Freitag, 2. Mai 2025, 11:51 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Störtebecker

unregistriert

46

Mittwoch, 20. Juli 2005, 16:20

es geht mir jan nicht um den preis, es geht mir um so aktionen wie zerissene hosen zu verkaufen... und ich fänds auch ziemlich sinnlos 2 in 1 t-shirt zu verkaufen...

"erinnert mich grad an 2 in 1 skateboard" ^^
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

47

Mittwoch, 20. Juli 2005, 18:08

Zitat

Original von Störtebecker
es geht mir jan nicht um den preis, es geht mir um so aktionen wie zerissene hosen zu verkaufen... und ich fänds auch ziemlich sinnlos 2 in 1 t-shirt zu verkaufen...

"erinnert mich grad an 2 in 1 skateboard" ^^


ja, sowas zu verkaufen ist echt schwachsinn...normalerweise würde ich mir sorgen machen, wenn meine kleidung risse hat;)

bei H&M hab ich, gerade in der Frauenabteilung, schon zB Kleider gesehen, die recht viel gekostet haben. natürlich keine 200€, aber es gibt auch oberteile, hosen ec für weit mehr als 50€, eher so an die 90€
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

48

Mittwoch, 20. Juli 2005, 18:19

Oh ja unglaublich teuer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 108

Bike: Suzuki SV 1000N *Übergangsbike*

49

Mittwoch, 20. Juli 2005, 18:28

Im Vergleich zu einer Kleidungsmarke (oder: Berechtigung ein Kleidugsstück der Art XY zu erwerben) aus dem Osten sind 90 Euro schon verdammt viel, man muss ja alles im Verhältnis sehen :P

Ich empfehle, eine Tour durch teurere Boutiquen zu machen, Schuhe nicht unter 500 Euro, die ein Laie nicht von einem normalem Damenschuh unterscheiden könnte :rolleyes: :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flair« (20. Juli 2005, 18:29)

  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

50

Mittwoch, 20. Juli 2005, 18:30

gibst du für´n pullover 90 aus? und anzüge, mäntel usw kosten noch mehr. 200eus für ne zerrissene hose in h&m-qualität (die ja nicht die beste ist) zu verlangen ist teuer
ist ja auch egal, es ging ja ursprünglich mal darum, dass der themenstarter wissen wollte, wo er son shirt herbekommt;)
  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

51

Mittwoch, 20. Juli 2005, 18:36

lauft doch mal in euren rosa klamotten durch die bronx und erklärt denen wie superstylish das ist und wie uncool deren klamotten :))

nebenbei weiß jemand sowas herbekommt wie es will smith in dem switch video trägt dieses schwarze tank top mit weiss drunter
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

52

Mittwoch, 20. Juli 2005, 18:36

für n rosa shirt wären mir sogar 2 euro zu viel
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

53

Mittwoch, 20. Juli 2005, 18:45

Zitat

Original von AnjaFromLE
gibst du für´n pullover 90 aus?


Gehst du etwa zu Pimkie's einkaufen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 108

Bike: Suzuki SV 1000N *Übergangsbike*

54

Mittwoch, 20. Juli 2005, 18:48

wth? Hört sich an wie ne Wurstmarke ;)

Kommt auf den Pullover an. Bei manchen lohnen sich 90 Euro.
edit: Bei manchen sogar noch mehr...

Zu dem komischen Hemd: Besorg dir son graues Ding und rosa Stoff, ab zur Schneiderei, dann hast du, was du willst.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flair« (20. Juli 2005, 18:49)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

55

Mittwoch, 20. Juli 2005, 18:49

Türlich lohnen sich 90 € für nen Pulli, weil man da vor allem nen schönen gescheiten Stoff hat, der sich prima auf der Haut anfühlt. Das Zeugs trägt man ja schließlich auch einige Zeit. Dem Billigsach mit dem die meisten rumlaufen sieht man einfach an woher's kommt, da kannt man sagen was man will.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2004

Beiträge: 298

Bike: Cagiva Mito Bj.96

Wohnort: Ausm Harzland

56

Mittwoch, 20. Juli 2005, 18:56

alle meine kumpels tragen in letzter zeit pink :rolleyes:

naja steht auch nur unseren türken und co.. wenn ich pink trage sieht das wikrlich schwul aus..

naja ab zu c&a (momentan sehr billige sachen) und kauf dir n pinkes poloshirt und dann noch nen weißes norjmales shirt..

zahlste beide zusammene evt. höchstens 15 €
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2004

Beiträge: 298

Bike: Cagiva Mito Bj.96

Wohnort: Ausm Harzland

57

Mittwoch, 20. Juli 2005, 18:57

sorry,doppelpost

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Citox« (20. Juli 2005, 18:57)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 108

Bike: Suzuki SV 1000N *Übergangsbike*

58

Mittwoch, 20. Juli 2005, 19:04

Problem ist jetzt mehrfach gelöst, daher eine andere Frage:
Was sind gute "Oberklassemarken" bei denen man nicht nur den Namen bezahlt?
Denn bei manchen Marken ist eben dies der Fall.
Deutlich wurde mir das, als sich ein paar (nicht alle) Boss-Sachen in Einzelteile auflösten, also Nähte aufgingen usw.
Kriterien sind hohe Qualität, gutes Aussehen und ein wenig Individualität, also nicht H&M, was zwar unter Umständen ganz gut ist, aber jeder zweite hat.

Schreibt doch mal, was ihr so kauft und wie zufrieden ihr seid.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flair« (20. Juli 2005, 19:05)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

59

Mittwoch, 20. Juli 2005, 19:10

Mein Harley-Davidson-Sach is wunderbar. Nach Jahren ständigen Tragens immer noch wie neu, richtiggehend unverwüstlich.

Ah ja und Daniel Hechter, weiß nich inwiefern man das als Marke zählen kann, jedenfalls kostet das Zeugs nicht die Welt ist aber qualitativ ganz, ganz klasse.
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

60

Mittwoch, 20. Juli 2005, 20:06

Zitat

Original von fwmone
Türlich lohnen sich 90 € für nen Pulli, weil man da vor allem nen schönen gescheiten Stoff hat, der sich prima auf der Haut anfühlt. Das Zeugs trägt man ja schließlich auch einige Zeit. Dem Billigsach mit dem die meisten rumlaufen sieht man einfach an woher's kommt, da kannt man sagen was man will.


na wenn du meinst..mir sind sachen nicht soviel wert. aber du hast recht: ehe ich mir was billiges kaufe, dass offensichtlich nichts taugt, kaufe ich auch lieber etwas, dass teurer, aber qualitativer ist
ich hab nur die erfahrung gemacht, dass marken keine garantie für qualität sind. ne teure hose hält 2 jahre, ne billige allerdings oft auch. wenn ein kleidungsstück gut verarbeitet ist, ist gegen einen höheren preis nichts zu sagen, aber ein gewisses limit gibt es immer
und ich erhänge mich lieber, als zu pimkies zu gehen;)--die haben doch selten schecht aussehende klamotten, ohne jede qualität
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten