Mittwoch, 30. April 2025, 14:20 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 21. März 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Wohnort: Stuttgart
Zitat
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
Zitat
Original von Silent_one´
Zitat
Original von Böser_Wolf
Zitat
Original von Silent_one´
edit: hast du eine klimaanlage drin?
klimaanlage ist in nem cabrio natürlich unbedingt notwendig.
ganz ehrlich... ja du depp!
(sorry aber das musste sein)
Ich fahre selbst ein Cabrio und kann das denke ich mal sehr gut beurteilen. Wenn du im Sommer bei gut 30° in der Stadt/Autobahn stehst ist eine Klimaanlage schon was schönes. Zudem hat ein Auto ohne Klimaanlage einen viel geringeren wiederverkaufswert.
mir war das letzte Jahr jedenfalls eine Lehre... nie wieder ein Auto ohne Klimaanlage.
edit: $chw@ob war schneller![]()
Registrierungsdatum: 15. Februar 2002
Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005
Wohnort: LK Günzburg
Zitat
Original von Böser_Wolf
aso wir ham nen golf 3 cabrio und ich hab ehrlich noch nie ne klimaanlage vermisst. ich finds nur ne totale spritverschwendung, bei offenem verdeck die klima laufen zu lassen, weil die dann ja die ganze zeit läuft.
zu hause heizt man ja auch net bei offenem fenster.
in unsrem van dagegen find ich die klimaanlage unverzichtbar.
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von $chw@ob
...also wenn dann schon mit offenem dach, sitzheitzung auf vollgas und klimaanlage an
btw. läuft bei mir die klima eigentlich immmer mit!? egal ob sommer oder winter, fenster offen oder geschlossen....
Registrierungsdatum: 15. Februar 2002
Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005
Wohnort: LK Günzburg
Zitat
Original von fwmone
Wenn du Klimaautomatik hast, ist das ja an sich auch normal. Die Automatik schaltet den Kompressor ja selber passend an. Bei mir ist es bspw. auch so, dass bei offenem Schiebedach oder geöffneten Fensterscheiben das Gebläse entsprechend heruntergestellt und auch der Kompressor seltener angeschaltet wird. Schließt man dann wieder alles, regelt die Automatik zunächst hoch um wieder aufzuwärmen oder abzukühlen.