Samstag, 3. Mai 2025, 16:04 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


bacardicola

*Psychotante*

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 880

Bike: leider keins :( .......... Auto: Audi A3 1.8L

Wohnort: Ravensburg

1

Dienstag, 14. Juni 2005, 14:05

physik - energieerhaltung

hab da ne aufgabe und keine ahnung wie man sowas löst. vielleicht kann mir jemand helfen?!


auf einer schiefen ebene mit dem neigungswinkel a = 10° wird ein wagen mit der anfangsgeschwindigkeit Vo = 12m/s aufwärts geschickt. die reibungsverluste des wagens sind mit der reibungszahl f = 0,05 zu berücksichtigen. berechne zunächst allgemein, sodann in zahlen.

a) die strecke So, die der wagen bis zu seinem umkehrpunkt zurücklegt.

b) die geschwindigkeit V1, mit der der wagen an seinen ausgangspunkt zurückkehrt.
Domi / Squishy: früher hät ich dich für die typische hugos / kantine schixe gehalten die mit ihrem miss sixty dress & sonstigen labeln von party zu party hoppelt aber nix vom leben schnallt hauptsach gutaussehend krepieren ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2003

Beiträge: 635

Bike: Varadero 125

Wohnort: Hessen -> Odenwald

2

Dienstag, 14. Juni 2005, 14:10

ouff.. hab grad keine formelsammlung da sonst würd ich mich mal dran versuchen ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2004

Beiträge: 248

Bike: Yamaha DT 125 R

Wohnort: Erxleben (bei Magdeburg)

3

Dienstag, 14. Juni 2005, 14:17

schonmal mit dem Gesetz von der erhaltung der mechanischen energie versucht.steht in jeden tafelwerk.hab aber jetz kein bock das zu lösen.
YAMAHA DT 2-Takt-Power


www.Autohaus-Erxleben.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

4

Dienstag, 14. Juni 2005, 14:19

na da musst du die kinetische energie der potenziellen energie gleichsetzten

0,5 * m * v² = m * g * h
dann nach h auflösen und dann kannst du daraus die strecke berechnen da du ja dann ein rechtwinkliges dreieck mit s als hypotenuse hast

die geschwindigkeit des wagen kannst da dann über
v = 2 * g * h berechnen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

5

Dienstag, 14. Juni 2005, 14:22

Zitat

Original von deggendorfer16
na da musst du die kinetische energie der potenziellen energie gleichsetzten

0,5 * m * v² = m * g * h
dann nach h auflösen und dann kannst du daraus die strecke berechnen da du ja dann ein rechtwinkliges dreieck mit s als hypotenuse hast



Ja, und dann kommt da halt noch die Reibung dazu.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2004

Beiträge: 477

Bike: temporarily not available

Wohnort: Ansbach / München / Новочеркасск

6

Dienstag, 14. Juni 2005, 14:29

a)
a=g*sin(alpha) Fr= f*m*g*cos(alpha) a=f/m => ar=f*g*cos(alpha

am umkehrpunkt gilt v=0 daher ist a*t+ar*t=v0 wenn gilt v= v0-a*t-ar*t ; t=v0/(a+ar)
s0=v0*t-(a/2)*t²-(ar/2)*t² <== die formel so ohne beweis einfach mal schlucken ;)


b) v1=wurzel(2(a-ar)*s0)

mit zahlen a= 9,81*sin10=1,7 m/s² ar=0,05*9,81*cos10=0,48m/s²

t=12/(2,18 ) sek = 5,5 s ==>s0=12*5,5-2,18*5,5²=0,055m (bissl wenig...)

dann ist v1=wurzel(2*1,22*0,055)=0,36 m/s ...

hmm moment das les ich mir nochmal durch...


mit energieansatz:
mgh=1/2mv²-Fr*s0... da kommt man nich weiter weil wir s0 suchen und h nich haben und das klappt dann glaub nicht, so mein ich das zumindest

Zitat

Original von jaques le penible
irgendwann wird einem die dumpfkuh dann doch wichtig und dann hat man den salat)



ABITUR 2006 - Das Wunder von Ansbach

Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Never2Fast« (14. Juni 2005, 18:27)

  • Zum Seitenanfang

bacardicola

*Psychotante*

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 880

Bike: leider keins :( .......... Auto: Audi A3 1.8L

Wohnort: Ravensburg

7

Dienstag, 14. Juni 2005, 14:43

also erst mal danke für die antworten. :)

die variante von deggendorfer kann ich ja noch einigermaßen nachvollziehen, da wir das im unterricht auch so in der richtung hatten.

aber langsam wirds mir etwas zu kompliziert *g* formel hin oder her, aber ich versteh nur noch bahnhof.
muss mir das nachher nochmal in ruhe anschauen...
Domi / Squishy: früher hät ich dich für die typische hugos / kantine schixe gehalten die mit ihrem miss sixty dress & sonstigen labeln von party zu party hoppelt aber nix vom leben schnallt hauptsach gutaussehend krepieren ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2004

Beiträge: 477

Bike: temporarily not available

Wohnort: Ansbach / München / &#1053;&#1086;&#1074;&#1086;&#1095;&#1077;&#1088;&#1082;&#1072;&#1089;&#1089;&#1082;

8

Dienstag, 14. Juni 2005, 14:48

die von deggendorfer beinhaltet nur keine reibung^^

Zitat

Original von jaques le penible
irgendwann wird einem die dumpfkuh dann doch wichtig und dann hat man den salat)



ABITUR 2006 - Das Wunder von Ansbach

Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt
  • Zum Seitenanfang

bacardicola

*Psychotante*

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 880

Bike: leider keins :( .......... Auto: Audi A3 1.8L

Wohnort: Ravensburg

9

Dienstag, 14. Juni 2005, 14:59

kann man die reibung da nicht irgendwie einfacher mit einbringen?
Domi / Squishy: früher hät ich dich für die typische hugos / kantine schixe gehalten die mit ihrem miss sixty dress & sonstigen labeln von party zu party hoppelt aber nix vom leben schnallt hauptsach gutaussehend krepieren ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2004

Beiträge: 477

Bike: temporarily not available

Wohnort: Ansbach / München / &#1053;&#1086;&#1074;&#1086;&#1095;&#1077;&#1088;&#1082;&#1072;&#1089;&#1089;&#1082;

10

Dienstag, 14. Juni 2005, 15:02

faellt mir spontan nix ein ehrlich gesagt... wenn du die rechnung so morgen falsch hast darfste mich haun ^^ bin mir naemlcih zimelich sicher dass des so stimmt, obwohl die ergenisse mir sehr klein vorkommen...

Zitat

Original von jaques le penible
irgendwann wird einem die dumpfkuh dann doch wichtig und dann hat man den salat)



ABITUR 2006 - Das Wunder von Ansbach

Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt
  • Zum Seitenanfang

bacardicola

*Psychotante*

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 880

Bike: leider keins :( .......... Auto: Audi A3 1.8L

Wohnort: Ravensburg

11

Dienstag, 14. Juni 2005, 15:21

najaaa wenns nur um die rechnung gehn würde. *g* wir schreiben leider ne arbeit.
Domi / Squishy: früher hät ich dich für die typische hugos / kantine schixe gehalten die mit ihrem miss sixty dress & sonstigen labeln von party zu party hoppelt aber nix vom leben schnallt hauptsach gutaussehend krepieren ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2004

Beiträge: 477

Bike: temporarily not available

Wohnort: Ansbach / München / &#1053;&#1086;&#1074;&#1086;&#1095;&#1077;&#1088;&#1082;&#1072;&#1089;&#1089;&#1082;

12

Dienstag, 14. Juni 2005, 15:30

dann darfste mich erst recht haun... ne mal im ernst, des ist die einzige loesung die mir wirklcih einfaellt, falls du erklaerungen brauchst musste halt sagen ... ich hoff es schaun mal ein paar ingenieursstudenten das an (walli, wo biste?)

Zitat

Original von jaques le penible
irgendwann wird einem die dumpfkuh dann doch wichtig und dann hat man den salat)



ABITUR 2006 - Das Wunder von Ansbach

Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt
  • Zum Seitenanfang

bacardicola

*Psychotante*

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 880

Bike: leider keins :( .......... Auto: Audi A3 1.8L

Wohnort: Ravensburg

13

Dienstag, 14. Juni 2005, 15:33

uhhh na wenn man erst student sein muss um das zu verstehen *g* oh je.
Domi / Squishy: früher hät ich dich für die typische hugos / kantine schixe gehalten die mit ihrem miss sixty dress & sonstigen labeln von party zu party hoppelt aber nix vom leben schnallt hauptsach gutaussehend krepieren ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2004

Beiträge: 477

Bike: temporarily not available

Wohnort: Ansbach / München / &#1053;&#1086;&#1074;&#1086;&#1095;&#1077;&#1088;&#1082;&#1072;&#1089;&#1089;&#1082;

14

Dienstag, 14. Juni 2005, 15:36

nene eigentlich nicht, is 11.klasse gym, aber wie gesagt, es soll ja nur kontrolliert werden^^

Zitat

Original von jaques le penible
irgendwann wird einem die dumpfkuh dann doch wichtig und dann hat man den salat)



ABITUR 2006 - Das Wunder von Ansbach

Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juli 2004

Beiträge: 364

Bike: SACHS ZZ, Sachs Wanderer Auto:Fiat seicento sporting

Wohnort: Weltstadt Heufeld/BAY

15

Dienstag, 14. Juni 2005, 16:23

Also nur mal zum prizipiellen:

kinetische energie(1/2*m*v^2)vorher + potentielle energie (m*g*h)vorher = kinetische energie(1/2*m*v^2)nachher + potentielle energie (m*g*h)nachher - m* reibungszahl


--->normaler energieerhaltungssatz
Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung aller Beteiligten!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten