Montag, 5. Mai 2025, 18:41 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


hinni

unregistriert

1

Mittwoch, 15. März 2006, 20:22

Chemie : Autolackierung: Galvanisierung oder Electrolyse

Siehe thema...
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

2

Mittwoch, 15. März 2006, 21:07

hä?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

3

Mittwoch, 15. März 2006, 21:16

soweit hat galvanisieren doch was mit den refen zu tun....gibt ja den beruf galvaniseur....dachte der stellt reifen her...bzw beschäftigt sich mit de herstellung

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2004

Beiträge: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Wohnort: Echterdingen

4

Mittwoch, 15. März 2006, 21:30

müsste galavanisierung sein, denn eloctrolyse ist die pysische zerlegung von molekülen in derren atome...

galvanisieren ist das überziehen von zum beispiel kupfer mit silber, oder naderen mettalen mit anderen metallen.

eloxieren ist das überziehen mit nicht metallen.

hab zwar vor chemie 4 stündig zu amchen steh auf ner 1 aber das is das einzige was mir dazu einfälllt

Zitat

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

5

Mittwoch, 15. März 2006, 21:31

naja, galvanisieren hat normal nix mit reifen zu tun, sondern so stellt man metallische überzüge her. und ne galvanisierung is doch quasi eine elektrolyse ?(

willst dein auto vergolden oder was?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

6

Mittwoch, 15. März 2006, 21:31

elektrolyse is meines wissen zum beispiel die trennung bei wasser in wasserstoff und sauerstoff mit dem hoffmännischen blablablubb ^^

sovile is noch hängengblieben aus chemie ^^

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

7

Mittwoch, 15. März 2006, 21:39

Zitat

Original von Golde
müsste galavanisierung sein, denn eloctrolyse ist die pysische zerlegung von molekülen in derren atome...

galvanisieren ist das überziehen von zum beispiel kupfer mit silber, oder naderen mettalen mit anderen metallen.

eloxieren ist das überziehen mit nicht metallen.

hab zwar vor chemie 4 stündig zu amchen steh auf ner 1 aber das is das einzige was mir dazu einfälllt


bis auf die rechtschreibung und das eloxieren ist das schon korrekt ;).
Elektrolyse bedient sich der Umwandlung von Elektrischer in Chemische Energie (um Moleküle aufzutrennen), bzw umgedreht (zB in Brennstoffzellen).

Beim Galvanisieren, kann man durch chemische Potential, Redoxreaktionen Edles Material auf ein Metall auftragen.

Eloxieren geht meiner Meinung nach nur bei Aluminium. Durch dieses Verfahren, auch mit Potentialen, verdickt man die natürliche Oxidationsschicht von Aluminium, um es widerstandsfähiger zu machen. Zudem kann man so eine Farbschicht auf das Aluminium aufbringen (eloxierte Rasten zB).

Aber was das ganze mit lackieren zu tun hat ?
Oder meinst du eine Pulverbeschichtung?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

8

Mittwoch, 15. März 2006, 21:40

Zitat

Original von Max_Pain
soweit hat galvanisieren doch was mit den refen zu tun....gibt ja den beruf galvaniseur....dachte der stellt reifen her...bzw beschäftigt sich mit de herstellung



galvanisieren ist wie von the chris gesagt ein über zeiehen mit metall, das was du meinst is vulkanisieren
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

9

Mittwoch, 15. März 2006, 21:42

Lackiern kannst da net viel mit den beiden Verfahren, höchstens Verzinken gegen Rost und das nennt sich dann Galvanisieren.
Ist aber genaugenommen auch ne Elektrolyse, weil du da Strom anlegst und die Zinkionen im Wasser sich dann auf der Metalloberfläche deiner Karosserie die dann als Elektrode dient ablegen.

@Max_Pain: Beim Reifen nennt es sich Vulkanisieren. Muss also irgendwas mit dem hier zu tun haben:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Registrierungsdatum: 13. August 2004

Beiträge: 1 417

10

Mittwoch, 15. März 2006, 21:44

Zitat

Original von Golde
müsste galavanisierung sein, denn eloctrolyse ist die pysische zerlegung von molekülen in derren atome...

galvanisieren ist das überziehen von zum beispiel kupfer mit silber, oder naderen mettalen mit anderen metallen.

eloxieren ist das überziehen mit nicht metallen.

hab zwar vor chemie 4 stündig zu amchen steh auf ner 1 aber das is das einzige was mir dazu einfälllt


dem kann ich zustimmen.
bei der elektrolyse wird immer strom angelegt, sodass aus elektrischer energie, chemische energie wird. dabei wird eine chemische verbindung "zersetzt".

beim galvanischen element KANN man strom anlegen, man braucht es allerdings nicht, da diese reaktionen auch ohne ablaufen würden. man macht es dennoch mit elektrischer energie, damit man einen gleichmäßigen ÜBERZUG erhält. wenn du also etwas lackieren willst, ist dies ein überzug und damit -meiner meinung nach- ein galvanisches element.
aber wofür brauchst du das? ?(
Enjoy the silence...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

11

Mittwoch, 15. März 2006, 22:16

Elektrische Oxidation Aluminiums

sagt wohl alles ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

12

Donnerstag, 16. März 2006, 13:12

spooky hat also den reifen erfunden oder was =)

ja habs verwechselt sryy ^^

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

13

Donnerstag, 16. März 2006, 13:33

Zitat

Original von Max_Pain
spooky hat also den reifen erfunden oder was =)

ja habs verwechselt sryy ^^


ne aber der iss vulkanier ...
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten