebendran ist, ist die Hypotenuse.



Das obige kannst dir hier veranschaulichen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Mai 2005

Beiträge: 147

Bike: Cagiva Mito EV 3 ´05

Wohnort: NRW - Grevenbroich

8

Montag, 6. Juni 2005, 21:22

hab über den driss vor ner woche ne arbeit geschrieben, hier hatte ich ma was gutes gefunden:


http://www.mathe-aufgaben.de/mathehilfen…eck%20SODTL.pdf
-----------------------------------------------------------------------------------

Remember to keep yourself alive, there´s nothing more important than that !
  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

9

Montag, 6. Juni 2005, 21:24

@RoadRunner und Wallimar

danke erstmal ihr beiden, werd mir das morgen vielleicht sogar nochmal später genauer durchlesen. weil ich hab momentan kein nerv dazu. hab das grad nochmal mit meinem vater gemacht. der ist dpl. mathematiker... ich hab vorhin auch wieder festgestellt, ich kann mir die formeln da net merken und dann hab ich noch schwierigkeiten die anzuweden, wenn ich se irgendwie wieder rausbekommen hab.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

10

Montag, 6. Juni 2005, 21:29

also mit nem diplom mathematiker würd ich das nicht lernen

mal dir einfach mal alles sauber auf was du über das thema in deinem buch/heft findest...

allerdings muss ich sagen wenn du das nicht checkst dann is wirklich alles verloren. sinus/cosinus sind wichtig wie sonst nix
ohne das siehts z.b. mitm wechselstrom schwierig aus ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 120

11

Montag, 6. Juni 2005, 21:32

Sohcahtoa

sinus: opposite(gegenkathete) / hypotenus (Hypothenuse)
cosinus: ancathete / hypotenus
tangens: opposite / ancathete
  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

12

Montag, 6. Juni 2005, 21:36

Zitat

Original von j0e
Sohcahtoa

sinus: opposite(gegenkathete) / hypotenus (Hypothenuse)
cosinus: ancathete / hypotenus
tangens: opposite / ancathete


also das erinnert mich grad an meine neue signatur!! :rolleyes:

@deggendorfer16
ich hab schon oft genug festgestellt, das mein vader immer meint das das total einfach ist und bla... deswegen bin ich auch erst zu freunden und andern leuten gegangen. naja nachdem ichs bei denen net verstanden hab bin ich zu meinem vader und dann kam da wieder der anschiss von meinem eltern, wieso kommst du erst 1 woche vor der arbeit :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

13

Montag, 6. Juni 2005, 21:38

na es ist auch total einfach
also wie gesagt mal dir mal alles auf was du über das thema weißt, bzw finden kannsd
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Mai 2004

Beiträge: 189

Bike: KTM LC4 SC Supermoto Auto: Audi 80

Wohnort: Ingolstadt

14

Montag, 6. Juni 2005, 21:49

sin..cos...tan...ka
G ... A ... G ... A
H ... H ... A ... G

Laut unserem Mathe Buch: GAGA HühnerHausAG :))

Das musst dir einmal einprägen dann hast schonmal die halbe Miete.
Ich muss mir diese Tabelle immer noch bei jeder Schulaufgabe hinmalen, erst dann kann ich anfangen. :rolleyes:

mfg
tomd
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2003

Beiträge: 635

Bike: Varadero 125

Wohnort: Hessen -> Odenwald

15

Montag, 6. Juni 2005, 21:55

Zitat

Original von tomd
sin..cos...tan...ka
G ... A ... G ... A
H ... H ... A ... G

Laut unserem Mathe Buch: GAGA HühnerHausAG :))

Das musst dir einmal einprägen dann hast schonmal die halbe Miete.
Ich muss mir diese Tabelle immer noch bei jeder Schulaufgabe hinmalen, erst dann kann ich anfangen. :rolleyes:

mfg
tomd


wtf????
edit: okay habs gepeilt. was ein schwachfug.


habt ihr keine formelsammlung?
da müsste das drin sein und wenn du dann so ne skizza aufm tisch liegen hast is das auf jeden fall lösbar.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »|Carsten|« (6. Juni 2005, 21:56)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten