Mittwoch, 30. April 2025, 10:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. Dezember 2001

Beiträge: 131

31

Sonntag, 9. Dezember 2001, 22:32

wenn das auto net bebt isses au net gut :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 289

Bike: NSR125R

Wohnort: Franken

32

Sonntag, 9. Dezember 2001, 23:39

@Falk.. zu der Zeit wo ich diese Anlage zusammengestellt habe, hat es wirklich nix komplettes auf dem Markt gegeben ( iss ca 10 Jahre her ). Gut einige Teile sind wegen defektes gegen neue ersetzt worden. Ausserdem hatte ich damals ein Soundpacket von Bose gehört und das Preisleistungsverhältnis was schei*e, das hatte über 10.000.- gekostet und der klang.. naja..
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 1 040

Bike: Kilo K7

Wohnort: Ennepetal[NRW]

33

Sonntag, 9. Dezember 2001, 23:52

muss fwmone zustimmen.
die "serien"-anlagen (meistens dicken aufpreis *g*) sind sehr gut auf den innenraum abgestimmt und je nach hersteller sehr hochwertig bestückt. da muss man schon ordentlich in die tasche greifen um sich so ein ausgewogenes system selbst zusammenzustellen. da kann man dann aber seine individuelle anlage herrichten und auf die bedürfnisse abstimmen. deswegen bleib ich noch beim self-made (wenn die kohle reicht *g*)
wer zuletzt lacht denkt zu langsam

Bad Taste Stream
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

34

Montag, 10. Dezember 2001, 15:56

der Peugeot 607 hat z.b. n soundpaket, dass 10 boxen ansteuert und mit relativ viel leistung, hat sich sehr geil angehört... nur such sowas mal für nen golf ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. September 2001

Beiträge: 971

Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell

Wohnort: NRW

35

Montag, 10. Dezember 2001, 16:42

Es ist sehr sehr schwer sich eine gut(!) klingende Anlage selber zu bauen!
Jeder Lautsprecher hört sich anders an, und nicht nur das, sondern er hört sich auch komplett anders an, je nach dem in welchem Raum er sich befindet!
Mir ist aber im Mom kein Anbieter bekannt, der Auto Lautsprecher ausleiht, um sie in seinem Auto Probe zu hören!

Da haben die Hersteller von Serien Soundsystemen viel bessere Möglichkeiten, und diese geben auch ein heiden Geld an Entwicklung aus, um vernünftig klingende Systeme herzustellen!
Ich habe schon in mehreren Autos sehr gute Serien Anlagen gehört, mit hervoragenden, und sehr ausgewogenen Mitten und Höhen, mit nicht übersteuerndem Bass!

Eine gute Anlage muss nicht laut sein, denn laut klingen (fast) alle Anlagen gut, da nicht mehr klar zwischen den einzelnen Frequenzen zu unterscheiden ist! Wenn jemand aber ein möglichst lautes Auto möchte, und einen dröhnenden Bass, der sollte sich eine Anlage selber bauen, da solche auf Schalldruck gezüchteten Lautsprecher niemals in guten Anlagen verbaut werden!
  • Zum Seitenanfang

-KP-

unregistriert

36

Montag, 10. Dezember 2001, 17:33

man merkt ob eine anlage gute komponenten hat und gut abgestimmt ist, wenn man voll aufdreht und nichts verzerrt... ;) ... und hier muss ich freak mal zustimmen, richtig gute anlagen gibt es nicht als serie... diese mögen zwar gut klingen bis zu einem gewissen lautstärkengrad ... aber dann geht so einem system meistens die luft aus... ob es sich lohnt für solche anlagen soviel geld auszugeben muss letztendlich jeder selbst entscheiden ... :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 289

Bike: NSR125R

Wohnort: Franken

37

Montag, 10. Dezember 2001, 19:09

eigendlich richtig, heute würd ich mir so etwas nicht mehr kaufen, was damals ne spinnerei. Die Geräte hatte ich noch und warum sollte ich sie dann nicht nutzen..
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 168

Wohnort: South Side Germany

38

Montag, 10. Dezember 2001, 19:33

griaseich mädelz,

also ich hab in meinem audo:

Pioneer MEH P5000R MK II MD-Reciver
-2wege 13er JBL Kombo vorne
-10er Billigkombo hinter
beides an Axton CAA 500 4kanal Endstufe

dann

nen Emphaser EM 10 X in nem selbstgebauten Bandpassgehäseu (hab im Cabrio wenig platz im Kofferraum, musste daher anpassen und spez, Gehäuse bauen). der hängt an einer Autothek 2kanal endstufe gebrückt.

dazu noch kabel um ca. 300DM

das passt alles wunderbar zusammen, hät ich selbst nie gedacht! bassdruck is auch in ordnung, mir war aber der klang etwas wichtiger ;-)
wenn ich mitn Cabrio durch die stadt fahr fall ich auf, so muss sein *g

achja, was versteht ihr unter ner guten anlage?? wenn ne anlage nur laut ist und bass bringt findens die meisten geil!?!? bei 99% der jungs hier im auto kommt mir das kotzen wenn ich bei denen drin sitz, hauptsache dickes 3 wegesystem auf der heckablage!!
lieber mehr geld in die LS im frontbereich und in nen ordentlichen sub stecken, hört sich 1000x besser an!!

gruss
KTM LC4 400 SM
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. September 2001

Beiträge: 971

Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell

Wohnort: NRW

39

Montag, 10. Dezember 2001, 19:45

@vs900

Ich hätte es genauso gemacht, wenn man die Teile noch hat, dann bietet sich das ja vorzugsweise an!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten