Donnerstag, 1. Mai 2025, 18:24 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Aprilia RS, jetzt ohne "r"
Wohnort: Ostfriesland
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von Storck
Ich spiel mit Q-Base und Reason + Fruity Loops
+ 2 Turntables
Drum/n/Bass und HipHop
Mein letztes Mixtape gibt es hier zum DL:
http://www.northtownkrew.de/ntk-datein/d…r-tickt-aus.mp3
Registrierungsdatum: 20. Juni 2004
Bike: Honda CBR 125 R offen
Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D
Zitat
Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?!![]()
Registrierungsdatum: 10. April 2003
Bike: Suzuki RGV VJ22B
Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)
Zitat
"Spüührrrst du die sohne?"
Zitat
Original von ouija
jopp, das ist für mich ne halbe stunde nur sinnloses geschredder, ich konnte da nichtmal nen "ordentlichen"/ anspruchsvollen groove raushören ....
Zitat
[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spike« (11. August 2005, 17:15)
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Aprilia RS, jetzt ohne "r"
Wohnort: Ostfriesland
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von Spike
@cptnkuno: Um als Beispiel Reason zu nehmen, das ist eine Software die verschiedene Hardwaresynthesizer und Drumcomputer simuliert. Die ganze Sache kann über Midi angesteuert wewrden und ist somit sehrwohl auch "klassisch" Spielbar.
Fallses dich interessiert, hier ein Demovideo wo die verschiedenen Möglichkeiten und die Funktionsweise gezeigt werden:
http://www.sonicstate.com/news/shownews.cfm?newsid=2007#
Um überhaupt sagen zu können was ein Intrument ist und was nicht muss erst einmal bekannt sein was ein Intrument überhaupt ist.
Allgemein habe ich auch das Gefühl dass viele meinen mit dem Computer Musik zu machen könne jeder, liegt vielecht daran dass viele noch kein professionelles Musikprogramm gesehen haben. Das hat mit MusicMaker nichts mehr zu tun, da nicht mit vorgefertigten Loops und Samples gearbeitet wird (werden kann).
Zitat
Original von ouija
jopp, das ist für mich ne halbe stunde nur sinnloses geschredder, ich konnte da nichtmal nen "ordentlichen"/ anspruchsvollen groove raushören ....
Das liegt daran das du anscheinend ned weisst was DnB ist und es dir auch ned gefällt.
Registrierungsdatum: 20. Juni 2004
Bike: Honda CBR 125 R offen
Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D
Zitat
Original von SKD
hm, was für ne e-gitarre und verstärker würdet ihr denn nem anfänger empfehlen, wo die sachen günstig sind und trotzdem nicht scheiße?
evtl will ich mir auch son ding zulegen. hier sagen ja einige, dass sie nie unterricht hatten. hat das bei euch gut geklappt?
Zitat
Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?!![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ouija« (12. August 2005, 01:39)
Registrierungsdatum: 10. April 2003
Bike: Suzuki RGV VJ22B
Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)
Zitat
Original von ouija
Zitat
Original von SKD
hm, was für ne e-gitarre und verstärker würdet ihr denn nem anfänger empfehlen, wo die sachen günstig sind und trotzdem nicht scheiße?
evtl will ich mir auch son ding zulegen. hier sagen ja einige, dass sie nie unterricht hatten. hat das bei euch gut geklappt?
a) gut und günstig wirst du wahrscheinlich nie findenich kann jedem wirklich nur empfehlen, am anfang lieber etwas mehr zu investieren, das erspart euch nachher den "doppelkauf" und auch einiges an frustration, weil das billige equipment einfach nur scheiße ist!!
edit: wieviel willst du denn ausgeben, vllt findet sich doch was brauchbares ... meld dich mal per icq oder pn bei mir, evtl. kann ich dir da n
bisschen helfen!
b) autodidaktisch würde ich nur leuten empfehlen, die wenigstens grob ne ahnung von musik haben ... sprich n bisschen harmonielehre, sowie auch rythmische figuren ... ansonsten kann einiges schief gehen! und am anfang können schon einige falsche töne bei rauskommen, und das erleichtert die sache nichtauch hier würde ich dazu raten, einen lehrer aufzusuchen, wenigstens mal am anfang. spart nicht an den falschen ecken, kauft euch lieber mal n pc-spiel oder ne cd weniger, oder geht nur einmal am wochenende in die disko, dann reichts oft schon für nen halbwegs brauchbaren musiklehrer!!
Zitat
"Spüührrrst du die sohne?"