Donnerstag, 6. Juni 2024, 17:37 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 16. November 2004

Beiträge: 899

Bike: CBR 600 RR '04

Wohnort: Kölle

1 771

Freitag, 3. März 2006, 00:11

also löl lieber ne corvette als nen neuen gti.
Ich frag mich wie alt die corvette sein soll, und wie scheiße die aussehen bzw der zustand sein soll.
So toll sind die alten nämlich echt nicht.
Vor allem ist die sehr alltagstauglich und preiswert im unterhalt :wand:
oh man, toll der gti hat "nur" 200ps, hat Frontantrieb, sieht dafür sehr geil aus und hat andere qualitäten.
Und son hässlicher Corrado, wär mir doch sch... ob der mich iner beschleunigung abhängt, der ist aber serienmäßig höchst unattraktiv. Und alles was ich bei google an getunten sehe sieht nach schlechter prollo-optik aus (anders kann man den auch nicht tunen)
_"rABI 06 - Hauptsache gut abgeschnitten"_

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KradmasterDave« (3. März 2006, 00:13)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

1 772

Freitag, 3. März 2006, 00:17

ja zumal möchte man ja ein bisl sportlich unterwegs sein ... und da setz ich dann doch lieber auf ne 4-lenkerhinterachse mit federbein anstatt soner nutzfahrzeug hinterachse mit blattfedern ... lol was ja nich unbedingt schlecht sein muss aber bei sonem auto erwartet man doch grad vom fahrwerk ein bisl was anderes ... aber gut das sind halt die amis ... richtige sportwagen konnten die noch nie bauen.
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

1 773

Freitag, 3. März 2006, 00:19

Zitat

Original von snoop©
... aber gut das sind halt die amis ... richtige sportwagen konnten die noch nie bauen.

ich sag nur Ford GT
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2004

Beiträge: 899

Bike: CBR 600 RR '04

Wohnort: Kölle

1 774

Freitag, 3. März 2006, 00:48

Ich denke mal wir reden hier eher von Serienwagen, die nicht gleich 177.000 € kosten, die amis bauen halt meistens (auch für meinen geschmack) zu komfortable, vom fahrverhalten, lenkung, dämpferung etc her unsportliche autos, produzieren hemis, weil sies nicht es nicht hinkriegen (wollen) aus weniger hubraum mehr leistung zu kitzeln
_"rABI 06 - Hauptsache gut abgeschnitten"_
  • Zum Seitenanfang

Klin-Ton

*Bullshit Allergiker*

Registrierungsdatum: 26. Februar 2006

Beiträge: 218

1 775

Freitag, 3. März 2006, 01:11

"was mir aufgefallen ist das das fahrverhalten vom GTI bzw. allgemein golf 5 in gewissen situationen zum übersteuern neigt ... "
rofl jo und zwar dann wenn man ganz professionell in der kurve vom gas geht

"Ich frag mich wie alt die corvette sein soll, und wie scheiße die aussehen bzw der zustand sein soll.
So toll sind die alten nämlich echt nicht."
vielleicht solltest du dich -wie so oft- mal vor dem daherschwallen informieren in diesem fall über die gebrauchtpreise der vettes hierzulande

"ja zumal möchte man ja ein bisl sportlich unterwegs sein ... und da setz ich dann doch lieber auf ne 4-lenkerhinterachse mit federbein anstatt soner nutzfahrzeug hinterachse mit blattfedern ... "
=) =) und grad der nächste lacher ist halt echt wie in jedem thread im ys in dem irgendwelche möchtegerns meinen ihren bullshit zum thema autos abladen zu müssen
vielleicht setz ich nämlich doch lieber auf ne 1a 52/48er gewichtsverteilung statt performancebringender 64/36 im geschickt vermarkteten familienauto =)
serien vette gegen serien V gti auf kleinen kurs in hockenheim

Rundenzeit 1.15,9 min 1.21,8 min
Nordkurve 127 Km/h (1,1g) 119 Km/h (1g)
Ausg. Querspange 81 Km/h (1,1g) 80 Km/h (1g)
Sachskurve 99 Km/h (1,15g) 79 Km/h (1,1g)
Opelkurve 105 Km/h (1,15g) 99 Km/h (1g)
Zielgerade 182 Km/h 160 Km/h
Max. Verzögerung* 11,5 ms/2 10,5 ms/2

tja die amis konnten halt echt einfach noch nie gescheite sportwagen bauen
speziell für dich racer der so gern mal sportlich fährt dann auch toll: das heck kommt nicht wenn man vor schiss das gas zumacht lol

"Vor allem ist die sehr alltagstauglich und preiswert im unterhalt "
na und?

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Klin-Ton« (3. März 2006, 01:31)

  • Zum Seitenanfang

Klin-Ton

*Bullshit Allergiker*

Registrierungsdatum: 26. Februar 2006

Beiträge: 218

1 776

Freitag, 3. März 2006, 01:21

übrigens das lustigste hinterher zu dem thema:
Testverbrauch*
Minimal 11,8 L 11,8 L
Durchschnittlich 13,9 L 13,7 L
Maximal 18,4 L 18,9 L
* SuperPlus 98

weiß nicht was manche von euch denken meint ihr n v8 braucht dann plötzlich 30 liter bis zum örtlichen bäcker oder was? das teil kann um voranzukommen so sparsam bewegt werden
klar im endeffekt wird der verbrauch schon ein stück höher sein und auch kosten für reifen etc sind viel höher aber bei DEM anschaffungspreis sollte es einem das tägliche erlebnis in so nem teil zu fahren wert sein und wenn ihr mal sowas gefahren seid statt immer nur irgendwelcher pseudoracing-4zylinder-gurken werdet ihr das auch verstehen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Wohnort: Berlin

1 777

Freitag, 3. März 2006, 08:51

Nochmal 2 Videos:

Peugeot 206 2,0l > 0-100km/h

Jugendlicher Leichtsinn

Letzteres (von den Videos) ist nicht von mir, bevor die ersten Beschimpfungen kommen!!!!!! Finde das auch bloß bescheuert... :daumen:
:listig: Ninja ZX-6R :listig:
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

1 778

Freitag, 3. März 2006, 09:48

Zitat

Original von Klin-Ton
übrigens das lustigste hinterher zu dem thema:
Testverbrauch*
Minimal 11,8 L 11,8 L
Durchschnittlich 13,9 L 13,7 L
Maximal 18,4 L 18,9 L
* SuperPlus 98

weiß nicht was manche von euch denken meint ihr n v8 braucht dann plötzlich 30 liter bis zum örtlichen bäcker oder was? das teil kann um voranzukommen so sparsam bewegt werden
klar im endeffekt wird der verbrauch schon ein stück höher sein und auch kosten für reifen etc sind viel höher aber bei DEM anschaffungspreis sollte es einem das tägliche erlebnis in so nem teil zu fahren wert sein und wenn ihr mal sowas gefahren seid statt immer nur irgendwelcher pseudoracing-4zylinder-gurken werdet ihr das auch verstehen


super plus! hubraum? abgasnorm? versicherung(ok gti wird da nicht billiger sein)?

im prinzip hast du schon recht! ein v8 ist natürlich um längen geiler wie n reihen 4er. aber das mit den blatfedern ist ja echt mal lächerlich und hat damals meinen eindruck von amerikanischen sportwagen total geändert.

ich find allg. die deutschen sportwagen um längen besser! obwohl ich natürlich keinen dirkten vergleich habe! aber hey das is meine meinung ;)

wenn hier nun jemand zu den 330er modellen von bmw oder ähnlichen geraten hätte, fänd ichs ok! aber doch nicht so ne highway-rakete wie eine vette :rolleyes: Außerdem spielt die Alltagstauglichkeit -für manche jedenfalls- durchaus eine wichtige rolle! Und um die ewige 4 Zylinder vs. 6/8/... Zylinder diskussion mal neu zu entfachen: Finde einen 4 Zylinder Turbomotor mit (beispiel) 2.0L wesentlich geiler als einen 2.5er (2.8er) 6 Zylinder! Im Sound klar unterlegen aber dafür gefällt mir(!) die motorcharakteristik um einiges besser. Außerdem kannst auch mal sparsam fahren (ich sag blos clk320! nie wieder!)

vor nicht all zu langer zeit waren hier mal die ganzen zeiten aus der motorvision sendung (tracktest). sehr interessant! das z.B ein Focus rs auf dem kurs kaum schlechter war als ein m5 :rolleyes:

edit: ich kann meinen geistigen dünschiss ebenso gut ins forum reinlallen wie jeder andere hier auch :)stupid

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (3. März 2006, 09:53)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

1 779

Freitag, 3. März 2006, 10:06

Zitat

Original von silent_one
vor nicht all zu langer zeit waren hier mal die ganzen zeiten aus der motorvision sendung (tracktest). sehr interessant! das z.B ein Focus rs auf dem kurs kaum schlechter war als ein m5 :rolleyes:

das war ja auch ein überaus geiler turbomäßiger reihenvierzylinder vom RS :daumen:
plus die unübertroffenen fahrwerkskomponenten eines fords hehe
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Februar 2006

Beiträge: 80

Bike: ... gabs mal!

Wohnort: Irgendwo in Niederbayern

1 780

Freitag, 3. März 2006, 10:27

Zitat

Original von Jackiman

Zitat

Original von silent_one
vor nicht all zu langer zeit waren hier mal die ganzen zeiten aus der motorvision sendung (tracktest). sehr interessant! das z.B ein Focus rs auf dem kurs kaum schlechter war als ein m5 :rolleyes:

das war ja auch ein überaus geiler turbomäßiger reihenvierzylinder vom RS :daumen:
plus die unübertroffenen fahrwerkskomponenten eines fords hehe


der focus rs war wohl auch so ziehmlich das beste, was von ford vom band gelaufen ist - aber wer gibt bitteschön schon was auf die tracktestdaten?

ist logisch, solch eine kleine strecke ist was für leichte und agile.

das sich da ein m5 schwer tut, bei diesen haarnadelkurven mitzukommen, versteht sich von selbst.

das ist das gleiche, wie wenn du sagst, ich kann mit meiner 125er bergab in ner serpentine mit den große mithalten.

mag sein, nur haste nen prob. wenn eine gerade kommt.

also solche "track tests" bitte nicht überbewerten und noch dazu kommt da nen ganz große ungenauigkeitsfaktor hinzu, nämlich der fahrer.
  • Zum Seitenanfang

Klin-Ton

*Bullshit Allergiker*

Registrierungsdatum: 26. Februar 2006

Beiträge: 218

1 781

Freitag, 3. März 2006, 10:28

rooofl ernsthaft den tracktest hier als argument anzuführen zeugt natürlich schon von grandiosem sachverstand

"super plus!"
hä? meinst das gilt für den gti net lol?

"ich find allg. die deutschen sportwagen um längen besser! "
ja lol ich find porsche auch viel geiler die corvette war ja auch nur n beispiel was für geile autos man zum gti neutarif kriegt
gebrauchtpreise vom e46 m3 fangen da auch dann an und wer bissl drauf zahlt kriegt auch nen 996er porsche

"die motorcharakteristik um einiges besser."
dann würd ich dir nen diesel empfehlen da kommt das noch stärker raus siehe auch xop der das genauso sieht wie ich

"Außerdem kannst auch mal sparsam fahren"
logisch. NUR mit 2l turbo motoren kann man sparsam fahren.
  • Zum Seitenanfang

Klin-Ton

*Bullshit Allergiker*

Registrierungsdatum: 26. Februar 2006

Beiträge: 218

1 782

Freitag, 3. März 2006, 10:39

noch dazu is der tracktest ne lächerliche achterbahn grade für sehr sportlich ausgelegte fahrzeuge mies und für tiefe sowieso gt3 is aufgesessen als ich mal reingeschaut hab... dann die ganzen 50kmh kurven in denen spoiler wirkungslos sind etc dann noch die extrem kurze gesamtstrecke wo jeder kleine fahrfehler gleich mal 10 plätze im klassement ausmacht usw das is einfach nur lächerlich ums aufn punkt zu bringen aber dsf hat anscheinend kein geld um die autos auf ne gescheite rennstrecke zu schicken =)
inzwischen heissts ja glaub auch "handlingkurs" lol

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klin-Ton« (3. März 2006, 10:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2004

Beiträge: 899

Bike: CBR 600 RR '04

Wohnort: Kölle

1 783

Freitag, 3. März 2006, 10:48

"Ich frag mich wie alt die corvette sein soll, und wie scheiße die aussehen bzw der zustand sein soll.
So toll sind die alten nämlich echt nicht."
“vielleicht solltest du dich -wie so oft- mal vor dem daherschwallen informieren in diesem fall über die gebrauchtpreise der vettes hierzulande“

Vielleicht solltest du mal lesen lernen und merken, dass ich andere aspekte als den preis mit einbezogen habe. Ich würde ohne frage immer eine AKTUELLE Corvette einem gti vorziehen. (klar, ist banal, aber für die doofen) Aber was ich da bei mobile an gebrauchten vettes sehe, kostet zwar ab 10.000€ etwa, stammt allerdings aus den 80ern, ist in der regel unendlich viel gelaufen (jaja hemis laufen jahrtausende, aber es gibt ja noch anderen verschleiß) und ist meiner meinung nach sowat von veraltet in der technik und unattraktiv, das könnt ich mir nicht antun (wenn ich mir überhaupt die laufenden kosten leisten könnte)
Ein dicker V8 ist immer um welten geiler als ein R4, da kann der R4 auch wesentlich mehr leistung haben. Ich selbst bin schon Mustang Gt gefahren, der hat stil und ist neu in der anschaffung bezahlbar. Mit so abgenutzten gebrauchtwagen, die können sonst noch so billig sein, kann man mich jagen, dann nehm ich lieber einen niedermotorisierten neuen oder jahreswagen – aber gut dass die geschmäcker so unterschiedlich sind.


"Vor allem ist die sehr alltagstauglich und preiswert im unterhalt "
“na und?“

Na und ? 5,4 Liter bis 7 liter hubraum.
_"rABI 06 - Hauptsache gut abgeschnitten"_
  • Zum Seitenanfang

Klin-Ton

*Bullshit Allergiker*

Registrierungsdatum: 26. Februar 2006

Beiträge: 218

1 784

Freitag, 3. März 2006, 11:02

oh man :wand:
sag mal kostet ein 5er gti ausm autohaus 10t euro? was fängst dann jetzt hier an über gebrauchte corvettes in dem preisbereich zu referieren? manmanman
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Februar 2006

Beiträge: 80

Bike: ... gabs mal!

Wohnort: Irgendwo in Niederbayern

1 785

Freitag, 3. März 2006, 11:08

Zitat

Original von Klin-Ton
noch dazu is der tracktest ne lächerliche achterbahn grade für sehr sportlich ausgelegte fahrzeuge mies und für tiefe sowieso gt3 is aufgesessen als ich mal reingeschaut hab... dann die ganzen 50kmh kurven in denen spoiler wirkungslos sind etc dann noch die extrem kurze gesamtstrecke wo jeder kleine fahrfehler gleich mal 10 plätze im klassement ausmacht usw das is einfach nur lächerlich ums aufn punkt zu bringen aber dsf hat anscheinend kein geld um die autos auf ne gescheite rennstrecke zu schicken =)
inzwischen heissts ja glaub auch "handlingkurs" lol


richtig, wie ich gesagt habe.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten