Montag, 3. Juni 2024, 20:40 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

1

Mittwoch, 29. Juni 2005, 23:09

Notebookempfehlung benötigt!

Da mir mein PC Monitor verreckt ist und ich im Oktober ein Informatikstudium beginne, habe ich mich dazu entschlossen ein Notebook zu kaufen.
Kenn mich leider mit Notebooks gar nicht aus und hoffe hier auf ein paar Empfehlungen.

Meine Anforderungen:

-max. 1 000 € (je billiger desto besser)
-hohe Akku lebensdauer

Einsatzgebiete:-Musik
-DVD
-Bildbearbeitung
-Internet
-Informatikstudium

weniger wichtig sind Spiele, Größe, Lautstärke, Pentium oder AMD usw.

mein bisheriges System war ein Athlon XP 2400+ , 256 MB Ram, Ge Force 4 MX


Wenn ihr keine konkreten Notebooks empfehlen könnt, dann bitte verschiedene Marken.

Das letzte Aldi Notebook fand ich sehr interessant, weiss man wann ein ähnliches wieder kommt?
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

2

Mittwoch, 29. Juni 2005, 23:14

nimm keinen medionschrott
nimm keinen toshibaschrott
denk drüber nach, ob man für unter 1000 euro überhaupt was anderes als schrott bekommt



man verzeihe mir diesen post, mein angebliches businessnotebook von toshiba hat letzte nacht nicht nur sich selbst gekillt, sondern auch alle bilder, die ich heute für ne ausschreibung abgeben wollte.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

3

Mittwoch, 29. Juni 2005, 23:26

Ich wollt grad sagen du hast doch immer gesagt Toshiba sei gut und du zufrieden.

Falk empfiehlt ja immer Acer.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

4

Mittwoch, 29. Juni 2005, 23:26

hohe akkulebensdauer:

nimm ein centrino book und eine onboard graka und nicht eine moderen ati oder
nvidia.
Mit Centrino hast du dann auch ausreichend Geschwindigkeit für die meisten Sachen.
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

5

Mittwoch, 29. Juni 2005, 23:34

Zitat

Original von SuperSkunk
Ich wollt grad sagen du hast doch immer gesagt Toshiba sei gut und du zufrieden.

Falk empfiehlt ja immer Acer.

ist das zweite mal innerhalb diesen jahres, repariert für unsummen von toshiba, die mir zuerst zwar die daten sicherten, dann aber fast wieder killten. schnauze voll...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

6

Mittwoch, 29. Juni 2005, 23:48

Danke schonmal.

Wie siehts denn mit dem Preisabfall und Technikfortschritt bei den Notebooks aus?
Auch so extrem schnell wie bei Desktop PCs?

Ich möcht n Notebook haben, das mir mehrere Jahre seinen Dienst erweist.
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2005

Beiträge: 210

7

Mittwoch, 29. Juni 2005, 23:51

das ist noch viel schlimmer, weil du im nachhinein kaum noch etwas verändern bzw. erneuern kannst.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

8

Donnerstag, 30. Juni 2005, 07:39

Tja nun, mit meinem Acer bin ich (bis auf eine Reparatur, bei der ich dann aber letztens ein ganz neues Nb bekam innerhalb von 3 Tagen) hochzufrieden, denn dafür dass es eigentlich ein total veraltetes Gerät sein soll, laufen darauf sämtliche aktuellen Spiele hervorragend. Auch die Acer die ich bislang verkauft habe, laufen gut.

Wie Pidello oben schon sagte, wirst du trotzdem für 1.000 € nicht vielmehr als Schrott erwarten dürfen - es ist und bleibt nun mal eine Tatsache, Notebooks sind eben doch noch teurer und wer es ganz billig haben will, wird den Rotstift überall deutlich spüren.

Von Acer gibt es zumindest bis 1.200 € lauter kleine Volksnotebooks, seien zu erwähnen die Aspire 1690-Serie, die TravelMate 4000, 4050, 4100, 4150, 4400, 4500, 4600-Serien. Im Grunde genommen alle im selben Gehäuse, aber mit unterschiedlichen Leistungsdaten. Jedenfalls wird man realistisch ein Acer mit 1,7er Pentium M, 512 MB, langsamer 4.200rpm 60 GB Platte und einer 9700/x600-Grafikkarte für das Geld (1.200 €) erwarten dürfen. Akkulaufzeit je nachdem zwischen 3,5 und 5h.

HP hat das nc8220, das ist auch sehr in Ordnung, aber eben auch etwas über 1.000 € drüber.

Um mal Gericom zu nennen: ein Freund von mir in der Uni hatte eins, das war in zwei Jahren bereits zwei Mal zur Reparatur und wurde von (ungelogen!) drei Monaten wieder zur Reparatur geschickt, weil die Festplatte abgeraucht ist. Er bekam das Notebook nach sechs Wochen(!!!) wieder zurück geschickt, allerdings kaputter als er es abgab, also wieder zurück. Dann kams nach vier Wochen wieder, und wieder kaputt. Er war dann so verärgert, dass er zu Mediamarkt ist und - mit Klage drohend - ein neues Notebook wollte, den alten Kaufvertrag auflösend. Mediamarkt lehnte ab und gab lediglich 400 € Kulanz auf ein Acer TravelMate 8101 WLMi. Das Gericom wird er verkaufen, wenn es denn IRGENDWANN EINMAL wieder kommen und funktionieren sollte. Das ist bei Weitem bein Einzelfall. Soviel also zur sehr zufriedenstellenden Marke Gericom.

Asus, Sony, Toshiba, Samsung haben insgesamt nur teuere Notebooks. Dell-Notebooks sind irgendwie nach wie vor ein rechter Krampf.

Für 1.000 € kannst du froh sein, wenn das Gerät 1,5 Jahre so halbwegs mithält.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

9

Donnerstag, 30. Juni 2005, 08:31

also ich würd dir raten, eher ein gebrauchtes "jahres-notebook" zu kaufen, am besten ibm oder so, die haltem sauviel aus, sind klug ausgestattet, und sehn auch gut aus. - für deine beschriebenen anwendungszwecke reicht so ein auch voll aus
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

10

Sonntag, 3. Juli 2005, 14:52

Meine Wahl ist jetzt auf ein ACER EXTENSA 3002 gefallen.

Widescreen
Intel Centrino 1600 Mhz
512 MB Ram
100 GB PLatte
Ati Radeon 9700 Graka
...

1099€
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

11

Sonntag, 3. Juli 2005, 22:47

Zitat

Original von SuperSkunk
Ich wollt grad sagen du hast doch immer gesagt Toshiba sei gut und du zufrieden.

Falk empfiehlt ja immer Acer.

dem kann ich auch beipflichten!
hab das Acer Aspire 1523 mit AMD64 und bin eigentlich recht zufrieden, da ich für das geld (ca. 1200 euro) eines der flottesten notebooks gekriegt habe, die es gibt!
mein primäres ziel war eben nicht akku-laufzeit, sondern leistung, da ich nun nur noch mit meinem schleppi auf lan's gehe und die riesen-kiste zu haus bleibt :P

aber in der fh, wenn ich ein paar stunden in der mensa hocke und nicht unmittelbar in der nähe ne steckdose ist, stinkt es mir manchmal schon, dass ich nicht doch noch ein bissel auf akkulaufzeit geschaut hab, aber anderthalb std. läuft die mühle immer, was auch im normalfall reicht um ma schnell was zu machen!

wiegesagt, wenn du auf akku-laufzeit schaust, wirst du um einen centrino nicht herrumkommen, wobei es inzwischen schon die energie-sparende 64bit-alternative von AMD gibt, den "turion", welcher aber erst kürzlich erschienen ist und dementsprechend teuer ist!
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

12

Montag, 4. Juli 2005, 00:15

Koennte man nicht einfach noch einen leistungsstaerkeren Akku dazukaufen um so die fehlende Laufzeit auszugleichen?
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

13

Montag, 4. Juli 2005, 05:20

Wenn es einen Hochleistungsakku gibt, ja. Gibt es aber kaum. Und die Akkulaufzeiten sind bei den neuen Sonoma-Centrinos auch wieder mehr als enttäuschend. Mag sein, dass die Grafikkarten mittlerweile schon wieder zuviel schlucken, aber 3,5 Stunden sind einfach nicht akzeptabel. Mein aktuelles schafft 6.
  • Zum Seitenanfang

Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

14

Montag, 4. Juli 2005, 09:59

meint er mit hohe akkulebensdauer eine hohe akkulaufzeit?

wenn ja, wozu dann widescreen, ati grafik und 100gb??

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Mai 2005

Beiträge: 147

Bike: Cagiva Mito EV 3 ´05

Wohnort: NRW - Grevenbroich

15

Montag, 4. Juli 2005, 14:01

DELL Inspiron 9100 (an dem ich grad hocke ;) )
-----------------------------------------------------------------------------------

Remember to keep yourself alive, there´s nothing more important than that !
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten