Wednesday, April 30th 2025, 1:19pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

1

Thursday, September 15th 2005, 8:14pm

Koaxialkabel mit Stecker verbunden -> Schnee?

Hi,

ich hab da ein Koaxialkabel mit je einem Stecker am Ende verbunden. Es kommt ein Signal (=Bild) an, aber es ist überlagert von Schnee und damit unansehnlich (normales Kabelfernsehn). Liegt das an der Schirmung vielleicht? Wie verbindet so ein Kabel richtig mit dem Stecker? Hab nirgends was gefunden.

Danke!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 14th 2004

Posts: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich (CH)

2

Thursday, September 15th 2005, 9:39pm

Innenleiter muss auf den Stift in der Mitte, Aussenleiter bzw Schirmung auf den Teil aussen. Weiss ned genau wie du das verbunden hast, aber normalerweise wird das gepresst und dafür ist ne spezielle Zange notwendig (schweinisch teuer, ca. 60€). Klar gehts auch anders, basteln kann man immer :daumen:.

hier noch mit Bildchen:


Muss man halt die Längen wissen wie man Abisolieren muss. Jedenfalls kommt dann der Stift mit dem Innenleiter(eigendlich Pressverbinmdung, kann man aber auch Löten) in den Stecker und mit der Hülse wird dann die Schirmung auf den hinteren Teil des Steckers gepresst.

Quoted

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^

This post has been edited 2 times, last edit by "Spike" (Sep 15th 2005, 9:44pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

3

Thursday, September 15th 2005, 10:35pm

Quoted

Original von Spike
Innenleiter muss auf den Stift in der Mitte, Aussenleiter bzw Schirmung auf den Teil aussen. Weiss ned genau wie du das verbunden hast, aber normalerweise wird das gepresst und dafür ist ne spezielle Zange notwendig (schweinisch teuer, ca. 60€). Klar gehts auch anders, basteln kann man immer :daumen:.

hier noch mit Bildchen:


Muss man halt die Längen wissen wie man Abisolieren muss. Jedenfalls kommt dann der Stift mit dem Innenleiter(eigendlich Pressverbinmdung, kann man aber auch Löten) in den Stecker und mit der Hülse wird dann die Schirmung auf den hinteren Teil des Steckers gepresst.

also das ist ein BNC Stecker, und soviel ich weiß werden beim Kabelfernsehen normale Antenenkabel verwendet, die aber fertig vorkonfektioniert auch nicht die Welt kosten.
http://www.hama.de/portal/action*2563/articleId*23064
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

4

Thursday, September 15th 2005, 10:37pm

RE: Koaxialkabel mit Stecker verbunden -> Schnee?

Quoted

Original von sto
Hi,

ich hab da ein Koaxialkabel mit je einem Stecker am Ende verbunden. Es kommt ein Signal (=Bild) an, aber es ist überlagert von Schnee und damit unansehnlich (normales Kabelfernsehn). Liegt das an der Schirmung vielleicht? Wie verbindet so ein Kabel richtig mit dem Stecker? Hab nirgends was gefunden.

Danke!

Kommt auf den Stecker an. Gibts zum Löten und zum Schrauben und ist meist ein ziemlicher Schaß zum montieren. Kauf lieber was fertiges.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Sep 15th 2005, 10:38pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

5

Thursday, September 15th 2005, 11:29pm

man nehme einen F-Stecker der kommt in die buchse, der is zum draufschrauben und nun nehme man noch sonen weisen stecker (männlich/weiblich) weis jetzt ned genau der wird auch drafugeschraubt der kommt dann ins gerät wenn es dann immer noch flimmert müsst ich mal meinen ausbilder fragen was es sonst noch sein könnte.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 14th 2004

Posts: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich (CH)

6

Friday, September 16th 2005, 12:00am

@cptnkuno
Hab beim Stichwort Kabelfernsehen ned weiter überlegt :rolleyes:. Dass das n'BNC Stecker ist weiss ich, hab nur Koaxialkabel gelesen und das hat ja eigendlich nix mit dem Stecker zu tun.

Quoted

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^

This post has been edited 1 times, last edit by "Spike" (Sep 16th 2005, 12:01am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

7

Friday, September 16th 2005, 5:17pm

Quoted

Original von Spike
@cptnkuno
Hab beim Stichwort Kabelfernsehen ned weiter überlegt :rolleyes:. Dass das n'BNC Stecker ist weiss ich, hab nur Koaxialkabel gelesen und das hat ja eigendlich nix mit dem Stecker zu tun.

Was meinst jetzt damit?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 14th 2004

Posts: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich (CH)

8

Friday, September 16th 2005, 7:18pm

Koaxialkabel ist der Name des Kabels und sagt nix über den Stecker aus. Ich selber brauche immer welche mit BNC Stecker, beim TV is allerdings ein anderer drann (weiss jetzt den Namen ned, aber im groben halt Bnc ohne Bajonettverschluss). Da ich aber ned geschalten hab dases ja um TV geht bin ich davon ausgegangen daser nen BNC Stecker drann gemacht hat.

Quoted

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

9

Saturday, September 17th 2005, 11:46pm

Quoted

Original von Spike
Koaxialkabel ist der Name des Kabels und sagt nix über den Stecker aus. Ich selber brauche immer welche mit BNC Stecker, beim TV is allerdings ein anderer drann (weiss jetzt den Namen ned, aber im groben halt Bnc ohne Bajonettverschluss). Da ich aber ned geschalten hab dases ja um TV geht bin ich davon ausgegangen daser nen BNC Stecker drann gemacht hat.

Verstehe, ich kenn die unter Antennenstecker.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 2,199

Bike: ...

10

Sunday, September 18th 2005, 4:59pm

Hatte selbes Problem.
Bei mir hats geklappt als ich den F-Stecker (?) sowohl an der der Wand als auch am Fernseher nochmal aufgemacht habe, dann darauf geachtet hab, ob direkt unter dem Außenmantel die Abschirmung zum einen nicht den eigentlichen Draht berührt und zum anderen mit dem Gehäuse des F-Steckers Kontakt hat. Ohne Kontakt mit dem Gehäuse gabs Rauschen, MIT Kontakt gabs kein Rauschen. Ausprobieren...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

11

Sunday, September 18th 2005, 11:27pm

Quoted

Original von GreatReaper100
Hatte selbes Problem.
Bei mir hats geklappt als ich den F-Stecker (?) sowohl an der der Wand als auch am Fernseher nochmal aufgemacht habe, dann darauf geachtet hab, ob direkt unter dem Außenmantel die Abschirmung zum einen nicht den eigentlichen Draht berührt und zum anderen mit dem Gehäuse des F-Steckers Kontakt hat. Ohne Kontakt mit dem Gehäuse gabs Rauschen, MIT Kontakt gabs kein Rauschen. Ausprobieren...

Ist wohl klar. Jeder Stromkreis braucht zwei Leitungen damit es funktioniert, und einer von den beiden ist eben der Schirm des Kabels.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Rate this thread