Freitag, 2. Mai 2025, 07:51 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 10. April 2003
Bike: Suzuki RGV VJ22B
Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)
Zitat
"Spüührrrst du die sohne?"
Zitat
Original von Slowrider
Zitat
Original von Pidello
nen 2w verstärker halt ich für unsinn. nen 25w teil ist auch nicht viel teurer, klingt meiner meinung nach deutlich voller und dürfte zuhaus eigentlich für wirklich jeden ausreichen.
Wer ihn nicht kennt schätzt ihn falsch ein. Die 2 Watt reichen für die Wohung voll aus und er klingt für den Preis genial, außerdem bist du mit dem echt flexibel.
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von SKD
achja, wer spielt denn hier e-bass?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (6. Dezember 2005, 01:30)
Rebell
unregistriert
Zitat
Original von Slowrider
Zitat
Original von Slowrider
Zitat
Original von Pidello
nen 2w verstärker halt ich für unsinn. nen 25w teil ist auch nicht viel teurer, klingt meiner meinung nach deutlich voller und dürfte zuhaus eigentlich für wirklich jeden ausreichen.
Wer ihn nicht kennt schätzt ihn falsch ein. Die 2 Watt reichen für die Wohung voll aus und er klingt für den Preis genial, außerdem bist du mit dem echt flexibel.
In der Wohnung ist es total Brille ob der Verstärker 2 oder 100 Watt hat, denn wenn du nicht alleine und deine Nachbarn nicht min. 500m weit weg wohnen, spielst du deine 25 Watt eh nicht aus. Und ich sage dir ganz ehrlich, ich habe noch keine Combo mit 25 Watt, die unter 200€ kostet, gehört die besser klingt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rebell« (5. Dezember 2005, 22:47)
Störtebecker
unregistriert
Zitat
Original von SKD
wo wir beim thema sind. ich hab hier ne akkustikgitarre, wo die 3 dunklen seiten aus metall sind und die 3 hellen aus nylon. meint ihr ich kann da auf nur metallseiten umsteigen. bis jetzt weiß ich nur dass man das nicht machen soll wenn nur die eine sorte drauf war?!
achja, wer spielt denn hier e-bass? damit will ich nämlich demnächst anfangen.
Registrierungsdatum: 10. April 2003
Bike: Suzuki RGV VJ22B
Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)
Zitat
Original von mephir
sind das richtige stahlsaiten, oder nur normale gemantelte nylonsaiten?
ich hab n ebass und nen amp hier rumfliegen![]()
Zitat
"Spüührrrst du die sohne?"
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von SKD
Zitat
Original von mephir
sind das richtige stahlsaiten, oder nur normale gemantelte nylonsaiten?
ich hab n ebass und nen amp hier rumfliegen![]()
hm, ich wusste gar nicht dass es sowas wie ummantelte nylonseiten gibt. wenn ich mir die so ansehe dann glaube ich dass das eher so welche sind. kanns aber jetzt nicht genau sagen...