Sonntag, 14. September 2025, 01:49 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

1

Dienstag, 13. Dezember 2005, 20:23

Laptop Beratung

Meine Freundin will sich zu Weihnachten einen Laptop kaufen. Will ~1000€ ausgeben und hat sich schonmal 2 ausgeguckt.
In die engere Auswahl kämen:

Acer Travelmate 4021LCi (LX.TAH05.007) Steckbrief: CPU: Intel Pentium M 725 mit 1,6 GHz Grafik: Intel 915GM HDD: 60 GB Ram: 1024 MB Laufwerk: DVD/CDRW Combo Display: 15" XGA WLAN 802.11b/g Betriebssystem: Windows XP Home Recovery Version

und
FSC Amilo M 1451


* Intel® Centrino™ Mobiltechnologie mit Intel® Pentium® M Prozessor 740 (Alviso) 1.73 Ghz
* 2MB 2nd Level Cache, 533 Mhz FrontSideBus
* 1024 MB DDR RAM (2x512 PC333)
* 80 GB Festplatte
* 15.4" TFT WXGA (1280x 800) Crystal View Display (hochglänzend)
* DVD Dual Double Layer / CDRW-Brenner (DVD-Brenner & CD-Brenner)
CD 24x / CD-R 24x / CD-RW 20x, 10x / DVD 8x / DVD+R 8x / DVD-R 8x / DVD+RW 5x, 4x / DVD-RW 5x, 4x / DVD+R DL 5x, 2.4x
Brennt und liest sowohl DVDs als auch CD's
* ATI MOBILITY RADEON™ X300, bis 128 MB (32 MB intern)

* Microsoft Windows XP Home (Recovery-CD)
* Microsoft Works 8.0


Jetzt soll ich ihr beim Kauf helfen :rolleyes: und hab selber keine Ahnung :daumen:

Also was sagt ihr welcher ist der bessere oder sind die beide schlecht? Würde ihr ja eher zum FSC raten.
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »P-Flasher« (13. Dezember 2005, 20:34)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2005

Beiträge: 337

Bike: Kawasaki Z750

Wohnort: Geldern NRW

2

Dienstag, 13. Dezember 2005, 20:33

also unsere schule hat 17 von den acern und ich muss sagen ich bin begeistert!
sie sind schnell und auch leise!
vom gewicht her okay und vom design auch!
mfg zalus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

3

Dienstag, 13. Dezember 2005, 20:36

Beim Acer würde mich nur die Grafikkarte abschrecken da sie mir schlechter für Spiele geeignet erscheint.
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

4

Dienstag, 13. Dezember 2005, 20:43

Wer spielt auch auf nem Notebook?
OK...ich wuerds aus dem gleichen Grund nicht nehmen ;)

Hab n Acer Aspire 1693 WLMi und bin zufrieden. Duerfte mittlerweile auch schon n bissl billiger sein (um die 1000 Euro).
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

5

Dienstag, 13. Dezember 2005, 20:47

Sie will den Laptop in erster Linie für die Uni benutzen aber auch zum Zocken. Denke mal sie wird kein Doom oder BF drauf zocken wollen. Aber für Sims 2 etc sollte es schon reichen. :D
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2005

Beiträge: 337

Bike: Kawasaki Z750

Wohnort: Geldern NRW

6

Dienstag, 13. Dezember 2005, 20:57

ja dafür sollte es alle male ausreichen würde ich sagen ^^
mfg zalus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

7

Dienstag, 13. Dezember 2005, 21:42

Das Siemens notebook spricht mich von den Leistungsdaten mehr an, obwohl die x300 al Graka cuh ncoht so der Kracher ist. aber für ein Laptop völlig in Ordnung und braucht auhc nicht so viel Strom. Aber vor allem das Display finde ich besser 15,4" sind schon fats Standard und meiner Ansicht ein Muss. Für Spiele und Filme ist Bnreitbild einfach angenehmer.
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

8

Dienstag, 13. Dezember 2005, 21:56

Das ist aber ne Ansichtssache, denn viele Nutzen ihr Notebook zu Hause mit nem Monitor und unterwegs ist ein 15 Zoll MOnitor schon ganz praktisch, weil recht klein.
Ist halt ne Sache der Ansprueche bzw. was man mit dem Notebook vorhat. Grade in der Uni ist ja der Platz in den Hoersaeaelen oft recht begrenzt.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

9

Dienstag, 13. Dezember 2005, 21:59

Also ein 15,4" Bildschirm ist nicht vieeel größer, er ist eher anders, eben breiter. Und naja, ich hab ja auch nur geschrieben, was ich bevorzuge ;)
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

10

Dienstag, 13. Dezember 2005, 22:13

http://computer.search.ebay.de/_Notebook…ntQ5felectronic

der 15,4" bildschirm ist schon.... sagen wir ...komfortabel. vor allem für die desktopverwendung und für filme, find ich.

ansonsten halt acer, dell oder apple. dell ist finde ich 1. wahl und acer 2. aber acer reicht voll und ganz aus, für normale zwecke.

edit: da der link nicht geht, such bei ebay nach "discount_electronic"
da hab ich meinen acer travelmate 4101wlmi mit 80gb hdd und der ati mobility x600 (beste ausstattung für das modell) für 880€ erstanden mit einem jahr gewährleistung und 2 jahren werksgarantie.
das teil findest jetzt in keinem onlineshop unter 1150€ und ich habs vor 3 monaten gekauft...

der shop verkauft artikel, die schon einmal auf garantie repariert wurden und der kunde auf grund des 14-tägigen rückgaberechts nen neues teil oder sein geld wiederbekommen hat... kann man einfach nur empfehlen, bei der kohle die man spart...

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Öli« (13. Dezember 2005, 22:16)

  • Zum Seitenanfang

Rebell

unregistriert

11

Dienstag, 13. Dezember 2005, 22:32

Zitat

Original von SuperSkunk
Wer spielt auch auf nem Notebook?
OK...ich wuerds aus dem gleichen Grund nicht nehmen ;)

Hab n Acer Aspire 1693 WLMi und bin zufrieden. Duerfte mittlerweile auch schon n bissl billiger sein (um die 1000 Euro).


ich!! also ich hab nen neuen und kann damit alle aktuellen spiele spielen :D
wahrscheinlich auch dank der ATI x700 mit 64mb ddr ram

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rebell« (13. Dezember 2005, 22:32)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

12

Dienstag, 13. Dezember 2005, 23:43

Wer sagt, dass man es nicht kann?
Btw...64mb is in meinen Augen schon fast n bissl wenig ;)
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 782

Bike: rs 00

Wohnort: RLP

13

Mittwoch, 14. Dezember 2005, 00:18

acer laptops haben anscheinend ziemlich gurkige akkus drin, kommt halt drauf an ob sie viel ohne netzteil arbeitet oder nich, bin auch grad auf der suche bekomm aber händlerpreise beim kollegen ^^
Vulcanize the whoopee stick
in the ham wollet
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

14

Mittwoch, 14. Dezember 2005, 01:37

Mich wuerde interessieren was fuer dich "gurkig" ist.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

15

Mittwoch, 14. Dezember 2005, 01:49

Gurkig oder nicht, die Akkulaufzeiten bewegen sich auf normalem Marktniveau.


Auf gar keinen Fall würde ich das 4021LCi nehmen. Die sind mir kürzlich für 549 € HEK um die Ohren geworfen worden, weil die Kästen keiner haben möchte. Kein Wunder: 15" Displaygröße in einem 15,4" Gehäuse = hässliche breite Ränder neben dem Display und ein ungünstiges Gehäuseformat, das nicht mal ausgenutzt wird. Dann eine x300-Grafikkarte, die für aktuelle Spiele viel zu schwach ist.

Für 1.000 € wird man von Acer am ehesten nehmen wollen: Aspire 3003WLMi, Aspire 1691WLMi, Aspire 1652WLMi, Aspire 3023WLMi, TravelMate 4064WLMi.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten