Sonntag, 4. Mai 2025, 07:18 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

31

Dienstag, 31. Januar 2006, 23:15

Kauf dir ja bloß kein so nen ASRock-Rotz! Hast nur Ärger mit so nem Ding!
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

32

Mittwoch, 1. Februar 2006, 06:38

Ach ja?

Wie begründest du deine Behauptung?
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

33

Mittwoch, 1. Februar 2006, 08:49

1.)Eigene Erfahrung, ist mir vor paar Jahren mal abgeraucht

2.)Dem Falk ist auch eins abgekackt

3.)Hat allgemein nen extrem schlechten Ruf.


Alternativen:

http://www.kmelektronik.de/main_site/mai…Nr=10537&Shop=0

Und wenn's mit SLI sein soll:

http://www.kmelektronik.de/main_site/ind…=Shop&type=shop
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

34

Mittwoch, 1. Februar 2006, 08:58

Zitat

Original von Wallimar
2.)Dem Falk ist auch eins abgekackt


Sogar zwei hintereinander, war eine ärgerliche Geschichte.

Beim ersten hatte ich anfangs ab und an mal Probleme mit der Festplatte (plötzliche Neustart bei Plattenzugriff), das hat sich dann so sehr verstärkt dass ich zum Schluss nicht mehr mal den Rechner starten konnte. Nahm an es sei ein Treiberproblem, war aber tatsächlich das Mainboard.

Beim zweiten Board, das dann als Ersatz für das erste kam, war irgendein anderer Rotz fertig. Ich glaube der Mediaserver ist überhaupt nicht angelaufen, obwohl alle Teile in einwandfreiem Zustand waren. Bei beiden Boards selbstverständlich vorher an einen geerdeten Gegenstand gefasst und ordentlich verbaut.

Support war mittelmäßig.

Ich habe daraufhin ein Asus-Board gekauft und den ASRock-Kaufvertrag aufgehoben (nach einem Jahr überraschenderweise sogar ohne Theater möglich). Mit dem Asus bin ich bis heute sehr zufrieden.
  • Zum Seitenanfang

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 048

Bike: Mille Vau Zwo

Wohnort: Krefeld

35

Mittwoch, 1. Februar 2006, 13:19

Ich vertraue da immer noch auf MSI! Fahre schon seit Jahren super mit
denen. Schnell, gute Einstellmöglichkeiten(auch fürs OC) und net soo
teuer.

Ich sehe es absolut nicht ein mein System komplett umzurüsten, nur weil
die Industrie es so will. Wenn zwei identische Karten sich um fast 100€
unterscheiden, weil PCIE jetzt neuer Standard werden soll....

Grüße
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

36

Mittwoch, 1. Februar 2006, 15:12

Zitat

Original von fwmone
Beim ersten hatte ich anfangs ab und an mal Probleme mit der Festplatte (plötzliche Neustart bei Plattenzugriff), das hat sich dann so sehr verstärkt dass ich zum Schluss nicht mehr mal den Rechner starten konnte. Nahm an es sei ein Treiberproblem, war aber tatsächlich das Mainboard.


Hmmm, mein PC ist dauernd am eingefrieren.
Wenn ich 'n Bios update o.ä. mache läuft er etwa 1 Woche, und dann geht's wieder los.

Wenn ich jetzt ne größere Datei von Partition C: auf D: verschieben mag, zack, gefriert er ein.

Tastatur etc. reagieren nicht, Maus lässt sich noch bewegen.
Bei dem angehenden Neustart bootet er so lange bis er anfängt Windows zu laden, es kommt für ne halbe Sekunde das Windows-Logo, und dann zack, neustart. Ist dann eine Endlosschleife.

Entweder lass ich den PC dann 5 min aus, oder ich drück 15x schnell hintereinander den Reset Knopf.

Weiß nicht woran es liegt. Ram und Graka sind es schonmal nicht.

Hatte als der PC neu war Windoof installiert. PC hängen geblieben, Reset -> Windows zerschossen. Ich war faul und hab Windows einfach drüber installiert. Dann ging's auch -anfangs.

Ich hab eine S-Ata 2 HDD drin, muss man vorher auch umständlich installieren. Muss bei Operation Mode im Bios auf IDE stellen, bei SATA läuft sie nicht.

Ich weiß jetzt nicht ob es am Board, oder an der Platte liegt. Oder an beidem? Keine Lust irgendwelche Teile auf gut Glück einzuschicken, aber wie kann ich es sonst rausfinden?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sleepwalker« (1. Februar 2006, 15:12)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

37

Mittwoch, 1. Februar 2006, 19:24

@ sleepwalker:

Beispielsweise Entscheidung zwischen:

Radeon 9800pro mit 256bit für rd. 100 Euro
ebay

oder halt eine andere Karte mit aber nur 128bit z.B. aber neuerem chip??! ?(
Gigabyte N66128DP GF6600 AGP 128MB Silent P
[URL=http://www.yatego.com/gebshop/p,43dfade85d7a2,427f6e17852af0_4,gigabyte-n66128dp----gf6600------agp-128mb-silent-p?sid=4Y1138817775Y7d2e9a1a7260877b3ad]webshop[/URL]

hoffe die links funktionieren...
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

38

Mittwoch, 1. Februar 2006, 21:41

@sleepwalker: Versuch mal nen BIOS-Update zu kriegen für das Board. Vielleicht löst das ja deine Probleme.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

39

Mittwoch, 1. Februar 2006, 22:09

Zitat

Original von Wallimar
@sleepwalker: Versuch mal nen BIOS-Update zu kriegen für das Board. Vielleicht löst das ja deine Probleme.


Hab ich gemacht, dann lief das Board ohne ein einziges Problem!!!

Aber auch nur 1-2 Wochen und dann ging's wieder von vorne los....
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

40

Mittwoch, 1. Februar 2006, 22:14

Ja ist es ein ASRock?

Wär schonmal ne plausible Fehlerquelle. Die Dinger sind einfach nur Elektronikschrott.


So ne Fehlersuche ist immer sehr schwierig. Gibt Angebote von Firmen wie www.arlt.com bei denen du den Rechner hinstellst, pauschal 20€ bezahlst und die dann andere Komponenten ausprobieren um rauszufinden woran es liegt. Musst dann nur noch die neuen Teile bezahlen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

41

Mittwoch, 1. Februar 2006, 22:16

Tendenziell eher Board. Wenn die Platte fertig ist, macht die sich regulär anders bemerkbar; man kann die Platte auch über SMART-Schnittstelle auslesen und da recht gut erkennen ob sie Fehler hat.

ATA-Controller ist so mithin das anfälligste Teil am Board.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten