125cc.de wurde 1998 von Stefan eröffnet, um auf einer kompakten Internetseite alles mögliche an Informationen über Leichtkrafträder zu sammeln. Mit der Zeit wuchs die Seite auf eine stattliche Community heran. Über diese kam Falk Ende 2000 hinzu und wurde binnen relativ kurzer Zeit Mitadministrator. Ende 2001 wurde die HTML-Seite auf PHP/MySQL umgewandelt und erfuhr seither noch einmal zwei Relaunches. Mit der Zeit wandelte sich 125cc.de zu Youngbiker.de und begann eine Partnerschaft zur Zeitschrift MOTORRAD. Youngbiker.de gilt als die Referenz der 125er-Seiten. Zur ganzen History siehe
http://www.youngbiker.de/125cc/v31/php4/…te_history.php.
Stefan und ich sind schon seit einigen Jahren nicht mehr 125er-Fahrer; das an sich ist aber nicht tragisch, da Youngbiker auch "große" Motorradfahrer anspricht. Vielmehr bleibt uns aber auch nicht mehr genügend Zeit, uns ausreichend um Youngbiker.de zu kümmern. Stefan befindet sich in einem ganztägigen Angestelltenverhältnis und ich bin mit meinem bald endenden Studium und meinem Gewerbe ebenfalls voll ausgelastet. Alles in allem können wir nicht mehr dem gerecht werden, was Youngbiker eigentlich benötigt: eine ständige Pflege und mehr Berichte.
Wir haben uns deshalb entschlossen, uns um
Nachwuchs in der Verwaltung, Gestaltung, Programmierung und Administration der Seite zu kümmern. Dies soll in Zusammenhang mit der Einführung eines CMS-Systems und möglicherweise auch mit einem Relaunch der Seite erfolgen.
Konkret benötigen wir Unterstützung in:
- Datenpflege (Motorradkatalog, Instandhaltung aktueller Berichte, der Wer fährt was-Liste, der Galerie)
- Einpflegung von News-Artikeln (Mitgliedschaften in Presseoffices der jeweiligen Hersteller liegen vor, die Artikel werden von dort inkl. Fotomaterial gestellt und müssten kompaket umgeschrieben - oder - als längere Berichte mit zusätzlichen Infos auf Youngbiker erscheinen) --> die typische Aufgabe eines Redakteurs
- Erstellung von Testberichten inkl. Fotomaterial über Motorräder, Reisen(!), Touren(!), Software, Zubehör
- Design/Grafik (für Redesign/Update Youngbiker.de)
- Programmierung (PHP4, MySQL)
Vor allem aber benötigen wir Zuverlässig- und Gewissenshaftigkeit. Uns ist nicht geholfen mit Leuten, die heute und morgen ganz begeistert dran sind, nach zwei Wochen aber schon keine Lust mehr haben.
Was wir anbieten können:
- Lockere und selbständige Mitarbeit im Team an einem modernen Content Management System. Um Seiteninhalte zu aktualisieren oder erstellen, sind keine Programmierkenntnisse notwendig. Gute Computer- und Internetkenntnisse sind aber dennoch Grundvoraussetzung.
- Zugriff auf Bild- und Textressourcen der Redaktion Motorrad (in Absprache mit uns)
- Akkreditierungen für kostenlosen Eintritt bei Veranstaltungen mit Presseticket, allerdings nur sofern Berichte und Fotos darüber gemacht werden (in Absprache mit uns und nicht für eine unbegrenzte Anzahl von Leuten)
- Teilnahme an Veranstaltungen der Redaktion, sofern welche anliegen
Was wir dafür voraussetzen:
- Natürlich Spaß und Interesse am Motorradfahren, zumindest gesicherte(!) technische Grundkenntnisse; beides setzt wiederum den Führerschein A1 und damit ein Mindestalter von 16 Jahren voraus. Je "größer" der Führerschein, desto besser für evtl. Probefahrten.
- Sofern am Seiteninhalt mitgearbeitet wird: gute Deutschkenntnisse, sehr gute Rechtschreibung, Sicherheit im Schreiben von Texten, Objektivität (nicht "Meine RS ist die beste"), "ein Auge" fürs Design
- Für Grafiker: Tiefgreifende Erfahrung im Umgang mit Adobe Photoshop oder kompatiblen Programmen (eine Lizenz dafür kann nicht gestellt werden), evtl. auch Macromedia Flash, "ein Auge" fürs Design
- Für Programmierer: Tiefgreifende Erfahrung mit PHP4, MySQL. Erstellung von sauberem Code mit Kommentierung.
- Wir erwarten nicht, dass ihr 24 Stunden täglich an Youngbiker arbeitet - aber wir sollten uns zumindest darauf verlassen können, dass etwas getan wird und wir nicht im Endeffekt dann doch alleine dastehen.
- Es versteht sich natürlich von selbst, dass wir nicht jedem Neuling sofort die komplette Administration der Seite übertragen. Vielmehr kommen erst einmal kleine, abgeschlossene Dinge für eine einfache und schnelle Einarbeitung in die Seite und wenn die gut gemacht werden, kann auch schnell mehr draus werden. Ich selbst bin im Endeffekt auch nicht anders in die Seite reingekommen.
Klingt jetzt vielleicht alles strenger als es im Endeffekt ist. Wir stellen uns eine lockere, dennoch zuverlässige Arbeit an der Seite im Team vor. Bei Fragen stehen Stefan und ich natürlich stets zur Verfügung.
Bock? Dann schreibt an
nachwuchs@125cc.de. Die E-Mail sollte euren kompletten Namen enthalten (evt. noch Nickname), eure Vorstellung wie die Mitarbeit aussehen kann und was ihr tun wollt, eine realistische Angabe über eure verfügbare Zeit, eure Kenntnisse, vielleicht auch Referenzen und ein Bild von euch (bitte keine Megabytegroßen Anhänge).
Wir freuen uns auf eure Mails!