Montag, 24. Juni 2024, 10:59 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

721

Dienstag, 3. Januar 2006, 12:34

Zitat

Original von mito-lenn
Was sind denn meine gesetzlichen ansprüche?


Soweit ichs jetzt rausgefunden hab, garantiert die Sachmängelhaftung dir nur, dass der Wagen bei der Übergabe fehlerfrei ist. Später auftretende Mängel, die nicht auf einem Fehler, der bei Übergabe schon bestand, beruhen, werden nicht abgedeckt. Aber so richtig klar scheint das alles nicht geregelt zu sein, Hab über jurawiki auch nen Beispiel gefunden, dass schnell abnutzende Reifen als Mangel angesehen werden können :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

722

Dienstag, 3. Januar 2006, 12:53

Zitat

Original von mito-lenn
Der Wagen ist jedoch von einem Händler, was einem ja schonma 1 jahr gebrauchtwagengarantie zusichert. :) (kurze Verständnisfrage: was bezahlen/reparieren sie und was nicht)...


Du hast meistens Garantie, aber nicht immer; es kommt auf den Händler an. Hinterhofhändler gewähren beispielsweise selten eine Gebrauchtwagengarantie, bei einem Markenhändler ist sie hingegen häufig Standard. Wenn du keine Gebrauchtwagengarantie bekommst, dann hast du automatisch einen Gewährleistungsanspruch von mind. ein Jahr. Allerdings wird dieser Anspruch schon nach einem halben Jahr schwach und quasi nicht durchsetzbar, weil du als Käufer ab diesem Zeitpunkt nachweisen musst, dass der zu reparierende Defekt bereits bei Kauf vorhanden war. Im ersten halben Jahr muss der Verkäufer das Gegenteil beweisen, weswegen eine Gewährleistung bis dahin einer Garantie ähnelt, aber definitiv nicht gleichkommt.

Zitat

Original von mito-lenn
und ein weiteres is, dass der wagen 9999€ kosten soll, und das bei einem umbau der schon 5000€ kostet. natürlich recht wenig is.. hier kommt die frage auf, warum so günstig^^


DAT Händlereinkaufspreis 7.800 € und nachdem die Händler eh nie voll auszahlen und es auch kein Diesel ist, wird der wohl das Auto für 6.900 € oder so was eingekauft haben. Tuning bekommst du im Übrigen quasi nie ausbezahlt, das ist eine Investition ins Leere. Kommt natürlich auch auf die Ausstattung an, ob das günstig ist - schönes Leder hat er ja schon mal, Klima dann wohl auch, aber was ist dann noch alles drin?
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

723

Dienstag, 3. Januar 2006, 13:27

Zitat

Original von fwmone
DAT Händlereinkaufspreis 7.800 €


Hast du auf dem Internetauftritt von DAT kostenlos geprüft?

Wenn ja, dann kann ich dir sagen, dass die Werte (zumindest beim Motorrad) absolut falsch sind!

Das Ergebnis lag immer weiter unter dem eigentlichen Wert.
Einfach bei einem anderen Alfa-Händler nach dem Wert fragen, er schaut in seine aktuelle Liste und kann es dir genau sagen.
  • Zum Seitenanfang

T.K.@TDR

unregistriert

724

Dienstag, 3. Januar 2006, 13:34

Zitat

Kann mir nicht vorstellen, dass der 4 Zylinder so lange läuft wie der andere.


Der alte 230er Kompressor(mit rotem Deckel) ist von den Laufleistungen her wirklich genial. Wir hatten in der Werkstatt schon einen mit über 400Tkm, der außer Ölwechsel, neuen Zündkerzen und Luftfiltern nichts gebraucht hat.

Bei den neueren 180K,200K,230K gabs ab und zu mal Probleme mit
den Auslassventilen. Aber auch nur vereinzelt.

Der neuere 200K ist auch wesentlich Laufruhiger wie der alte.
Wobei ein 6-Zylinder natugemäß ruhiger läuft.
Außerdem haben die Daimler V6 nen übergeilen Klang, brauchen
sich vor BMW nicht zu verstecken!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

725

Dienstag, 3. Januar 2006, 13:48

Zitat

Original von sleepwalker

Zitat

Original von fwmone
DAT Händlereinkaufspreis 7.800 €


Hast du auf dem Internetauftritt von DAT kostenlos geprüft?

Wenn ja, dann kann ich dir sagen, dass die Werte (zumindest beim Motorrad) absolut falsch sind!

Das Ergebnis lag immer weiter unter dem eigentlichen Wert.
Einfach bei einem anderen Alfa-Händler nach dem Wert fragen, er schaut in seine aktuelle Liste und kann es dir genau sagen.


Gut zu wissen, ich hatte mich an sich schon auf die Richtigkeit der Werte verlassen. Beim Volvo kam der Wert auch ganz gut hin.
  • Zum Seitenanfang

topracer

* Feldracer *

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 2 252

Wohnort: Nörvenich

726

Dienstag, 3. Januar 2006, 13:54

Zitat

Original von mr snurb

und topracer wenn der motor mehr luft zieht als dieses popelige ding liefern kann dann ist es nix weiter als ein widerstand im ansaugtrakt


Hab ich doch geschrieben... :rolleyes:
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 624

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

727

Dienstag, 3. Januar 2006, 17:43

Zitat

Original von ralph_89
rofl, ich finds immer wieder lustig, wie die meisten leute so tun, als wäre ein auto ohne esp, asr und das ganze zeugs unfahrbar ...

wer braucht bsplw. asr ... diese pseudo differential stört doch wirklich mehr, als das es hilft ...

wir sind nämlich mal gerade deswegen nen ziehmlich arg verschneiten berg NICHT hochgekommen ...

und esp kann dich vll. minimal unterstützen aber die physik wirste damit trotzdem nicht überlisten können, auch wenn das die autohersteller versprechen :D

abs - und da steh ich auch dazu ist trotzdem nicht mehr wegzudenken ... ist ja mehr oder weniger auch nur eine passive fahrhilfe ...


woah langsam nervst du ....

was fährst du denn tolles damit davon reden was es bewirkt ??

1. ASR bringt mich leichter nen verschneiten berg hoch als durchdrehende reifen ...
2. bisher hat mein ESP der physik immer standgehalten ...

du bist für mich einer der keine ahnung hat und einfach redet bla bli blubb ...

erklär doch mal warum ihr trotz asr nicht den berg geschaft habt ??
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 932

Bike: KTM 690 SMC-R + Suzuki RM-Z450 Supermoto

Wohnort: Remschcoast

728

Dienstag, 3. Januar 2006, 19:20

Zitat

Original von Husky-Boy

Zitat

Original von ralph_89
rofl, ich finds immer wieder lustig, wie die meisten leute so tun, als wäre ein auto ohne esp, asr und das ganze zeugs unfahrbar ...

wer braucht bsplw. asr ... diese pseudo differential stört doch wirklich mehr, als das es hilft ...

wir sind nämlich mal gerade deswegen nen ziehmlich arg verschneiten berg NICHT hochgekommen ...

und esp kann dich vll. minimal unterstützen aber die physik wirste damit trotzdem nicht überlisten können, auch wenn das die autohersteller versprechen :D

abs - und da steh ich auch dazu ist trotzdem nicht mehr wegzudenken ... ist ja mehr oder weniger auch nur eine passive fahrhilfe ...


woah langsam nervst du ....

was fährst du denn tolles damit davon reden was es bewirkt ??





bei baujahr 89 würd ich sagen bus und bahn, wenn es denn wa smit 4 rädern sein soll.... :daumen:
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 624

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

729

Dienstag, 3. Januar 2006, 19:26

Zitat

Original von Com. Rapp

Zitat

Original von Husky-Boy

Zitat

Original von ralph_89
rofl, ich finds immer wieder lustig, wie die meisten leute so tun, als wäre ein auto ohne esp, asr und das ganze zeugs unfahrbar ...

wer braucht bsplw. asr ... diese pseudo differential stört doch wirklich mehr, als das es hilft ...

wir sind nämlich mal gerade deswegen nen ziehmlich arg verschneiten berg NICHT hochgekommen ...

und esp kann dich vll. minimal unterstützen aber die physik wirste damit trotzdem nicht überlisten können, auch wenn das die autohersteller versprechen :D

abs - und da steh ich auch dazu ist trotzdem nicht mehr wegzudenken ... ist ja mehr oder weniger auch nur eine passive fahrhilfe ...


woah langsam nervst du ....

was fährst du denn tolles damit davon reden was es bewirkt ??





bei baujahr 89 würd ich sagen bus und bahn, wenn es denn wa smit 4 rädern sein soll.... :daumen:


dachte ich mir auch, hab nur vergessen dazu zuschreiben an was ich so dachte ...

"was fährst du denn tolles damit davon reden was es bewirkt ??

Dreirad oder bobbycar ..."

so sollte der satz heissen :D
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

730

Dienstag, 3. Januar 2006, 20:58

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von sleepwalker

Zitat

Original von fwmone
DAT Händlereinkaufspreis 7.800 €


Hast du auf dem Internetauftritt von DAT kostenlos geprüft?

Wenn ja, dann kann ich dir sagen, dass die Werte (zumindest beim Motorrad) absolut falsch sind!

Das Ergebnis lag immer weiter unter dem eigentlichen Wert.
Einfach bei einem anderen Alfa-Händler nach dem Wert fragen, er schaut in seine aktuelle Liste und kann es dir genau sagen.


Gut zu wissen, ich hatte mich an sich schon auf die Richtigkeit der Werte verlassen. Beim Volvo kam der Wert auch ganz gut hin.


Jaja, der Alfa-Händler schaut in sein schlaues Buch und sagt natürlich dass er Wagen mehr wert ist als Schwacke/DAT :)

Bei Autos stimmt der Wert. Bei Motorrädern nicht, ganz einfach aus folgendem Grund:

Wenn ich jetzt meine Sachs ZX125 eingebe, Bj 97 und 22tkm dann steht unten:

Die angegebene Fahrstrecke weicht extrem von der Bezugsfahrstrecke ab und kann daher nur bedingt berücksichtigt werden. (Bezugsfahrstrecke: 70000 km)

Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 852,00 EUR

so...ihr seht, 852 Euro.


So, und nun das ganze mit 10 Kilometern: (also praktisch NEU)

wieder 852 Euro.

Und jetzt mit 50.000 Kilometern:

786 Euro

Und nu mit 120.000 Kilometern (Das ist ein Motorrad!!!)

521 Euro


Bei Autos kommt das i.d.R. hin, bei Motorrädern aber nicht - weil die eben nicht so oft gefahren werden.

Und wer lesen kann hat das schon vor ner halben Ewigkeit mitbekommen...weil eben da steht.
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

731

Dienstag, 3. Januar 2006, 21:33

Zitat

Original von alexs
Jaja, der Alfa-Händler schaut in sein schlaues Buch und sagt natürlich dass er Wagen mehr wert ist als Schwacke/DAT :)


Ach nee, deshalb sagte ich auch explizit, dass du nicht zu dem selben Händler gehen sollst. Aber mich erst einmal verurteilen ich könne nicht lesen :rolleyes:

Zitat


Die angegebene Fahrstrecke weicht extrem von der Bezugsfahrstrecke ab und kann daher nur bedingt berücksichtigt werden. (Bezugsfahrstrecke: 70000 km)

Ach was, meinste ich kann das dickgedruckte bei DAT etwa nicht lesen?

Zitat


Und wer lesen kann hat das schon vor ner halben Ewigkeit mitbekommen...weil eben da steht.


a) ist es mir nicht möglich alles was im Internet steht zu lesen
b) habe ich es dementsprechend nicht mitbekommen, mal davon abgesehen weiß ich wann sich ein Wert schwer errechnen lässt, und dass es bei einer alten Sachs ZX nicht gescheit klappt weiß ja jeder
c) "weil eben da steht" <--- gut, ich lerne Lesen und du Schreiben, ja?
  • Zum Seitenanfang

T.K.@TDR

unregistriert

732

Mittwoch, 4. Januar 2006, 11:29

An die Audi-Fahrer:

Hat der 1.8T einen Zahnriemen oder eine Steuerkette?
110KW Version
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

733

Mittwoch, 4. Januar 2006, 11:50

Ich hab mal gehört das audi auf zahnriemen setzt.... ?!
  • Zum Seitenanfang

T.K.@TDR

unregistriert

734

Mittwoch, 4. Januar 2006, 12:50

Jap, hab grad nachschauen können.
Hat Zahnriemen.
Hab mir eigentlich geschworen nie wieder ein Auto mit Zahnriemen
zu kaufen.

Naja, dann werd ich den halt mal bei Gelegenheit wechseln!
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

735

Mittwoch, 4. Januar 2006, 15:25

was fährst du denn für einen audi?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten