Sonntag, 14. September 2025, 14:01 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

46

Mittwoch, 25. Januar 2006, 19:33

ok das Fiat Coupe is ne Molukkenkarre (ich sag nur Ferrari Logo auf jedem 2ten der rumgurkt) aber da man die ja regelrecht hinterhergeworfen bekommt wars ne überlegung wert ;)

zu dem rest vom topic sag ich mal nix, ausser dass der spruch von snurb wieder astrein war :daumen:

@RG: du kennst dich ja evtl bissel aus, wie isses denn so mit der haltbarkeit bei den 5 Zylindern ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2005

Beiträge: 670

Bike: daelim vc 125

47

Mittwoch, 25. Januar 2006, 19:43

jedenfalls lass ich die finger von fiat nachdem mein kumpel halt dachte daß seien nur vorurteile die man da so hegt und dann bös auf die schnauze gefallen is mit seinem brava
- 1 stoßdämpfer gab bei irgendwas 20t km den geist auf
- jetzt nach 4 jahren sehen alle 4 türgriffe aus als hätte jemand säure drüber geleert
- tankanzeige hat wackelkontakt geht dann wieder wenn man aufn tacho schlägt lol
-airbag geht nicht
ka was sonst noch dran is
Darum steckte sie ihre 9 toten Babys in Blumenkästen
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

48

Mittwoch, 25. Januar 2006, 19:44

ups da kann ich ja grad bei meinem ford bleiben =)

meine eltern waren auch net wirklich begeistert von den italienischen autos (4x fiat 1x lancia) :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

49

Mittwoch, 25. Januar 2006, 21:56

Zitat

Original von mr snurb
jedenfalls lass ich die finger von fiat nachdem mein kumpel halt dachte daß seien nur vorurteile die man da so hegt und dann bös auf die schnauze gefallen is mit seinem brava
- 1 stoßdämpfer gab bei irgendwas 20t km den geist auf
- jetzt nach 4 jahren sehen alle 4 türgriffe aus als hätte jemand säure drüber geleert
- tankanzeige hat wackelkontakt geht dann wieder wenn man aufn tacho schlägt lol
-airbag geht nicht
ka was sonst noch dran is


Stoßdämpfer is mir neu das verrecken, die Türgriffe is ne Brava, Bravo krankheit, das mim Kombiinstrument auch einzelfall, airbag ebenso.

@O.mus der Brava is aber kein Coupe und die 5 Zylinder sind recht haltbar solltest aber einen unter 100 k km kaufen und die kundendienste sollten gemacht sein und drauf achten das derjenige ahnung von Turbomotoren hatte. Achja wenn dir der 5 Zylinder net taugt gibts nen 2 liter 4 Zylinder Turbo Plus mit 190 ps anstatt 220 vom 5 Zylinder.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

50

Mittwoch, 25. Januar 2006, 21:57

fiat ist scheisse.
wir ham auch nen fiat ulysse und das einzige was noch einwandfrei geht, ist der motor, welcher von peugeot stammt. :D
defekte nach inzwischen 9 jahren (viele sind schon älteren datums)
defektes elektrisches schiebedach (ca 3 jahre nach kauf)
inzwischen alle türschlösser mehr oder weniger am arsch
motor vom hinteren linken ausstellfesnter hat kaputte abschaltautomatik beim zumachen, daher immer komisches geräusch
klimaanlage hatte letzten sommer aussetzer
beim kuppeln bricht man sich nen fuß ab
ab und zu gibts ekelhafte geräusche im leerlauf, man muss dann immer nochmal kuppeln
lenkkopflager schon das 4te drin
mehr fällt mir grad nicht ein, da gibts aber noch paar andere kleinigkeiten, vor allem was die elektronik angeht.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

51

Mittwoch, 25. Januar 2006, 22:07

wer ein auto kauft das ulysse heißt müsste beim kauf gleich ne schelle dazu bekommen!


911

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cool-T« (25. Januar 2006, 22:08)

  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

52

Mittwoch, 25. Januar 2006, 22:35

hm Bad Ems ist hier gleich um die Ecke üble Bonzengegend ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

53

Mittwoch, 25. Januar 2006, 22:36

Zitat

Original von Cool-T
wer ein auto kauft das ulysse heißt müsste beim kauf gleich ne schelle dazu bekommen!


911


hast du was gegen griechische helden? der wagen an sich ist ja ok (für nen van) nur die vielen kleinen mängel nerven halt.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

54

Mittwoch, 25. Januar 2006, 22:40

Zitat

Original von Böser_Wolf
fiat ist scheisse.
wir ham auch nen fiat ulysse und das einzige was noch einwandfrei geht, ist der motor, welcher von peugeot stammt. :D
defekte nach inzwischen 9 jahren (viele sind schon älteren datums)
defektes elektrisches schiebedach (ca 3 jahre nach kauf)
inzwischen alle türschlösser mehr oder weniger am arsch
motor vom hinteren linken ausstellfesnter hat kaputte abschaltautomatik beim zumachen, daher immer komisches geräusch
klimaanlage hatte letzten sommer aussetzer
beim kuppeln bricht man sich nen fuß ab
ab und zu gibts ekelhafte geräusche im leerlauf, man muss dann immer nochmal kuppeln
lenkkopflager schon das 4te drin
mehr fällt mir grad nicht ein, da gibts aber noch paar andere kleinigkeiten, vor allem was die elektronik angeht.


Rofl nur das der Ulysse ne Entwicklung von Peugeot und Citroen ist und NUR der MOTOR von Fiat ist ;).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

55

Mittwoch, 25. Januar 2006, 22:47

Zitat

Original von RG Racer
Rofl nur das der Ulysse ne Entwicklung von Peugeot und Citroen ist und NUR der MOTOR von Fiat ist ;).


also ich bin mir doch recht sicher, dass ich nen peugeot-motor drin hab (ist nen diesel). was sonst explizit von fiat ist, weiß ich natürlich nicht genau.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2005

Beiträge: 670

Bike: daelim vc 125

56

Mittwoch, 25. Januar 2006, 22:48

hajo alles einzelfälle ich weiss =)
achja was mir grad noch einfällt auch sehr geil: bei beiden schlüsseln nach 50t km mittlerweile dieses loch gerissen... die italiener rechnen halt net damit daß das kackfass überhaupt so lang durchhält =)
Darum steckte sie ihre 9 toten Babys in Blumenkästen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mr snurb« (25. Januar 2006, 22:54)

  • Zum Seitenanfang

Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

57

Mittwoch, 25. Januar 2006, 22:48

Zitat

Original von Böser_Wolf

Zitat

Original von Cool-T
wer ein auto kauft das ulysse heißt müsste beim kauf gleich ne schelle dazu bekommen!


911


hast du was gegen griechische helden? der wagen an sich ist ja ok (für nen van) nur die vielen kleinen mängel nerven halt.


hehe, google hat auch als erstes son griechischen gott ausgespuckt, wusst ich vorher echt nich, ist trotzdem ein scheiss name :D

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

58

Mittwoch, 25. Januar 2006, 22:55

ulysse ist der italienische name für odysseus, der aus der ilias (trojanischer krieg) bekannt sein sollte.
den wagen hat mein vater sicher nicht wegen dem namen gekauft, eher wegen raumangebot und komfort.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

59

Mittwoch, 25. Januar 2006, 23:08

das habt ihr nun davon

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

60

Mittwoch, 25. Januar 2006, 23:10

Zitat

Original von ralph_89

Zitat

Original von mr snurb
gott was man hier wieder lesen muss
hajo 115ps oder 140 scheissegal lol
dann der "drehfreudige" 318er rofl ja klar besonders im e46 die spritzigkeit in person
ausserdem 1,90 pff wo erschwertn das die suche ausser daß halt der scheiss mx5 wegfällt aber das is auch das einzige "auto" in der so ne größe zum problem wird
ausserdem wo liegtn bei turbos das problem hat dir deine oma als kind mal erzählt daß ihr nachts in ner dunkeln seitengasse n turbolader nachgestellt hat oder wie?

und der fiat coupe turbo is der letzte misthaufen fiat und n turbomotor alles klar fragt mal meinen kumpel was er von fiat hält und seiner is noch net uralt wie die teile auch sehr geil daß der komplette motor raus muss um zahnriemen zu wechseln italienische qualitätsarbeit eben


du gehst mir in letzter zeit mächtig uffn sack.

denkst anscheinend du bist der einzige, der ahnung von autos hat, mit deinem supertollen und nebenbei uralten corri.

du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass zwischen vierzylinder 115 PS und 140 PS nen so enormer unterschied ist.

bei nem 320er r6 mit 150 PS sieht das schon wieder anders aus, aber auch bloß zwecks laufkultur.

und zum thema fiat:
ist wohl logisch, dass nen turbomotor mit zahnriemen eher nen neuen riemen braucht als nen sauger, ne?

und du als vw fahrer müsstest eigentlich nix gegen nen zahnriemen haben, die verbaun sie ja auch noch heute ... naja ok, dein vr6 hat ne kette aber trotzdem.

und das nen mx5 deinem hypertollen prolletenkarre nie das wasser reichen könnte ist mir ja e klar.


was die laufkultur angeht hast du wohl recht. jedoch ist zwischen 115 und 140 PS (im selben fahrzeug) ein deutlicher unterschied! und n 6 zylinder mit 2.0 L Hubraum ist ja wohl auch etwas ....wenig. im vergleich geht ein 318is (e36) deutlich besser.

und das thema spritzig hatten wir schon mal! falk hat dazu ein paar sehr treffende worte gefunden (werd die mal suchen...) einen fiat cinquecento könnte man wohl ebenso als spritzig bezeichnen!

fakt ist das ein 318er eine lahme krücke ist! Das es diesen Motor überhaupt im BMW Coupe zu finden gibt find ich ja schon lächerlich genug! in 2-4 Jahren hat er aber eh den gleichen status wie die e36 modelle jetzt haben.

(sorry wenns nicht leicht zu lesen ist... bin totmüde :)29 )
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten